Durch die Hintertür auf einen wilden Kletterberg-Ruchenköpfe(1805m)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Ruchenköpfe sind beliebte Kletterberge,nach allgemeiner Ansicht ist auch die leichteste Route eine ausgesetzte II+Kraxelei(mit den bekannten Schwierigkeiten "Briefkastl" und "Weiberschreck").Aber es gibt auch ein Hintertürchen,über das Wanderer ganz ohne Seil in T4-Gelände mit Ier Stellen leicht nach oben kommen,die Schnittlauchrinne.Sie wurde früher allerdings in der Bergliteratur nicht erwähnt.
Start in Geitau auf bezeichnetem Weg zum Soinsee.Dann weiter zu den Südosthängen der Ruchenköpfe und über eine steile Wiese hinauf zur Schnittlauchrinne.Durch diese mit harmloser Ier Kletterei zum ausgesetzten Gipfel.Zurück auf dem Anstiegsweg,dann noch hinüber zum Rotwandhaus und zur Rotwand,wo man nur selten alleine ist.Anschliessend Abstieg zum Soinsee und nach Geitau.
Fazit: Schöne Wanderung auf einen ungewöhnlichen Gipfel,der elegant überlistet wird.
Start in Geitau auf bezeichnetem Weg zum Soinsee.Dann weiter zu den Südosthängen der Ruchenköpfe und über eine steile Wiese hinauf zur Schnittlauchrinne.Durch diese mit harmloser Ier Kletterei zum ausgesetzten Gipfel.Zurück auf dem Anstiegsweg,dann noch hinüber zum Rotwandhaus und zur Rotwand,wo man nur selten alleine ist.Anschliessend Abstieg zum Soinsee und nach Geitau.
Fazit: Schöne Wanderung auf einen ungewöhnlichen Gipfel,der elegant überlistet wird.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare