Hikr » yuki » Touren » Österreich [x]

yuki » Tourenberichte (mit Geodaten) (34)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 15
Ammergauer Alpen   T3  
15 Apr 15
Schwarzenberg von Süden und Schwarzenberg-Überschreitung von Norden
Der Schwarzenberg ist ein 5 km langer Kamm, über den die deutsch-österreichische Grenze führt. Schon seit vielen Jahrhunderten treffen verschiedene Länder auf ihm zusammen. So ist es kein Wunder, dass man oftmals Grenzsteinen begegnet. Einer davon ist der "Historische Grenzstein" am Dreiländereck, der freilich mittlerweile...
Publiziert von quacamozza 22. April 2015 um 22:54 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Mär 20
Allgäuer Alpen   T4  
20 Mär 15
Salober-Rundweg und Vilser Berg
Mit den Ausläufern des Vilser Bergs enden die Allgäuer Alpen im Osten, bevor es jenseits des Lechs zunächst mit dem Massentourismus der Königsschlösser und anschließend mit den Ammergauern weiter geht. Unsere heutige Tour ist die Fortsetzung der Zirmgrattour vom vergangenen Heiligabend. Weil man in der Saloberalm gut...
Publiziert von quacamozza 27. März 2015 um 09:16 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 20
Ammergauer Alpen   WT3  
20 Feb 15
Weitalpspitz
Der Weitalpspitz ist ein neben der Scheinbergspitze gelegener, verhältnismäßig wenig besuchter Gipfel. Die Aussicht lässt sich in Anbetracht der niedrigen Gipfelhöhe durchaus sehen. Ansonsten halten sich die landschaftlichen Erlebnisse aber in Grenzen. Der Aufstieg ist im Wald mit grünen DAV-Skitourenschildern markiert,...
Publiziert von quacamozza 28. Februar 2015 um 13:04 (Fotos:6 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Feb 19
Allgäuer Alpen   WT2 WS-  
19 Feb 15
Von Elbigenalp auf die Mutte (2187m)
Die Mutte ist ein idealer Ski- und Schneeschuhgipfel hoch über dem Lechtal mit beeindruckender Rundumsicht. Die Tour ist von Charakter und Schwierigkeit her mit dem stark frequentierten Galtjoch vergleichbar. Hier ist allerdings deutlich weniger los. Dabei steht mit der Bernhardseckhütte sogar eine Übernachtungsmöglichkeit zur...
Publiziert von quacamozza 27. Februar 2015 um 20:27 (Fotos:18 | Geodaten:6)
Feb 13
Lechtaler Alpen   WT3  
13 Feb 15
Galtjoch und Abendspitze
Die Gipfel der Liegfeistgruppe gehören nicht gerade zu den Magneten in den nördlichen Alpen. Das Galtjoch kennt man allerdings als Parade-Skitouren- und Schneeschuhgipfel. Die Schwierigkeiten halten sich ebenso in Grenzen wie die Lawinengefahr, man ist schnell oben und idealerweise liegt die bewirtschaftete Ehenbichler Alm...
Publiziert von quacamozza 18. Februar 2015 um 09:56 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 12
Allgäuer Alpen   WT3  
12 Feb 15
Schönkahler von Schattwald
Leider ist es kein Geheimtipp: Das schönste Schneeschuhwandergebiet in weitem Umkreis befindet sich auf der Nordseite des Tannheimer Tals zwischen Schattwald und Tannheim. Das lichtdurchflutete Terrain, die gelegentlichen Waldpassagen sowie das hügelige Gelände sind ein Eldorado für Winterwanderer - da kommt man gerne öfter....
Publiziert von quacamozza 17. Februar 2015 um 13:45 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 15
Allgäuer Alpen   T2  
15 Nov 14
Hittisberg
Ganz im Westen der Allgäuer Alpen im Übergang zum Bregenzerwald erhebt sich das bewaldete Trapez des Hittisbergs. Schon von weither ist der recht niedrige Hügel sichtbar. Der AVF verspricht schöne Ausblicke. Da er aufgrund seiner singulären Stellung nicht mit anderen Bergen kombinierbar ist, entscheiden wir uns für die...
Publiziert von quacamozza 17. November 2014 um 18:31 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Okt 28
Allgäuer Alpen   T3+ WT4  
28 Okt 14
Diedamskopf und Schwarzwasser-Runde Teil 2
Der Diedamskopf ist ein hervorragender Aussichtsgipfel ganz im Westen der Allgäuer Alpen. Ob er überhaupt noch zu den Allgäuern zählt oder bereits dem Bregenzerwald zuzuordnen ist, darüber kann man trefflich streiten. Unstreitig ist ein Besuch dann lohnend, wenn sowohl die Aussicht exzellent als auch die Bergbahn in...
Publiziert von quacamozza 31. Oktober 2014 um 22:33 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 19
Lechtaler Alpen   T6 II  
19 Okt 14
Pfeilspitze-Überschreitung
Die Überschreitung der Pfeilspitze von der Elmer Rotwand zu den Kreuzspitzen ist eine außergewöhnlich schöne Steilgrastour und steht deshalb bei uns schon einige Zeit auf der Wunschliste. Ein Schmankerl, das man sich als geübter Bergsteiger nicht entgehen lassen sollte. Dass es dieses Jahr noch klappen würde, darauf...
Publiziert von quacamozza 24. Oktober 2014 um 21:19 (Fotos:51 | Kommentare:11 | Geodaten:2)
Okt 18
Ammergauer Alpen   T6- III  
18 Okt 14
12-Apostel-Grat
Der Säuling ist der markante westliche Eckpfeiler der Ammergauer Alpen, den man bereits aus der Voralpenregion und während der Zufahrt gut sieht. Zu diesem Gipfel führt von Westen der 12-Apostel-Grat, ein ca. 1,5 Kilometer langer Grat, der zu den schönsten Bergtouren in den Ammergauern gezählt werden darf. Die Tiefblicke auf...
Publiziert von quacamozza 24. Oktober 2014 um 18:24 (Fotos:53 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 1
Allgäuer Alpen   T5 II  
1 Aug 14
Sechszinkenspitze und Kemptner Köpfl
Im Sommer 2014 ist das Wetter unberechenbar. Das erste Mal seit langem, dass wir eine geplante Tour nicht vollständig realisieren konnten. Die Geschichte hätte allerdings auch anders ausgehen können. Für Wetterfrösche sicher auch eine schwierige Situation, klare Vorhersagen zu treffen. Vier Gipfel sollten bestiegen...
Publiziert von quacamozza 3. August 2014 um 17:02 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jun 27
Allgäuer Alpen   T4+ I  
27 Jun 14
Schwarzwasser-Runde Teil 1
Die Schwarzwasserhütte ist sowohl im Sommer wie im Winter ein beliebtes Ausflugsziel und Stützpunkt vieler schöner Wander- und Skigipfel. Ebenso wie auf der Baader Gipfelrunde wandert man auch hier meistens nicht alleine. Wirschlagen einzügiges Tempo an, machen aber auch viele Pausen und genießen ein weiteres Mal die...
Publiziert von quacamozza 6. Juli 2014 um 09:36 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 21
Allgäuer Alpen   T5 I  
21 Jun 14
Baader Gipfelrunde
Das Wandergebiet um Neuhornbachhaus, Schwarzwasserhütte, Ifen und Baad ist kein Gebiet für Einsamkeitsfanatiker. Was sich allerdings an schönen Wochenenden hier abspielt, beeinträchtigt den Genuss doch arg. Der Walserbus kann schon nach der Hälfte der Fahrstrecke von Oberstdorf keine Passagiere mehr aufnehmen. Die...
Publiziert von quacamozza 29. Juni 2014 um 14:48 (Fotos:32 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Jun 20
Allgäuer Alpen   T5 II  
20 Jun 14
Walmendinger Horn-Westgrat
Eine eher unbekannte Route im Kleinwalsertal ist der vom Gipfel des Walmendinger Horns nach Westen zur Muttelbergscharte abfallende Grat in unmittelbarer Nähe des Massentourismusses. Bergsteigerisch zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber als Trainings-, Feierabend- oder Kurztour bei weniger stabilem Wetter bestens geeignet. Zur...
Publiziert von quacamozza 24. Juni 2014 um 11:27 (Fotos:7 | Kommentare:5 | Geodaten:1)