Mai 20
Wetterstein-Gebirge   T4- I  
12 Jul 09
Bei unklarer Wetterlage auf die Alpspitze-mit unfairen Mitteln
Eine Gipfelbesteigung mit Seilbahnhilfe hat für mich immer einen faden Nachgeschmack, vor allem bei Bergen, die keine schwere Ausrüstung erfordern. Die schöngeformte mächtige Alpspitze über Garmisch ist so ein Fall. Die gut gepflegten Steige verlangen außer festen Schuhen und Schwindelfreiheit keine besonderen...
Publiziert von trainman 20. Mai 2013 um 19:35 (Fotos:29)
Mai 12
Wetterstein-Gebirge   T3  
14 Sep 06
Wanderung zu einer besonderen bayerischen Attraktion-das Schachenschloß von Ludwig II.
König Ludwig II. hat mit seinen Schlössern touristische Attraktionen von Weltrang geschaffen, daran besteht kein Zweifel, unabhängig von den vielen Diskussionen um seine Person. Ein nicht so sehr bekanntes Objekt ist das Schachenschloss, ganz einfach weil man es nur zu Fuß erreichenkann. Der Anmarsch von Garmisch dauert für...
Publiziert von trainman 12. Mai 2013 um 00:35 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mai 10
Wetterstein-Gebirge   T2  
3 Aug 08
Über das Höllental auf den Osterfelderkopf
Der Seilbahnberg "Osterfelderkopf" ist an schönen Tagen hoffnungslos überlaufen und daher wenig lohnend.Gleich zwei mechanische Aufstiegshilfen gibt es, einmal direkt zum Gipfel und für etwas "sportlichere" Leute die Kreuzeckbahn, von deren Bergstation noch 400Hm auf breiter Fahrstrasse zu gehen sind. Dennochkenne ich jemanden,...
Publiziert von trainman 10. Mai 2013 um 22:31 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 9
Alpenvorland   T1  
8 Mai 13
Ruhiger Spaziergang durch ein tourismusfreies Gebiet nördlich des Speichersees
Bavaria incognita- Gegenden, die außer den Ortsansässigen kaum einer kennt und schon gar nicht erwandert haben mich schon immer interessiert. Das Münchner Umland im Osten bzw. Nordosten ist so ein Fall, dort gibt es keine besonderen Attraktionen, die man unbedingt gesehen haben muss. Das Gebiet ist im wesentlichen durch...
Publiziert von trainman 9. Mai 2013 um 14:54 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 2
Alpenvorland   T1  
1 Mai 13
Spaziergang am schönen Südende des Starnberger Sees
Der Himmel war grau, doch die Temperatur im grünen Bereich. Daher musste wenigstens eine kleine Aktion im Voralpenland gemacht werden. Tutzing am Starnberger See ist von München mit dem Zug schnell erreichbar und bietet viele Wandermöglichkeiten. Insbesondere die Wege in Seenähe sind sehr zu empfehlen und haben den Vorteil,...
Publiziert von trainman 2. Mai 2013 um 00:41 (Fotos:31)
Apr 27
Alpenvorland   T1  
25 Apr 13
Landpartie in Oberbayern-dort wo kaum je ein Tourist vorbeikommt
Absolutes Kaiserwetter am Donnerstag, da muss man einfach raus. Da ich keine Lust hatte, mich mit den immer noch gewaltigen Schneemengen im Gebirge rumzuärgern, war ein Flachlandmarsch im Osten von München angesagt. Das Gebiet zwischen Markt Schwaben und Dorfenwar schon immerein weisser Fleck auf der touristischen Landkarte und...
Publiziert von trainman 27. April 2013 um 10:46 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Apr 16
Bayrische Voralpen   T1  
14 Apr 13
Die Jägerschlacht von Grund-Wanderung zu einem düsteren Schauplatz der Vergangenheit
Konflikte zwischen Jägern und Wilderern sind seit eh und je Themen vieler Filmproduktionen in Kino und Fernsehen,sowie der Literatur. Ganz ähnlich wie beim amerikanischen Wildwest-Thema wurden auch hier sogenannte "Helden" romantisch verklärt und verehrt. Zu beidem besteht wenig Anlass, die historischen Fakten zeigen, dass hier...
Publiziert von trainman 16. April 2013 um 22:30 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 7
Alpenvorland   T1  
3 Mär 13
Schöner Spätnachmittag im Nymphenburger Schloss
Trotz der tollen Wettervorhersage war ichskeptisch und traute der Ankündigung frühlingshaften Wetters noch nicht.Leider sollte ich recht behalten,der Frühling ist mehr als nur Sonne und blauer Himmel,es gehört auch die richtige Temperatur dazu.Bei 0-2°C ist das nicht der Fall.Daher reichte es bei mir nur zu einem wenige...
Publiziert von trainman 7. März 2013 um 00:33 (Fotos:28)
Mär 6
Alpenvorland   T1  
10 Jul 88
Spaziergang in einem magischen Gelände-das Schönramer Filz
Dieser kleine Spaziergang durchs Schönramer Filz hat keine sportliche Komponente,dafür gewinnt man hier Eindrücke einer beinahe surrealen Welt,die mitten in Bayern,aber doch weit weg von allen touristischen Einrichtungen ist. Start in Schönram auf der ruhigen Strasse nach Nordosten,bis links ein Weg zum Moor abzweigt.Auf...
Publiziert von trainman 6. März 2013 um 22:26 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4+  
12 Mai 88
Schönfeldjoch(1747m) und Wildenkarjoch(1720m)-von Bayrischzell aus
Wer zu früh im Jahr mit den Bergtouren beginnt wird häufig(jedenfalls auf der Alpennordseite) mit unangenehmen und auch gefährlichen Schneefeldern konfrontiert.Die Hinterlassenschaften des ungeliebten Winters stören manchmal bis weit in den Frühsommer selbst auf Hügeln,die nicht einmal 2000m hoch sind.Wegen des schönen...
Publiziert von trainman 6. März 2013 um 20:31 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Dez 26
Alpenvorland   T1  
24 Dez 12
An Heiligabend auf dem Hohenpeissenberg(989m)-bei traumhafter Föhnstimmung
Der Föhn als spezielles bayerisches Wetterphänomen kann innerhalb kurzer Zeit im tiefsten Winter frühlingshafte Temperaturen bis zu 20°C erzeugen.Das ist für viele Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden verbunden, Jammern über den Föhn ist in München schon legendär.Für mich dagegen war der Föhn schon immer mit einem...
Publiziert von trainman 26. Dezember 2012 um 00:59 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Nov 26
Alpenvorland   T1  
25 Nov 12
Unbekanntes Oberbayern-von Unterföhring nach Markt Schwaben
Eine weitere Wanderung in Oberbayern abseits der Touristenströme,wo bislang auch noch kein HIKR aus Bayern unterwegs war.Das Gebiet im Nordosten der Landeshauptstadt ist auch den meisten Münchnern unbekannt,Ausflüge macht man eben eher zum Starnberger-oder Ammersee.In den letzten Jahren wurde in vielen Gegenden(vermutlich wegen...
Publiziert von trainman 26. November 2012 um 23:31 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Nov 15
Alpenvorland   T1  
8 Jul 12
Durch den Münchner Norden zum Fröttmaninger Berg(554m)
Der Norden Münchens ist nicht gerade ein bekanntes Wandergebiet und vom Olympiagelände abgesehen auch kein Ziel von Stadtrundfahrten.Grosse Industrieflächen,überbreite Strassen,Müllentsorgungs-und Kläranlagensowie soziale Problemzonen haben die Attraktivität dieses Gebiets nachhaltig reduziert.In den letzten Jahren hat man...
Publiziert von trainman 15. November 2012 um 17:08 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Nov 4
Alpenvorland   T1  
3 Nov 12
Herbstliches Ambiente am Starnbergersee(27km)
Ein Nachmittag am Ostufer des Starnbergersees bei Föhnstimmung ist optischfast so schön wie ein Urlaubstag in der Karibik.Natürlich fehlt es im November an Wärme,aber immerhinhatte eszwischen 15-16Uhr angenehme Temperaturen um die 20°C in der Sonne.Der weite Blick über den See und die Alpenkette sowie die psychedelische...
Publiziert von trainman 4. November 2012 um 02:13 (Fotos:70 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 22
Alpenvorland   T1  
21 Okt 12
Spaziergang bei Traumwetter von Herrsching nach Weilheim(21km)
Das "Fünfseenland" gehört zu den landschaftlichen Highlights in Südbayern,das zumindest im Sommer keinen Vergleich mit weit berühmteren Urlaubsgebieten scheuen muss.Der Marsch von Herrsching nach Süden entlang des Ammersees nach Weilheim ist an einem Föhntag etwas Besonderes(Alpenblick!) und von jedem Wanderer mit ein...
Publiziert von trainman 22. Oktober 2012 um 00:39 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 20
Bayrische Voralpen   T3  
19 Okt 12
Drei bayerische Berge bei Idealwetter-Wilde Fräulein(1615m),Taubenstein(1693m) und Lempersberg(1817m
Bayerische Berge an einem warmen Föhntag haben einen hohen Erlebniswert,der es ohne weiteres mit einem Urlaubstag in der Karibik aufnehmen kann(leider gibt es viel zu wenige solche Föhntage).Die oft beklagte Überbevölkerung auf den Gipfeln ist an Werktagenkein Themaund wenn man nicht gerade auf Rotwand oder Bodenschneid steigt...
Publiziert von trainman 20. Oktober 2012 um 23:53 (Fotos:65 | Geodaten:1)
Okt 7
Bayrische Voralpen   T4  
6 Okt 12
Die "Erstürmung" der Krettenburg(1494m)+Brecherspitze(1683m)
Im touristisch stark überlaufenen Spitzinggebiet gibt es immer noch Gipfel,die nur äusserst selten betreten werden.Die Krettenburg kennt kaum jemand,obwohl ihr Gipfel weniger als 500m Luftlinie von der Oberen Firstalm entfernt ist,wo während des ganzen Jahres Hochbetrieb herrscht.So kann ich hier eine HIKR-Erstbesteigung...
Publiziert von trainman 7. Oktober 2012 um 01:03 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Okt 5
Schwarzwald   T1  
1 Okt 12
Durch die Weinberge am Kaiserstuhl zum Neunlindenturm(557m)
Der Kaiserstuhl ist ein altes Vulkangebirge und einer der wärmsten Orte in Deutschland,so habe ich das aus dem Erdkundeunterricht in Erinnerung.Da wurde es endlich Zeit sich dort mal umzusehen. Start in Ihringen am südlichen Endpunkt des Kaiserstuhls.Durch den Ort mit leider starker Verkehrsbelastung und aggressiv fahrenden...
Publiziert von trainman 5. Oktober 2012 um 01:34 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 3
Alpenvorland   T2  
2 Okt 12
Von Singen zur Burgruine auf dem Hohenkrähen(643m)
Der Hegau mit seinen alten Vulkanen ist ein ideales Wandergebiet mit vielen ausgeschilderten Wegen und Fahrradrouten.Die kegelförmigen Erhebungen über den gartenähnlichen grünen Flächen sind immer einen Besuch wert.Der Hohenkrähen wirkt sogar aus bestimmten Blickwinkeln wie eine richtige Felsbastion,der Aufstieg zur...
Publiziert von trainman 3. Oktober 2012 um 21:41 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jun 1
Allgäuer Alpen   T1  
27 Mai 12
Kammwanderung von Oberstaufen nach Immenstadt
Es gibt eine Reihe von Varianten(mindestens 7),um von Oberstaufen nach Immenstadt zu marschieren,jede diese Routen hat ihre eigenen Reize.Die Kammwanderung auf den Hügeln zwischen Salmaser Höhe und Siedel-Alpe ist etwas für Romantiker und Liebhaber von intensiv grünem Wald-und Wiesengelände,Blumenpracht im Frühsommer...
Publiziert von trainman 1. Juni 2012 um 02:05 (Fotos:34 | Geodaten:1)