Durch den Münchner Norden zum Fröttmaninger Berg(554m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Norden Münchens ist nicht gerade ein bekanntes Wandergebiet und vom Olympiagelände abgesehen auch kein Ziel von Stadtrundfahrten.Grosse Industrieflächen,überbreite Strassen,Müllentsorgungs-und Kläranlagen sowie soziale Problemzonen haben die Attraktivität dieses Gebiets nachhaltig reduziert.In den letzten Jahren hat man allerdings einiges getan um das Image dieser Stadtteile zu verbessern.Vor allem die Untertunnelung der Stadtautobahn am Petuelring ermöglichte an der Oberfläche eine parkähnliche Grünfläche und durch die Sanierung des berüchtigten Fröttmaninger Müllbergs mit dem weit sichtbaren Windrad entstand ein netter Aussichtshügel,wo sogar schon im Winter Skifahren möglich war.
Start am S-Bahnhof Moosach zur Dachauerstrasse und diese 2.5km stadteinwärts bis zu dem Punkt,wo sie auf den Mittleren Ring trifft.Hier nach links ins Olympiagelände immer dem Kanal entlang.Weiter zur U-Bahnstation Petuelring und entlang des hier unterirdisch verlaufenden Rings durch schöne Grünanlagen nach Osten.Nach einer kleinen Umgehung des Autobahnanschlusses Richtung Nürnberg trifft man auf die Ungererstrasse,die nach Norden bis zur Studentenstadt verfolgt wird.Durch sie hindurch und an der Tennisanlage Iphitos vorbei in die Hirschau,dort kann man beim "Aumeister" seinen Durst löschen(an schönen Tagen grosse Menschenmassen!)Dann die ruhige Sondermeierstrasse bis zum Ende gehen,dort beginnt ein kleiner Weg,der in einen Wald und später an einen Bach führt.Hier ist man weit weg von der Stadt und allen störenden Einflüssen,das ist der schönste Teil des Spaziergangs.Man erreicht eine Brücke,hält sich links und wird mit einer breiten verkehrsreichen Strasse konfrontiert.Das Ziel,der Fröttmaninger Müllberg ist bereits sichtbar.Nach Überquerung der Strasse ein kurzes Stück auf ihr nach Norden ,dann nach links den Hügel hinauf.Das Panorama oben ist überraschend,ein echter 360° Rundblick.Der Hügel ist schön begrünt,darunter lauern aber in ca.3m Tiefe gewaltige Mengen an giftigen Müll,den man jahrzehntelang hier aufgetürmt hat.Die Warnung vor Deponiegas ist nicht unbegründet,auch wenn hier keinerlei Gestank zu riechen ist.
Abstieg anschliessend hinunter Richtung Allianzarena und zur U-Bahnstation Fröttmaning.
Start am S-Bahnhof Moosach zur Dachauerstrasse und diese 2.5km stadteinwärts bis zu dem Punkt,wo sie auf den Mittleren Ring trifft.Hier nach links ins Olympiagelände immer dem Kanal entlang.Weiter zur U-Bahnstation Petuelring und entlang des hier unterirdisch verlaufenden Rings durch schöne Grünanlagen nach Osten.Nach einer kleinen Umgehung des Autobahnanschlusses Richtung Nürnberg trifft man auf die Ungererstrasse,die nach Norden bis zur Studentenstadt verfolgt wird.Durch sie hindurch und an der Tennisanlage Iphitos vorbei in die Hirschau,dort kann man beim "Aumeister" seinen Durst löschen(an schönen Tagen grosse Menschenmassen!)Dann die ruhige Sondermeierstrasse bis zum Ende gehen,dort beginnt ein kleiner Weg,der in einen Wald und später an einen Bach führt.Hier ist man weit weg von der Stadt und allen störenden Einflüssen,das ist der schönste Teil des Spaziergangs.Man erreicht eine Brücke,hält sich links und wird mit einer breiten verkehrsreichen Strasse konfrontiert.Das Ziel,der Fröttmaninger Müllberg ist bereits sichtbar.Nach Überquerung der Strasse ein kurzes Stück auf ihr nach Norden ,dann nach links den Hügel hinauf.Das Panorama oben ist überraschend,ein echter 360° Rundblick.Der Hügel ist schön begrünt,darunter lauern aber in ca.3m Tiefe gewaltige Mengen an giftigen Müll,den man jahrzehntelang hier aufgetürmt hat.Die Warnung vor Deponiegas ist nicht unbegründet,auch wenn hier keinerlei Gestank zu riechen ist.
Abstieg anschliessend hinunter Richtung Allianzarena und zur U-Bahnstation Fröttmaning.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare