Mai 26
Berninagebiet   ZS+ III S+  
25 Mai 14
Nord/Ost Abfahrt unterhalb Biancograt
Martin sagte was von einer Skitour im Bernina. Da kam mir gleich der Biancograt in Sinn. Nach ein wenig Überzeugung war Martin dabei. Natürlich auch mit den Ski/Snowboard dort wieder runter zu fahren. So ging ich spät am Abend nach Lenzerheide zu Martin um die Pläne zu schmieden. Wir nahmen es am Samstag gemütlich, auch weil...
Publiziert von tricky 26. Mai 2014 um 13:25 (Fotos:53 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 8
Glarus   T3+  
7 Nov 13
Federispitz - Fotoausflug mit Biwak
Wunderschönes Bergwetter für zwei Tage sind angesagt. Wieder Lust zum Fotografieren bekommen, als ich gestern die neue Df von Nikon in der Hand hatte. So packte ich meine D800 mit dem 14-24mm und mein PC 45mm und machte mich von Ziegelbrücke rauf bei kühlem Wetter zum Federigrat. So konnte ich auch gleich die neuen Sachen von...
Publiziert von tricky 8. November 2013 um 19:33 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 22
Schwyz   T6 II  
20 Sep 13
Projekt Fluebrig abgeschlossen
Hätte noch weitere Titel zu dieser Tour: Fluebrig Vorgipfel mit Gipfelbuch, oder 5x Fluebrig Gipfel, oder Fluebrig ohne Beinbruch... Heute ging es hinauf via Chli Sienen auf den Vorgipfel vom Wyss-Rössli. Mit meinem Gipfelbuch in der Schweizer Armee Gamelle das ich da deponiert habe. Im Aufstieg über das steile Gefälle mit...
Publiziert von tricky 21. September 2013 um 11:59 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 23
St.Gallen   T4+  
17 Aug 11
Churfirsten+ in 24h 6600Hm und 50km
Lange Wanderung mit 6600 Aufstiegs Höhenmeter und 50km in 24 Stunden. Unvergesslich schön, aber auch sehr anstrengend körperlich wie Mental. Der Plan war es zwei Touren in einer zu kombinieren. Nämlich 6000 Positive Höhenmeter und alle Churfirsten Besteigen. Die 6000Hm habe ich erreicht, aber den Wart, Schären und...
Publiziert von tricky 18. August 2011 um 20:24 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 9
Oberhasli   T5 I  
6 Jul 13
Brienzergrat+
Schon viel schönes gelesen über diese Grattour. Da in der Höhe immer noch viel Schnee liegt und ich mich der Masse vom Zürichfest entfliehen möchte, kommt dieses Projekt gerade richtig. Natürlich wollte ich das ganze kombinieren, den ganzen Grat von Giswil nach Interlaken. Aber alles der Reihe nach. Giswil - Mändli T4-...
Publiziert von tricky 7. Juli 2013 um 13:23 (Fotos:64 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Nov 15
St.Gallen   T5 ZS+ II WI2  
9 Nov 12
Chammhaldenroute im Winter
Die Chammhaldenroute im Winter? Aber sicher doch. Bin sogar nicht der erste der diese Tour im Schnee unternommen hat. Habe mit Greschi die Tour in diesem Sommer unternommen. Ohne Kenntnis der Route und die dazugehörige Ausrüstung würde ich diese Tour nicht empfehlen. Das Wetter am Freitag zeichnete sich in der Wochenprognose...
Publiziert von tricky 11. November 2012 um 10:53 (Fotos:39 | Kommentare:8)
Aug 20
St.Gallen   T6 III  
10 Aug 12
Alpstein +
46h, 45km, 5600hm das meiste mit Klettern und T5/T6 Beeindruckende Zahlen von keinem praktischen Sinn. Mir wurde gesagt, dass dieses Vorhaben in 2 Tagen ein zu hoch gegriffenes Ziel sei. Ich nahm es trotzdem in Angriff und ja, es hat geklappt. Und wie Ueli mal sehr schön gesagt hat: Ich bin mir der objektiven Belanglosigkeit...
Publiziert von tricky 16. August 2012 um 14:41 (Fotos:118 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Aug 6
Luzern   T5 II  
1 Aug 12
Nationalfeiertag auf dem Matthorn
Nationalfeiertag, schöntes Bergwetter, Vollmond, super Begleitung, eine Kraxel Tour auf den Pilatus mit Übernachtung auf dem Matthorn. Was möchte man noch mehr? Zum Beispiel ein Gewitter, dass über einen zieht mit 2h Regen in der Nacht und das ganze nur im Schlafsack sowie einer defekten Unterlage? Aber gerne doch. Abenteuer...
Publiziert von tricky 4. August 2012 um 21:41 (Fotos:57 | Kommentare:4)
Mär 11
Oberengadin   WS II WT4 ZS  
4 Mär 12
Bündner Haute-Route mit Snowboard
Sonntag, 4. März - St.Moritz - Jenatschhütte. Aufstieg: 709hm. Abfahrt: 1068m. Dauer: 3:40h. 8.6km. Eine Woche Ferien - und was nun? Nach einiger Recherche in Richtung Klettergarten im Süden Europas, entschied ich mich mit Franzi doch für die Alpen und Schnee. Die Idee und der Wunsch kam schnell von Franzi für ein kleines...
Publiziert von tricky 11. März 2012 um 17:24 (Fotos:136 | Kommentare:3 | Geodaten:6)
Dez 1
Schwyz   T6 II  
29 Nov 11
Fluebrig +
Das Fluebrig massiv speziell der Diethelm ist einer meiner Lieblings Berge. Der höchste Vorberg und in der Nähe von meinem Hoch-Ybrig Winterheimgebiet, machte es für mich was spezielles. Schon manche schöne Tour auf und rund um diesen Berg gemacht. Aber es gibt da noch Wege die ich nicht kenne. Das wollte ich heute bei erneut...
Publiziert von tricky 30. November 2011 um 10:33 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 20
St.Gallen   T6 III  
19 Nov 11
Silberplattenchöpf Gesamtüberschreitung
Die Überschreitung der Silberplattenköpfe im Alpstein war früher als klassische Alpstein-Klettertour bekannt. ist aber mehr Vergessenheit geraten. Meist nur noch die Überquerung über den 4., 5. und 6. Kopf mit Schlussaufstieg zur Silberplatte gemacht. Ich aber wollte die ganze Überquerung machen :-) Zwischen Stoss und...
Publiziert von tricky 20. November 2011 um 01:13 (Fotos:59 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 17
St.Gallen   T6+ II  
15 Okt 11
Girenspitz 2253m
Eine wunderschöne hammermässige Tour auf den Girenspitz, das Matterhorn des Alpsteins. Von der Chreialp gesehen ähnelt er in Form dem berühmten Original. Allerdings führen auf den äusserst selten bestiegenen Gipfel keine einfachen Routen, entweder sind es brüchige, ausgesetzte Grate oder furchteinflössende Grasanstiege....
Publiziert von tricky 16. Oktober 2011 um 22:54 (Fotos:62 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Obwalden   7a  
16 Okt 11
Die Männer von Memmental
Die Kletter Routen im Melchtal mit dem rötlichen Gestein ist wunderschön zum Klettern. Der Klassiker Dr blau Chäfer mit 6a+ ist ein Klassiker, denn wir auch schon gemacht haben am 5. Nov. 2010. Haben dabei immer nach rechts geschaut auf die Route bei dem es im Führer heisst: Die Route "Die Männer von Memmental" 5 Seillängen...
Publiziert von tricky 19. Juni 2012 um 16:00 (Fotos:43)
Uri   S  
15 Feb 14
Chli Spannort mit Traumabfahrt
Schon vor meiner Hikr Zeit hatte ich auf diesem Portal einen Bericht gefunden über diese Tour. Die Bilder von dieser Tour inspirierten mich und ich wollte diese Tour unbedingt mal nachmachen. Hatte aber zu dieser Zeit noch keinerlei Erfahrungen beim Bergsteigen im Schnee. Nun endlich hat es geklappt. Zusammen mit Marcel machten...
Publiziert von tricky 17. Februar 2014 um 22:56 (Fotos:40 | Geodaten:1)
St.Gallen   SS+  
10 Feb 15
Federispitz mit Abfahrt via direkte Westrinne
Das Projekt mit dem Board die steile Westrinne runter zu fahren hatte ich anfangs Winter. Das dies jemals möglich wäre habe ich als nicht realistisch angesehen. Heute hat es geklappt :-) Mit Martin ab Schänis hoch via Lädi - Grüt. Ab da sahen wir dann auch eine aktuelle Spur und nicht nur die von Bergamotte. Die Spur zog...
Publiziert von tricky 11. Februar 2015 um 14:21 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Calanda   T5 III  
25 Aug 16
Calanda +
Die komplette Calanda-Überschreitung in einem Stück Wetter und Zeitpunkt gut passend um die Calanda Gegend kennen zu lernen. Es gibt schon viele gute Berichte zb 1, 2, 3, wo von einer Teils-Überschreitung die Rede ist. Aber keinen Bericht wo das ganze Calanda-Massiv Überschritten wird und zwar in direkter Linie von Bad...
Publiziert von tricky 27. August 2016 um 17:46 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Valsertal   T5 6a  
13 Sep 16
Zervreilahorn NO-Grat Gesamtüberschreitung
Das Matterhorn von Vals, der markanter Berg am Ende des Zervreilasee. Das Zervreilahorn oder auch Zerfreilahorn besteht aus drei markanten Gipfeln und hebt sich durch seine rostrote Färbung stark von der Umgebung ab. Der von Nordost nach Südwest streichender, sehr zerrissener und gezackter Grat ist brüchig, speziell in der...
Publiziert von tricky 17. September 2016 um 16:42 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   S  
22 Jun 17
Alvier- und Churfirstenbergkette als Biketour
Die Churfisten südseitig mit Bike ist bekannt als Churfirsten Panoramabike Nr. 479 Tour. Zitat daraus: Diese anspruchsvolle und stellenweise ausgesetzte Panoramatour fordert dem Fahrer und seinem Mountainbike einiges ab. Sie steht ganz im Banne der Churfirsten und des Walensees und ist nur technisch versierten Bikern zu...
Publiziert von tricky 25. Juni 2017 um 14:07 (Fotos:16 | Geodaten:2)
St.Gallen   T4 S  
24 Aug 17
Pizol 5-Seen-Tour mit Bike
Die 5-Seen Wanderung beim Pizol ist bekannt. Aber das mit Bike? Und sogar mit einem e-Bike? Ja, es geht, wenn auch sehr anspruchsvoll. Die kontrovers Diskussion über das Biken in den Bergen, insbesondere mit dem e-Bike, wird auch bei Hikrgeführt. Meiner Meinung nach meist negativ, von Personen ohne Kenntnisse zum Thema. Die...
Publiziert von tricky 31. August 2017 um 14:19 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Davos   SS  
28 Feb 18
Lauizughorn Nordrinne
Hammer Tag. Schon letzte Woche via Pischahorn zum Lauizughorn und runter via Normalroute (Westflanke). Heute die grosse Nordrinne vom Lauizughorn genommen. Super Bedingungen bis ganz ins Tal. Im unteren Teil teilweise alte Lawinenkegel. Aber wenn man etwas auf der Seite fährt kein Problem. Steilheit der Rinne durchgehend 45°. An...
Publiziert von tricky 28. Februar 2018 um 19:09 (Fotos:30 | Geodaten:1)