Dez 29
Bayrische Voralpen   T3  
29 Dez 16
Einsame Blauberge: Ameiskopf - Reitberg - Reitstein und Sattelkopf bei phantastischem Dezemberwetter
Halserspitzkamm West ist immer eine gute Wahl! In den Westlichen Blaubergen ist nicht viel los und es gibt viele Möglichkeiten, zu wandern. Und schöne Gipfel gibt es hier, z.B. den Reitstein (1516 m), den wir vor kurzem von Norden aus via Stacheleck erreicht haben. Ich möchte auch diesmal wieder etwas Neues kennenlernen und...
Publiziert von Vielhygler 31. Dezember 2016 um 13:56 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Dez 26
Karwendel   T3 L  
26 Dez 16
Kleine Weihnachtsfeier über dem Sylvensteinsee: in mystischer Stimmung auf das sonnige Jägerbergl
Schnee hin oder her, die Weihnachtszeit ist schon wegen der kurzen Tage ideal für kleine, ganz und gar braten- und keksferne Halb-Tages-Wanderungen im nahegelegenen Vorkarwendel. Heute bin ich alleine losgezogen, aber das Wetter war ein geradezu idealer Tourenpartner, denn ich bin in eisig-frostiger Nebelstimmung aufgebrochen und...
Publiziert von Vielhygler 26. Dezember 2016 um 23:15 (Fotos:19)
Dez 18
Bayrische Voralpen   T3+  
18 Dez 16
Die Alpelwand (1085 m): ein schöner Kreuzfelsen über Lenggries und der Isar
Die Adventszeit ist bei aller Hektik ja auch die sogenannte „stade Zeit“ und so haben wir uns heute, am 4. Advent, für ein ganz und gar stilles Ziel fernab von Glühwein, Bratwürsten und Brühpunsch entschieden. Es soll auf den Felsen der Alpelwand (1085 m) gehen, der uns schon seit langem vom Isartal aus als blockiger...
Publiziert von Vielhygler 19. Dezember 2016 um 21:14 (Fotos:29)
Dez 17
Karwendel   T2  
17 Dez 16
Der einsame kleine Bruder des großen Kotzens - Winterstimmungen am Roßkopf über' m Sylvensteinsee
Nach einer ausgedehnten Arbeits- und Feiernacht habe ich mir heute natürlich etwas Kleines ausgesucht. Keine lange Tour, sondern einfach nur draußen sein! Von Bad Tölz aus soll es eine kurze Anfahrt sein. Und natürlich eine Nordseite, denn ich möchte unbedingt Winterstimmungen genießen. Sehr schnell fiel bei einer...
Publiziert von Vielhygler 17. Dezember 2016 um 22:58 (Fotos:21)
Dez 4
Bayrische Voralpen   T3  
4 Dez 16
Frischer Schneezucker am Halserspitzkamm: Nordanstieg auf den Reitstein via Stacheleck (1458 m)
Der erste Schnee liegt schon in den Bergen, die Nächte sind grimmig kalt, ein sonniger zweiter Advent soll folgen. In den Bergen ist da eine Süd... äh, nein, natürlich eine Nordseite gefragt! Denn worauf freuen wir uns denn im Advent? Auf‘ s Christkindl? Hmm, sicherlich, aber ehrlich g' sagt ist es doch der Winter, den viele...
Publiziert von Vielhygler 7. Dezember 2016 um 00:12 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Nov 20
Bayrische Voralpen   T3+ L  
20 Nov 16
Hot! Der Bettstein (1272 m), eine felsige "Wärmflasche" am Tegernsee! Bike & Hike im Föhnsturm...
Bettstein und Bettsteineck- eigentümliche Gipfelnamen haben bei mir immer einen Stein im Bett... äh, Brett! Besonders wenn sie im kühlen November auf wohlige Wärme verweisen, denn "Bettsteine", sind nichts anderes als die Vorläufer unserer heutigen Wärmflaschen. Die flunderflachen, schraubverstöpselten Gummirillenflaschen...
Publiziert von Vielhygler 22. November 2016 um 10:20 (Fotos:47 | Kommentare:6)
Aug 27
Chiemgauer Alpen   T3  
27 Aug 16
Gute Gründe für den... Gründberg: ein einsamer wegloser Chiemgauer, der sich lohnt! Kurze Tour.....
Ich probiere in den Bergen gerne etwas neues aus. Gerade wenn ich nicht viel Zeit habe, wende ich mich weglosen Kleinprojekten zu. An Zielen fehlt es speziell im Chiemgau nicht. Oft genügt ein Blick auf die Karte und dort ist dann ein Berg verzeichnet, in diesem Falle der Gründberg(1226 m), der ganz eigenständig im...
Publiziert von Vielhygler 2. September 2016 um 00:19 (Fotos:17)
Aug 26
Chiemgauer Alpen   T2  
26 Aug 16
Immer auf den gleichen Berg? Besser auf den... Gleichenberg: schöner Almgipfel unter' m Hochfelln
Eine schnelle, kleine Tour im schönen Chiemgau: vom schattigen Parkplatz am sprudelnden Weißen Achen wandern wir in einer Stunde durch Bergwald zu einer freien Almfläche hinauf. Anschließend Brotzeit am idyllischen Almgebäude der Gleichenberg-Alm mit freundlicher Bewirtung. So schöne Wiesen! Und der gleich darüber liegende...
Publiziert von Vielhygler 1. September 2016 um 00:01 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jul 18
Ammergauer Alpen   T2 L  
18 Jul 16
Der schönste Ammergauer Gipfelname: Herziges Bergl - eine lohnende Bike & Hike - Entschleunigung...
Entspannung gefällig? Zum Beispiel am Balkon liegen und einfach…nichts tun? Geht sowas auch in den Bergen? Raufgehen, hinlegen und träumen? Klar geht das, siehe zahllose Wanderempfehlungen, obwohl...ganz alleine wird man dabei nur selten sein! Ich will' s aber heute wirklich ruhig haben und habe mir für einen halben Tag...
Publiziert von Vielhygler 21. Juli 2016 um 15:28 (Fotos:15)
Jul 17
Ammergauer Alpen   T3 L  
17 Jul 16
Aussichtsreiche Ammergauer Trauchberggipfel: Birnkopf & Brameckköpfl. Bonus: heute mit Bergwitz!
Die Trauchberge werden gemeinhin als ziemlich aussichtsloses Waldbuckeluniversum verkannt. Die Bleickgipfel im Norden und das war' s eigentlich auch schon... Aber vielleicht gibt es ja von weiter südlich gelegenen Trauchberggipfeln unverstellte Aussichten auf den Klammspitzkamm gleich gegenüber? Wär das nix? Gemütlich oben...
Publiziert von Vielhygler 21. Juli 2016 um 14:50 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Jul 7
Chiemgauer Alpen   T3  
7 Jul 16
Rötlwandkopf (1379 m) unterm Hochfelln: ein versteckter Schattenpfad zum sonnigen freien Ziel
Diese Nachmittagsnternehmung sollte eigentlich ein Quickie sein, doch dank eines ungeplanten Vorspiels in Form eines Wegverhauers ist aus der schnellen Nummer heute dann doch noch eine etwas längere geworden. Auch nicht schlecht, zumal der Höhepunkt auf dem Rötlwandkopf (1379 m) dann umso schöner war... Wegbeschreibung:...
Publiziert von Vielhygler 12. Juli 2016 um 11:30 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Jun 23
Bayrische Voralpen   T3  
23 Jun 16
Before-Work - Tour über dem Kochelsee: die schöne Gaißalm und ihr Aussichtsbalkon. Hike & Swim...
Wenn ich von Mittag bis fast Mitternacht in der Arbeit sein soll, dann möchte ich mir wenigstens einen schönen Vormittag machen: zuerst auschlafen, dann einen wirklich guten Kaffee auf dem Balkon genießen, eine kurze Anfahrt zu einem schönen Voralpensee soll folgen, Bergwandern will ich auch noch und oben angekommen auf einem...
Publiziert von Vielhygler 29. Juni 2016 um 17:43 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jun 17
Bayrische Voralpen   T3  
17 Jun 16
Aus dem Schatzkästlein des Blauen Landes: der felsige Kienstein über dem Kochelsee. Schöne Kurztour!
Direkt über dem Kochelsee befindet sich eine landschaftlich ganz besonders schöne, dem Jochberg vorgelagerte, eigenständige Kleingruppe des riesigen Benediktenwandgebiets. Zu dieser gehören der mit Recht beliebte Sonnenspitz, ein wahres Massenziel, das schon viel weniger besuchte Graseck und... der felsige Kienstein! Hier wird...
Publiziert von Vielhygler 19. Juni 2016 um 15:17 (Fotos:24)
Jun 13
Alpenvorland    
13 Jun 16
Pilze suchen? Nein. Pilze...finden: diesmal agaricus bitorquis, der Champion unter den Champignons
Pilze finden ist leicht. Wer vom Auto oder vom Bike aus nach Pilzen schaut, wird oft reichlich belohnt. Diesmal eine Autoentdeckung, der geschmacklich ausgezeichnete Stadtchampignon! Mit Rezeptvorschlag.
Publiziert von Vielhygler 9. Dezember 2018 um 23:09 (Fotos:4)
Jun 10
Bayrische Voralpen   T3+ L  
10 Jun 16
Achselkopf über dem Achenpass. Kurzer, idyllischer Bike & Hike-Ausflug, fast: in die Vergangenheit
Heute eine kurze After-Work-Unternehmung: unspektakulär, aber wirklich schön, geradezu idyllisch! Es gibt ihn noch, den nicht industriell bewirtschafteten Bergwald! Es war heute fast wie eine Reise in die Vergangenheit: Forststraßen, die sich an die Landschaft anpassen, statt sie zu vergewaltigen, urtümliche Bergwälder,...
Publiziert von Vielhygler 11. Juni 2016 um 23:25 (Fotos:23)
Mai 26
Bayrische Voralpen   T4 I  
26 Mai 16
Das vielleicht schönste Felskreuz der Tegernseer Berge: die versteckte, einsame Roßsteinwand!
Wenn aus düster - melancholischem, fast schon urweltlich anmutendem Steilwald ein kühnes Felsgemäuer anmutig emporsteigt und ich ein schönes, freies und einsames Kreuz dort oben erreiche, das zeitlose Würde ausstrahlt, Gelassenheit und... Ruhe, dann fühle ich mich als Wanderer einfach: angekommen und will gar nicht wieder...
Publiziert von Vielhygler 28. Mai 2016 um 13:30 (Fotos:47 | Kommentare:6)
Mai 23
Bayrische Voralpen   T3  
23 Mai 16
Stille Pfade zum Holzer-Alm-Kreuz: Aussichtsreiche subalpine Spazierüberschreitung am Tegernsee
Den Nesselscheiberücken, hat' s den auch noch gebraucht? Keine Ahnung, aber manchmal bin ich in den Bergen eben gerne ein Streuner, ein Herumtreiber, ein Bummler. Das englische Wort "Drifter" gefällt mir eigentlich viel besser. George Clooney wird in dem wunderbaren Film "Oh Brother" von seiner Ex so bezeichnet ("He was...
Publiziert von Vielhygler 28. Mai 2016 um 13:31 (Fotos:39)
Mai 4
Bayrische Voralpen   T3  
4 Mai 16
Neue Rechelkopf-Gipfelrunde - Frühling über Bad Tölz!
Das weit ausgedehnte Waldbuckelgebiet direkt im Südosten von Bad Tölz hat nur einen einzigen vielbesuchten Kreuzgipfel: den Rechelkopf (1330 m).Dabei bietet dieses Gebiet noch weitere attraktive Aussichtspunkte und zwar nicht nur den hoffnungslos überlaufenen Schürfenkopf (1096 m), sondern andere,einsamere... Alle diese...
Publiziert von Vielhygler 11. Mai 2016 um 13:23 (Fotos:78)
Apr 15
Bayrische Voralpen   T3  
15 Apr 16
Schnell und lohnend: Von Bad Wiessee zum Holzer-Almkreuz & als Zugabe: der Nesselscheiberücken
Tegernsee? Bah! Da rümpfen einige die Nase und das nicht nur wegen eines weithin überschätzten Mode-Biers. Grund sind eher die Großkopferten oder die, die man dafür hält. Der schöneTegernsee, der schon in der Nazi-Zeit spöttisch "Lago di Bonzo" ganannt wurde, hat auch heute wieder einen etwas anrüchigen Ruf als "Heimat...
Publiziert von Vielhygler 20. April 2016 um 20:45 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Mär 14
Bayrische Voralpen   T2 WT3  
14 Mär 16
Auerberg (1665m) über S/O-Grat: mit Schneeschuhen & Grödeln in ein einsames Gebiet der Rotwand
Frischer Schneezucker über Südbayern, wie schön! Heute geht es von Bayrischzell in`s Ursprungtal, denn ich möchte vom Gasthaus Zipflwirt auf den Auerberg (1665 m) im Rotwandgebiet gehen. Auerberg? Genau der, denn der schöne Auerspitz (1811 m) hat ja nicht nur mit der Maroldschneid (1688 m) einen vielbesuchten östlichen...
Publiziert von Vielhygler 15. März 2016 um 23:17 (Fotos:44 | Kommentare:3)