Durch die Hintertür auf einen wilden Kletterberg-Ruchenköpfe(1805m)


Publiziert von trainman , 17. Mai 2011 um 00:38.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen
Tour Datum:27 Mai 2001
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1200 m
Abstieg: 1200 m
Strecke:Geitau-Soinsee-Schnittlauchrinne-Ruchenköpfe-Schnittlauchrinne-Rotwandhaus-Rotwand-Geitau
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Zug oder PKW nach Geitau
Zufahrt zum Ankunftspunkt:siehe oben
Unterkunftmöglichkeiten:Hotels und Gasthöfe in Bayrischzell und Umgebung
Kartennummer:Kompass 008 Bayrischzell-Schliersee

Die Ruchenköpfe sind beliebte Kletterberge,nach allgemeiner Ansicht ist auch die leichteste Route eine ausgesetzte II+Kraxelei(mit den bekannten Schwierigkeiten "Briefkastl" und "Weiberschreck").Aber es gibt auch ein Hintertürchen,über das Wanderer ganz ohne Seil in T4-Gelände mit Ier Stellen leicht nach oben kommen,die Schnittlauchrinne.Sie wurde früher allerdings in der Bergliteratur nicht erwähnt.
Start in Geitau auf bezeichnetem Weg zum Soinsee.Dann weiter zu den Südosthängen der Ruchenköpfe und über eine steile Wiese hinauf zur Schnittlauchrinne.Durch diese mit harmloser Ier Kletterei zum ausgesetzten Gipfel.Zurück auf dem Anstiegsweg,dann noch hinüber zum Rotwandhaus und zur Rotwand,wo man nur selten alleine ist.Anschliessend Abstieg zum Soinsee und nach Geitau.
Fazit: Schöne Wanderung auf einen ungewöhnlichen Gipfel,der elegant überlistet wird.

Tourengänger: trainman


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»