Welt » Deutschland » Westliche Mittelgebirge » Harz

Harz


Sortieren nach:


7:00↑1000 m↓350 m   T2  
7 Feb 16
Überschreitung des Brocken (1141m) - der lange Weg von Bad Harzburg
Ganze 7 Aufstiege gibt es zum Brocken lt. Tourismusverband. Der längste (und lt. Tourismusverband auch schwerste..) davon ist mit Abstand die Teufelsstiege. Diese führt entweder (klassisch bis 2014) von Bad Harzburg über die Eckertalsperre über etwa 1000hm auf den Gipfel oder ist eine Überschreitung vom Elendstal über den...
Publiziert von Kris 10. August 2022 um 00:00 (Fotos:26)
2:00↑300 m↓300 m   T1  
6 Feb 16
Nachmittagsspaziergang über 3 Gipfel in Bad Harzburg
In Bad Harzburg wollten wir im Winter 2016 eigentlich eine schöne Winterwanderung auf den Brocken erleben. Wie auch in Helsinki fiel diese untypischerweise aus, mangels Schnee. Da wünscht man sich einmal "schlechtes" Wetter.. ist doch - typisch Harz - wie verhext. Vor der Tour auf den Brocken am Folgetag sollte es ein kleiner...
Publiziert von Kris 8. August 2022 um 22:00 (Fotos:9)
↑500 m↓500 m   T2  
30 Dez 15
Okertal im Harz
Zum Jahresabschluss war ich einmal wieder im Okertal im nördlichen Harz unterwegs. Viel könnte ich schreiben über dieses nördliche romantische Harztal, von Klettertouren und Biwaknächten, von Wanderfalken, Wasseramseln und Tannenhähern, von Sagen und Harzmythen...denn seit meiner Jugend bin ich hier immer wieder...
Publiziert von Alpenorni 15. Januar 2016 um 10:40 (Fotos:30)
5:00↑900 m↓900 m   T1  
24 Sep 15
16 Gipfel (4) : ST - Brocken
Nachdem ich gestern bereits einen tollen Wandertag am Wurmberg hatte, stand heute mit dem 1141m hohen Brocken der höchste Berg von Sachsen-Anhalt, dem Harz und ganz Norddeutschland auf dem Programm. Seine für den Harz enorme Höhe verdankt er dem extrem harten "Brockengranit", einer äußerst widerstandfähigen und den Kräften...
Publiziert von frmat 25. September 2015 um 11:57 (Fotos:20)
6:30↑750 m↓750 m   T1  
23 Sep 15
16 Gipfel (3): NI - Wurmberg
16 Länder 16 Gipfel. Mein Projekt, die höchsten Gipfel der deutschen Bundesländer zu besuchen, führte mich diesmal nach Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Der Harz ist das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands. Wie die anderen Mittelgebirge auch wurde der Harz während der variskischen Orogenese im ausgehenden Erdaltertum zum...
Publiziert von frmat 25. September 2015 um 09:49 (Fotos:20)
   T2 V  
15 Aug 15
Klettern & Wandern im Oberharz
Der Harz mag auf den ersten Blick verglichen zu den Alpen mickrig und langweilig wirken - so war zumindest meine Erwartung bevor ich im April diesen Jahres das erste Mal ins nördlichste deutsche Mittelgebirge kam. Bei diesem Besuch, auch wenn die Aktivitäten aufgrund von Schnee eingeschränkt waren, haben wir den Oberharz als...
Publiziert von AIi 6. September 2015 um 21:34 (Fotos:21)
3:00↑600 m↓600 m   T1  
1 Aug 15
Massenandrang auf dem Brocken (1141m)
Nach dem gestrigen Kulturnachmittag in Deutschlands kleinstem Mittelgebirge sollte es heute auf den höchsten Berg Norddeutschlands und Sachsen-Anhalts gehen. Der Brocken im Harz ist das heutige Objekt der Begierde, er gilt als eines der beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands. Eine breite Teerstraße führt bis hinauf zum...
Publiziert von Andy84 30. November 2015 um 11:42 (Fotos:8 | Kommentare:2)
↑401 m↓401 m   T2  
28 Jun 15
Wurmberg
Wer Natur und Einsamkeit sucht sei eindringlich vor diesem Berg gewarnt! Aus dem Wurmberg wird der maximale touristische Nutzen herausgeholt. Im Winter wohl der beliebteste Ski- und Rodelberg im Harz, im Sommer bevölkern Wanderer, Mountainbiker und Monsterroller den Berg. Ach ja, und die reinen Gondelfahrer nicht zu vergessen......
Publiziert von cresta 16. August 2015 um 20:13 (Fotos:9)
↑341 m↓341 m   T1  
26 Jun 15
mal kurz auf den Brocken
Von allen Wegen auf den Brocken ist dieser, der sogenannte Goetheweg, der kürzeste. Er ist vor allem für Eisenbahnromantiker interessant, da er ab dem Goethebahnhof ein recht langes Stück parallel zur Brockenbahn verläuft. Ansonsten finde ich die anderen Aufstiege (Heinrich-Heine-Weg ab Ilsenburg und Eckerloch-Steig ab...
Publiziert von cresta 16. August 2015 um 19:37 (Fotos:16)
7:00↑600 m   T2 III  
7 Apr 15
Brocken (1142m) & Harzer Kletterfelsen
Der Harz ist das nördlichste deutsche Mittelgebirge und zieht somit Heerscharen von "Bergsteigern" hauptsächlich aus West, Nord und Ost an. Neben den für deutsche Mittelgebirge charakteristischen abgerundeten Waldbuckeln, gibt es im Harz an manchen Stellen, versteckt im Wald, bizarre Felsgebilde welche aber schöner anzusehen...
Publiziert von AIi 9. April 2015 um 21:42 (Fotos:25)