Chellenchöpfli 1156,9m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
KURZER ABSTECHER AUFS CHELLENCHÖPFLI WÄHREND EINES ARBEITSTAGES.
Einmal im Jahr führt meine Firma einen "Partnerschaftstag" wo wir einen Arbeitstag bei einer öffentlichen Einrichtung durchführen. Da es mir nicht liegt in einem Spital oder Altersheim zu arbeiten, und zudem ein Kollege aus dem Oberbaselbieter Dorf Bretzwil auf der Wasserfallen einen Einsatz organisierte, war klar was ich machen würde. So wurde es einen lustigen Tag, wir fuhren mit der einzigen Godelbahn von Baselland auf die Wasserfallen und machten dem Bauer vom Wasserfallenhof einen befestigten Weg für seine Pferde und Lamas zur Weide. Nach der Mittagspause eilte ich noch kurz aufs Chellenchöpfli (BL/SO). Leider war dort die Aussicht gerade um die Mittagszeit nicht besonders, denn gerade zu dieser Stunde waren die Wolken am dichtesten. Nach einem Abstecher zur Hinteren Egg (BL; 1169m), dem höchsten Punkt im Baselland, lief ich quer durch den Wald direkt zum Wasserfallenhof hinunter, wo es noch ein wenig Arbeit gab. Der Abschluss des lustigen Tages war dann eine lustige Abfahrt mit den "Wasserfallen-Trotis" - mit den Schlaglöcher auf der Strasse und dem "Sputnik-Tempo" eine geile Sache! :-)
Genaue Route: Wasserfallen - Hintere Wasserfallen - P.1004m - P.1052m - Chellenchöpfli - Hinteri Egg - Wasserfallenhof - Wasserfallen.
Tour im Alleingang.
Anmerkung 1:
Das Chellenchöpfli alleine bestieg ich analog von der Wasserfallen im Winter mit André am 12.1.2019, einige Fotos habe ich diesem Bericht hinzugefügt.
Anmerkung 2:
Auf der Hinteri Egg (1169m) und dem Chellenchöpfli (1156,9m) war ich noch einige weitere Male:
1) 9.3.2005 & 15.1.2021: Tourenbericht Hinteri Egg
2) 29.4.2005: Tourenbericht Passwang
3) 13.11.2005: Tourenbericht Geitenberg
4) 11.11.2018: Tourenbericht Änziane
5) 3.2.2019: Tourenbericht Helfenbergflue
Einmal im Jahr führt meine Firma einen "Partnerschaftstag" wo wir einen Arbeitstag bei einer öffentlichen Einrichtung durchführen. Da es mir nicht liegt in einem Spital oder Altersheim zu arbeiten, und zudem ein Kollege aus dem Oberbaselbieter Dorf Bretzwil auf der Wasserfallen einen Einsatz organisierte, war klar was ich machen würde. So wurde es einen lustigen Tag, wir fuhren mit der einzigen Godelbahn von Baselland auf die Wasserfallen und machten dem Bauer vom Wasserfallenhof einen befestigten Weg für seine Pferde und Lamas zur Weide. Nach der Mittagspause eilte ich noch kurz aufs Chellenchöpfli (BL/SO). Leider war dort die Aussicht gerade um die Mittagszeit nicht besonders, denn gerade zu dieser Stunde waren die Wolken am dichtesten. Nach einem Abstecher zur Hinteren Egg (BL; 1169m), dem höchsten Punkt im Baselland, lief ich quer durch den Wald direkt zum Wasserfallenhof hinunter, wo es noch ein wenig Arbeit gab. Der Abschluss des lustigen Tages war dann eine lustige Abfahrt mit den "Wasserfallen-Trotis" - mit den Schlaglöcher auf der Strasse und dem "Sputnik-Tempo" eine geile Sache! :-)
Genaue Route: Wasserfallen - Hintere Wasserfallen - P.1004m - P.1052m - Chellenchöpfli - Hinteri Egg - Wasserfallenhof - Wasserfallen.
Tour im Alleingang.
Anmerkung 1:
Das Chellenchöpfli alleine bestieg ich analog von der Wasserfallen im Winter mit André am 12.1.2019, einige Fotos habe ich diesem Bericht hinzugefügt.
Anmerkung 2:
Auf der Hinteri Egg (1169m) und dem Chellenchöpfli (1156,9m) war ich noch einige weitere Male:
1) 9.3.2005 & 15.1.2021: Tourenbericht Hinteri Egg
2) 29.4.2005: Tourenbericht Passwang
3) 13.11.2005: Tourenbericht Geitenberg
4) 11.11.2018: Tourenbericht Änziane
5) 3.2.2019: Tourenbericht Helfenbergflue
Tourengänger:
Sputnik

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare