Dent de Ruth
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dent de Ruth 2236m
Aufstieg zum Südgipfel. Von der Fahrstrasse (P. 1642) hinauf zur Grubenberghütte SAC. Danach in den Amelier - Sattel an den Fuss der Dent de Ruth (P 1945). Vom Sattel über einen Grashang hinauf unter die roten Felsen. Dort muss eine erste Felsstufe erklettert werden (Fixseil, ohne Seil III- gemäss SAC - Führer). Ist die erste Felsstufe geschafft, folgt man dem schmalen und exponierten Pfad durch die Südwand der Dent de Ruth. Dieser steilt sich zusehends auf und verliert sich in einem Couloir, das zur Scharte zwischen dem Nord- und Südgipfel hochführt. Dabei sind einige Kletterstellen zu meistern (Fixseile, II). Von der Scharte muss kurz nordseitig in eine Rinne abgeklettert werden (II+). Danach über Felsen zum Südgipfel der Dent de Ruth.
Nordgipfel und Abstieg. Zurück auf gleichem Weg in die Scharte. Danach über den Grat zum Nordgipfel (II+). Der Nordgipfel ist der höchste Punkt der Dent de Ruth. Er vereint die Kantone Bern, Fribourg und Waadt - Triangulationspunkt.
Abstieg. Zurück zur Scharte und auf gleichem Weg in den Amelier - Sattel. Anschliessed bin ich noch zum Ameliergipfel aufgestiegen (T3). Ausblick! Danach hinunter zur Grubenberghütte SAC und weiter zur Fahrstrasse.
Aufstieg zum Südgipfel. Von der Fahrstrasse (P. 1642) hinauf zur Grubenberghütte SAC. Danach in den Amelier - Sattel an den Fuss der Dent de Ruth (P 1945). Vom Sattel über einen Grashang hinauf unter die roten Felsen. Dort muss eine erste Felsstufe erklettert werden (Fixseil, ohne Seil III- gemäss SAC - Führer). Ist die erste Felsstufe geschafft, folgt man dem schmalen und exponierten Pfad durch die Südwand der Dent de Ruth. Dieser steilt sich zusehends auf und verliert sich in einem Couloir, das zur Scharte zwischen dem Nord- und Südgipfel hochführt. Dabei sind einige Kletterstellen zu meistern (Fixseile, II). Von der Scharte muss kurz nordseitig in eine Rinne abgeklettert werden (II+). Danach über Felsen zum Südgipfel der Dent de Ruth.
Nordgipfel und Abstieg. Zurück auf gleichem Weg in die Scharte. Danach über den Grat zum Nordgipfel (II+). Der Nordgipfel ist der höchste Punkt der Dent de Ruth. Er vereint die Kantone Bern, Fribourg und Waadt - Triangulationspunkt.
Abstieg. Zurück zur Scharte und auf gleichem Weg in den Amelier - Sattel. Anschliessed bin ich noch zum Ameliergipfel aufgestiegen (T3). Ausblick! Danach hinunter zur Grubenberghütte SAC und weiter zur Fahrstrasse.
Tourengänger:
Lugges

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare