Aug 12
Oberwallis   WS-  
12 Aug 23
Ein Viertausender in drei Stunden: das Allalinhorn
Ach, wie schön es war, mit WoPo1961 und Steven amStrahlhorn! Aber auch echt anstrengend. Und so entschloss sich Steven, am Folgetag auszusetzen, auszuschlafen, und mit der Bahn nach Saas-Fee hinunterzugondeln. Und erklärte sich einverstanden damit, dassWoPo1961 und ich noch auf's Allalinhorn gingen. Herzlichen Dank, Steven!...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:52 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Aug 11
Oberwallis   T4 WS I  
11 Aug 23
Strahlhorn, 4190 m
"Was habt Ihr morgen vor?"   "Strahlhorn."   "Dann ist Frühstück um drei." So unser Dialog mit der Concierge bei der Ankunft an der Britanniahütte am Vortag. Na dann gut Nacht! Mit WoPo1961 und Steven war ich da von der Zwischenstation Morenia heraufgekommen (der Weg vom...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:52 (Fotos:101 | Kommentare:6)
Okt 19
Waadtländer Alpen   T4- L I K1  
19 Okt 21
Oldenhorn - und mein erster Sex!
So viele Wegpunkte - für so eine kurze Tour! Der Col du Pillon hat sogar zwei! Muss ja sehr beliebt sein - dachte ich, als ich an einem warmen Mittag nach dem Abbruch einer anderen Tour in der Nähe nach einer Beschäftigung für den Nachmittag suchte. Diablerets - das klingt doch toll! Schon der Name ist verwegen.... Verwegen...
Publiziert von Nik Brückner 28. Dezember 2021 um 19:21 (Fotos:58 | Kommentare:2)
Sep 5
Oberwallis   T3+ WS+ II  
5 Sep 20
Rimpfischhorn (4.199 m) - ab Täschhütte
Nach der super schönen, gestrigen Tour auf den Alphubel über die Eisnase, soll es heute nach einer weiteren nacht auf der Täschhütte etwas anspruchsvoller werden und aufs Rimpfischhorn gehen. Niklas ist gestern abend noch abgestiegen, dafür kam Alex auf die Hütte, sodass wir auch wieder zu dritt unterwegs sind....
Publiziert von boerscht 10. September 2020 um 15:47 (Fotos:37)
Aug 6
Uri   T4 WS II  
6 Aug 20
Gwächtenhorn (3.403 m) Westgrat & Sustenhorn (3.502 m) - ab Tal
Eigentlich waren ja die ganze Woche 4000er im Wallis geplant nach der Besteigung des Ortlers gings Montag früh dorthin. Das Wetter Montag/Dienstag war jedoch katastrophal. Dienstag gins auf die Domhütte, Mittwoch ein Versuch am Dom der auf 4.100 m im Schnee versank und noch aus anderen Gründen scheiterte. Die restliche Woche...
Publiziert von boerscht 20. August 2020 um 12:24 (Fotos:31)
Sep 20
Oberwallis   T5 L II  
20 Sep 19
Weder weiss, noch mies: das Weissmies, 4017m
Eigentlich war ich im Spätsommer 2019 ja am Thunersee stationiert, und dort in der Umgebung jeden schmalen Grasgrat zu gehen, den ich finden konnte. Aber in meinem Hinterkopf spukte die Idee herum, einen 4000er im Alleingang zu besteigen, wenn sich die Gelegenheit ergeben sollte, und die Verhältnisse passten. Meine Wahl fiel auf...
Publiziert von Nik Brückner 10. Oktober 2019 um 11:42 (Fotos:96 | Kommentare:8)
Aug 30
Glarus   T4 WS+ II  
30 Aug 19
Kläglich gescheitert am Tödi (3.613 m) - Spaltenlabyrinth und fiese Bergschründe
Auf den Tödi wollte ich schon lange mal hoch, sollte bis auf die vielen Höhenmeter eigentlich eine tolle, nicht so arg technisch anspruchsvolle Tour sein. Wir wollen das ganze mit Zelt machen, da wir irgendwie nicht so Lust auf eine Hüttenübernachtung hatten. Vorweg: wir sind nichtmal in die Nähe des Gipfels gekommen. Ende...
Publiziert von boerscht 20. Oktober 2019 um 01:15 (Fotos:35 | Kommentare:8)
Jul 25
Oberwallis   T5 WS+ II  
25 Jul 19
Allalinhorn (4027 m) Überschreitung - Hohlaubgrat, Normalweg bei Traumwetter
Endlich mal wieder ins Wallis. Leider ist das Wetter ausgerechnet für Samstag und Sonntag schlecht gemeldet, also schauen dass am Freitag direkt die spannendste Tour gemacht wird, welche wir vorhaben. Allalinhorn über den Hohlaubgrat, optional noch mit Alphubel danach und wieder zurück zur Britanniahütte. Tag 1:...
Publiziert von boerscht 8. August 2019 um 01:08 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Apr 6
Glarus   L ZS-  
6 Apr 19
(Kein) Clariden - Planurahütte ab Urnerboden über Gemsfairenstock bei Föhnsturm
Da uns gestern die Lawinenlage noch zu heikel war um zur Claridenhütte zu gehen, wurde das Programm halt auf 2 Tage verkürtzt. Also heute über den Gemsfairenstock und Claridengletscher zur Planurahütte und Sonntag dann entweder Groß Schärhorn oder Clariden, so zumindest die Theorie. Fisetengrat - Gemsfairenjoch WS+; 2,5...
Publiziert von boerscht 24. April 2019 um 15:46 (Fotos:45 | Kommentare:4)
Okt 19
Berninagebiet   T3+ WS  
19 Okt 18
Piz Palü (3900 m) - Normalweg ab Diavolezza zum Sonnenaufgang und herbstliches Morteratschtal
Das stabile, schöne Wetter im Herbst will einfach nicht enden. Das will nochmal ausgenutzt werden. Ab auf den Piz Palü über den Normalweg. Nach Auskunft bei der Diavolezza sollen die Verhältnisse bestens sein und es sind nicht mehr viele Leute unterwegs. Tag 1: Diavolezza - Sass Queder - Furcla Trovat 45 min; T3+:...
Publiziert von boerscht 25. Oktober 2018 um 01:09 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Sep 28
Oberhasli   T4+ WS- I  
28 Sep 18
Oberaarhorn (3629 m) - zum wunderbaren Sonnenaufgang über dem Nebelmeer
Endlich mal bei stabilem Wetter frei, also ab in die Berge. 6 Tage Hochtouren im Wallis sind angesagt. Ich war zuvor noch nie im Wallis, also bin ich verdammt gespannt was mich da erwarten wird. Der erste 4000er ist auch eingeplant. Zunächst soll es aber etwas zum aklimatisieren werden, das Oberaarhorn, hatte ja leider beim...
Publiziert von boerscht 7. Oktober 2018 um 15:26 (Fotos:45 | Kommentare:6)
Aug 12
Glocknergruppe   T4+ L I K1  
12 Aug 18
Großes Wiesbachhorn (3564 m) noch umgeben von Gletschern
Wäre es nicht das Große Wiesbachhorn und mein bisher höchster Gipfel, würde ich keinen Bericht hier abgeben, denn diese sind bereits mehrfach vorhanden und von allen Größen dieser Seite abgegeben. Deshalb beschränke ich mich auf wenig Text und verweise auf meine Bilder, die fast alle kommentiert sind. Für meinen...
Publiziert von jagawirtha 15. August 2018 um 20:48 (Fotos:76 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 24
Silvretta   T3+ WS II  
24 Jun 18
Piz Buin (3312 m) - ab Wiesbadener Hütte
Für Nachmittag war heute schlechtes Wetter gemeldet und auch am Vormittag sollte es laut Vorhersage nicht so toll sein. Wir entscheiden uns am Vorabend also doch nicht übers Silvrettahorn und Schneeglocke zu gehen, sondern lieber schnell am Morgen auf den Piz Buin, den höchsten Berg Vorarlbergs. Wiesbadener Hütte -...
Publiziert von boerscht 25. Juni 2018 um 15:39 (Fotos:30)
Sep 13
Lechtaler Alpen   T6 L II  
13 Sep 16
Gratkletterei, Gletscherquerung und eine geile Rinne: Die Vorderseespitze
Ich bin komisch. Ich gehe lieber abseits von Wegen als auf ihnen. Ich höre auf dem Rückweg von wilden Touren Pink Floyd, um beim Runterkommen runterzukommen. Ich sehe die meisten Dinge ziemlich anders als die meisten. Das gilt auch für die Vorderseespitze: So schön der Ostgrat, aber so eklig der Abstieg durch die Südrinne,...
Publiziert von Nik Brückner 18. September 2016 um 15:34 (Fotos:69 | Kommentare:2)
Jul 22
Piemont   T3 WS I  
22 Jul 15
Tag 74: Paradise is here: Der Gran Paradiso
Im schönen Sommer 2015 unternahmen Judith7 und ich eine Alpendurchquerung von Wien nach Monaco. 1832 Kilometer zu Fuß, 102.000 Höhenmeter. Unser höchster Punkt sollte der Gran Paradiso sein: 4061 Meter! Gleichzeitig war er der Punkt, an dem wir von der südwestlichen Richtung nach Süden schwenken wollten. Also eine für...
Publiziert von Nik Brückner 17. September 2015 um 19:43 (Fotos:51)
Jun 1
Glocknergruppe   T2 WS+ WT2  
1 Jun 15
Tag 23: Big Double G Royal TS: Großglockner als Tagestour
Im schönen Sommer 2015 kamen Judith7 und ich im Rahmen einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch am Big Double G, dem Großglockner vorbei. Was läge näher, als dem Berg einen Besuch abzustatten? Nicht weil er der höchste von etwas ist, das ist er nur durch historischen Zufall. Sondern weil er der schönste weit und...
Publiziert von Nik Brückner 31. August 2015 um 20:34 (Fotos:42)
Mai 10
Wienerwald   T5 WS+ WT2 K2  
10 Mai 15
Der ultimative Hike: In 103 Tagen von Wien nach Monaco
Einmal richtig die Alpen sehen! Komplett von Ost nach West. Träume sollten gelebt werden - und wir haben uns mit dieser Wanderung definitiv einen großen Traum erfüllt! In 103 Tagen (davon 90 Wandertage) von Wien nach Monaco: 1836km und mehr als 102.000 Höhenmeter. Was für eine spinnerte Idee... und was für eine tolle Idee!...
Publiziert von Judith7 31. August 2015 um 19:51 (Fotos:145 | Kommentare:31)
Jul 18
Trentino-Südtirol   T4- WS- II K2-  
18 Jul 14
Nett's Töürl auf den Hohen Angelus
Was machmern heut, Exträjmjürgen? Eigentlich war die folgende Tour vorgesehen: Hoher Angelus - Walterweg - Vertainspitze - Plattenspitze. Aber in der Düsseldorfer Hütte haben wir erfahren, dass der Walterweg nicht begehbar ist, und so planten wir spontan um. Das wiederum hatte viel damit zu tun, dass wir an der...
Publiziert von Nik Brückner 23. Juli 2014 um 10:37 (Fotos:43)
Jul 16
Trentino-Südtirol   T2 WS+  
16 Jul 14
Königspitze - 3850, 3851, 3858 oder 3859 Meter?
Die Königspitze! Schönster Berg über Sulden, edelster auf jeden Fall. Alle drei haben sie ihren eigenen Charakter, aber die Königspitze hat mich nicht losgelassen, seit ich sie vor 24 Jahren als Kind das erste Mal sah. Die unglaublich steile Nordwand mit ihren kühnen Linien! Die Schaumrolle! Ich wusste, irgendwann,...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juli 2014 um 00:04 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Aug 27
Jungfraugebiet   T4+ L IV  
27 Aug 13
Von Kandersteg auf den Grimselpass - faszinierende Gletscherwelten
Eine Gewaltstour in gewaltigem Ambiente Seit nun bald 3 Jahren schon wollen wir endlich Sarah, Mena, Levi, Christoph mit Cibo, Genepi und Pinot (erstere sind die Hüttenwartfamilie der Konkordia-, Oberaarhütte, letztere drei sind die tierischen Bewohner der Konkordiahütte) besuchen. Nun konnten wir unseren Wunsch...
Publiziert von amphibol 12. September 2013 um 09:23 (Fotos:82 | Kommentare:10)