Gross Düssi 3256m (Überschreitung NW/S)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der König im wilden Maderanertal, das er abschliesst wie ein Sperrriegel. Der Weg zur Hüfihütte ist lang und führt durch das ganze Maderanertal.
Wir machten die klassische Überschreitung: Aufstieg über den Nordwestgrat und Abstieg über den Südgrat
Start in der Hüfihütte 2334m. Frühmorgens hoch zum stark zerrissenen Gletscher Ober Hüfifirn, wir mussten den Weg teilweise aufmerksam suchen. Dann über den schönen Nordwestgrat kletternd, auf den Gipfel des Gross Düssi 3256m. Der Nordwestgrat ist teilweise ziemlich brüchig und steinschlägig. Kletterstellen II-III. Grad.
Abstieg über den Südgrat via Chli Düssi 3127m zu den Hinterbalm Hütten (orange Pfeile folgend). Eine lange Überschreitungs-Tour mit 2500Hm Abstieg.
Der Aufstieg von der Hüfihütte über den Nordwestgrat, ist anspruchsvoller als der Aufstieg von den Hinterbalm Hütten.
Weiterer Bericht und Fotos zum Gross Düssi auf: www.summitpost.org/Gross Düssi
Wir machten die klassische Überschreitung: Aufstieg über den Nordwestgrat und Abstieg über den Südgrat
Start in der Hüfihütte 2334m. Frühmorgens hoch zum stark zerrissenen Gletscher Ober Hüfifirn, wir mussten den Weg teilweise aufmerksam suchen. Dann über den schönen Nordwestgrat kletternd, auf den Gipfel des Gross Düssi 3256m. Der Nordwestgrat ist teilweise ziemlich brüchig und steinschlägig. Kletterstellen II-III. Grad.
Abstieg über den Südgrat via Chli Düssi 3127m zu den Hinterbalm Hütten (orange Pfeile folgend). Eine lange Überschreitungs-Tour mit 2500Hm Abstieg.
Der Aufstieg von der Hüfihütte über den Nordwestgrat, ist anspruchsvoller als der Aufstieg von den Hinterbalm Hütten.
Weiterer Bericht und Fotos zum Gross Düssi auf: www.summitpost.org/Gross Düssi
Bestiegen und beschrieben von: Cyrill
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments