Dent de Ruth 2236,2m, Amelier 2002m und Zuckerspitz 2133m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
WIE MAN AUS EINEM T4 EIN "T6-DRÜMMLIG" MACHEN KANN !
" Lääck mir, i will nöd vill schriibe... Hikrs, es isch eifach nur geil gsi mit Euch! D Föteli säge gnueg, drum schribi nur was über unsri bsuächte Gipfeli. "
Dent de Ruth (BE/FR/VD; 2236,2m): Ein super Wandergipfel der schwierigeren Sorte! Vom Sattel (P.1945m) nördlich des Ameliers steigt man auf dem Rücken nach Norden bis zu den roten Felsen. Hier überwindet man eine steile grasige Stufe mit einem Fixseil. Anschliessend folgt man aufsteigend den Wegspuren quer durch die Flanke hinauf bis zur Rinne unter dem Gipfel der Dent de Ruth. Die Flanke ist einfach begehbar, einmal hilft Fixseil durch eine felsigere und abschüssigere Stelle. Unter den Gipfelfelsen führt ein Fixseil über einen Fels zur Rinne die in die Scharte zwischen den beiden Gipfel leitet. Rechts der Scharte ist der Hauptgipfel mit dem Vermessungspunkt, über 2m klettert (I) man aus den Grat, danach gehts fast eben zum höchsten Punkt. Der linke Gipfel erreicht man indem man auf der Nordseite etwas abklettert (Fixseil; I+), zum Schluss gelangt man über Gras und Felsplatten auf den Gipfel. Die Dent de Ruth-Tour ist etwa T5.
Amelier (BE; 2002m): Vom P.1945m in etwa 10 Minuten auf den Graskamm Amelier (T3).
Zuckerspitz (BE/FR; 2133m): Ujujuj, obwohl T4 - mit einem Appenzeller-Bier-Kater nach dieser Partynacht war der Aufstieg über die steile Grasrinnen ein sturmes T6 ! Wir waren alle froh als wir oben waren :-)
Geneaue Route: TAG 1: Parkplatz Mittelberg - P.1776m - Grubenberghütte - P.1945m - Dent de Ruth Südflanke - Dent de Ruth - Dent de Ruth Südflanke - P.1945m - Amelier - P.1945m - Grubenberghütte. TAG 2: Grubenberghütte - P.1941m - Zuckerspitz - P.1941m - Grubenberghütte - P.1776m - Parkplatz Mittelberg.
" Lääck mir, i will nöd vill schriibe... Hikrs, es isch eifach nur geil gsi mit Euch! D Föteli säge gnueg, drum schribi nur was über unsri bsuächte Gipfeli. "
Dent de Ruth (BE/FR/VD; 2236,2m): Ein super Wandergipfel der schwierigeren Sorte! Vom Sattel (P.1945m) nördlich des Ameliers steigt man auf dem Rücken nach Norden bis zu den roten Felsen. Hier überwindet man eine steile grasige Stufe mit einem Fixseil. Anschliessend folgt man aufsteigend den Wegspuren quer durch die Flanke hinauf bis zur Rinne unter dem Gipfel der Dent de Ruth. Die Flanke ist einfach begehbar, einmal hilft Fixseil durch eine felsigere und abschüssigere Stelle. Unter den Gipfelfelsen führt ein Fixseil über einen Fels zur Rinne die in die Scharte zwischen den beiden Gipfel leitet. Rechts der Scharte ist der Hauptgipfel mit dem Vermessungspunkt, über 2m klettert (I) man aus den Grat, danach gehts fast eben zum höchsten Punkt. Der linke Gipfel erreicht man indem man auf der Nordseite etwas abklettert (Fixseil; I+), zum Schluss gelangt man über Gras und Felsplatten auf den Gipfel. Die Dent de Ruth-Tour ist etwa T5.
Amelier (BE; 2002m): Vom P.1945m in etwa 10 Minuten auf den Graskamm Amelier (T3).
Zuckerspitz (BE/FR; 2133m): Ujujuj, obwohl T4 - mit einem Appenzeller-Bier-Kater nach dieser Partynacht war der Aufstieg über die steile Grasrinnen ein sturmes T6 ! Wir waren alle froh als wir oben waren :-)
Geneaue Route: TAG 1: Parkplatz Mittelberg - P.1776m - Grubenberghütte - P.1945m - Dent de Ruth Südflanke - Dent de Ruth - Dent de Ruth Südflanke - P.1945m - Amelier - P.1945m - Grubenberghütte. TAG 2: Grubenberghütte - P.1941m - Zuckerspitz - P.1941m - Grubenberghütte - P.1776m - Parkplatz Mittelberg.
Tourengänger:
Sputnik,
Alpin_Rise,
Schlumpf,
Fenek,
ironknee,
360,
ossi,
dabuesse,
otti,
Maesi,
Leni,
Bombo,
karin_4,
Löxli,
Bergtiger,
runmountains
















Communities: Hikr Treffen, Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)