Alpenvorland   T1  
25 Mai 16
Spätnachmittag am Inn bei Rosenheim(21km)
Der Inn ist nördlich von Rosenheim ein sehr breiter träger Fluss, der schon fast eine gewisse Ähnlichkeit mit einem See hat. Zusammen mit seinem Hochwasserrückhaltebereich nimmter eine riesige Fläche in Anspruch, an deren westlichen Rand die Fahrradstrecke Rosenheim-Wasserburg direkt auf der Dammkrone verläuft. Wegen der...
Publiziert von trainman 28. Mai 2016 um 02:14 (Fotos:31)
Alpenvorland   T1  
10 Jun 16
Sommerabend in Wasserburg(15km)
Das äußerst wechselhafte schlechte Wetter in diesem Jahr macht Bergtouren vorerst unattraktiv. Da bleiben nur Ausflüge in der Ebene, wenn mal wieder ein kurzes Schönwetterfenster erscheint. Wasserburg liegt an einer charakteristischen, fast 360° umfassendenInnschleife, die sich wie eine Ellipse um den Stadtkern herumwindet....
Publiziert von trainman 12. Juni 2016 um 19:39 (Fotos:21)
Bayrische Voralpen   T2  
23 Jun 16
Oberaudorfer Runde mit Schwarzenberg(1208m)
Zwischen Bayrischzell und Oberaudorf gibt es vielenette Hügel für einen sportlichen Nachmittag. Der Schwarzenberg gehört mit seinen 1207m eher zu den kleineren Buckeln, von Oberaudorf aus bietet er dennoch über 700m Höhendifferenz. Bislang hat noch kein HIKR diesen Gipfel betreten, obwohl er sehr bequem mit Zug oder Auto...
Publiziert von trainman 26. Juni 2016 um 23:54 (Fotos:22)
Chiemgauer Alpen   T2  
7 Jul 16
Überschreitung des Rauschbergs(1671m) von Ruhpolding aus(29km)
Der Rauschberg-so ein schnöder Seilbahnberg?? Nun ja, eine Seilbahn gibt es, dafür trifft man auf dem Wanderweg fast niemanden. Und an einem heißen Werktagkann es vorkommen,dasssich am Gipfel weniger als 5 Gäste befinden. Zur richtigen Zeit also ein ruhiges Ziel. Als Aussichtsgipfel hat er hohe Qualität, das gegenüber...
Publiziert von trainman 13. Juli 2016 um 00:17 (Fotos:40)
Chiemgauer Alpen   T2  
10 Jul 16
Von Oberaudorf aufs Kranzhorn(1368m)
Das Kranzhorn mit seinem ausgesetzten Gipfelbereich ist eine auffällige Berggestalt über dem Inntal. Wer auf der Strecke Rosenheim-Kufstein mit Zug oder Auto unterwegs ist wird zwangsläufig mit seinem Anblick konfrontiert. Es wirkt sehr wuchtig trotz der geringen Höhe. Nachdem aber der Inn dort auf 460m Meereshöhe fließt...
Publiziert von trainman 14. Juli 2016 um 01:31 (Fotos:33)
Chiemgauer Alpen   T3+  
4 Aug 16
Überschreitung des Hochfelln(1664m) von Ruhpolding aus
Wieder einmal ein perfekter Tag in einem insgesamt leider instabilen Sommer, da muss man sofort in den Zug. Der Hochfelln ist zwar auch nur ein "Seilbahnberg", nachdem aber ab dem Spätnachmittag Wetterverschlechterung von Westen her angekündigt war, hat man bei einem Gewitter die Möglichkeit, sich mit Hilfe dieser Seilbahn aus...
Publiziert von trainman 10. August 2016 um 19:25 (Fotos:32)
Alpenvorland   T1  
15 Aug 16
Vom Starnberger See zum Ammersee
Wieder einmal im 5-Seen-Land unterwegs-einem schönen Gebiet, das für Münchner in sehr kurzer Zeit erreichbar ist. Start in Starnberg, vom Münchner Hbf schafft das der Regionalexpress in gerade mal 17 Minuten . Zuerst hinauf nach Söcking, dann weiter Richtung Hadorf. Kurz vor Hadorf allerdings eine böse Überraschung- der...
Publiziert von trainman 16. August 2016 um 23:32 (Fotos:26)
Alpenvorland   T1  
16 Aug 16
Landpartie rund um den Seehamer See(25km)
Der Seehamer See ist landschaftlich betrachtet ein schönes Stück Oberbayern, das bedauerlicherweise durch den automobilen Wahn unserer Zeit stark entwertet wird. Der Lärmpegel der Salzburger Autobahn reicht über einen Kilometer weit-dem Wanderer, der 1-2 Stunden hier unterwegs ist macht das wenig aus, aber wohnen kann man da...
Publiziert von trainman 18. August 2016 um 22:24 (Fotos:26)
Alpenvorland   T1  
2 Sep 16
Der Isar entlang nach Hohenschäftlarn(21km)
Vom Stadtzentrum durch eine parkähnliche Landschaft hinaus bis ins Alpenvorland ohne Verkehrsbelästigung-das ist schon etwas Besonderes. Die gut angelegten Wege beiderseits der Isar bieten Wanderern und Radfahrern diese Möglichkeit. Außerdem ist die Rückfahrt mit Hilfe der S-Bahn-Linie 7 sehr komfortabel, da mehrere Bahnhöfe...
Publiziert von trainman 3. September 2016 um 22:44 (Fotos:21)
Bayrische Voralpen   T3  
8 Sep 16
Von Brannenburg über drei freundliche Trabanten des Wendelsteins nach Bayrischzell(19km)
Der Wendelstein mit seinen zwei Bergbahnen ist an schönen Sommertagen wegen der hohen Touristendichte nicht so sehr zu empfehlen, aber er hat etliche schöne Trabanten, wo man nur wenig Publikum antrifft. Start in Brannenburg durch den Ort und dem Wegweiser nach zur Talstation der Zahnradbahn. Hier dem Schild "Mitteralm" nach...
Publiziert von trainman 11. September 2016 um 22:02 (Fotos:32)
Alpenvorland   T1  
10 Sep 16
Landpartie zum Kloster Reutberg-Oberbayern vom Feinsten(20km)
Das Gebiet im Münchner Süden von der Stadtgrenze bis Bad Tölz bietet unzählige Möglichkeiten für kleine und auch größere Wanderungen, dabei sollte man aber Wettersituation und eigene Kondition gut prüfen, denn so einfach lässt sich hier eine Tour nicht abbrechen. Der öffentliche Verkehrhat mangels Nachfrage in der...
Publiziert von trainman 16. September 2016 um 19:37 (Fotos:24)
Alpenvorland   T1  
22 Sep 16
Zwischen Weßling und Fürstenfeldbruck(20.5km)
In den Jahren nach 1972,als das Münchner S-Bahn-Netz in Betrieb genommen wurde waren Wanderungen von Bahnhof zu Bahnhof recht beliebt, es gab sogar spezielle Literatur dazu mit vielen Tourenvorschlägen. Heute scheint das nicht mehr aktuell zu sein, auf diesen Strecken sieht man kaum noch Wanderer. Die Tour von Weßling nach...
Publiziert von trainman 24. September 2016 um 01:21 (Fotos:23)
Alpenvorland   T1  
24 Sep 16
Durch Wälder und Wiesen von Bad Kohlgrub nach Murnau(20km)
Die Gegend nördlich von Bad Kohlgrub ist ziemlich einsam, obwohl Bad Kohlgrubselbst ein bekannter Kurort ist. Die für Touristen interessanten Themen sind natürlich die Hügel im Süden mit der Bergbahn . In der Wald-und Wiesenlandschaft im Norden habe ich bei bestem Wetter keine Wanderer angetroffen, obwohl die Wege dort so...
Publiziert von trainman 25. September 2016 um 23:48 (Fotos:33)
Bayrische Voralpen   T3  
28 Sep 16
Über Buchrain(1456m) und Rauheck(1590m)-ein freundlicher Voralpengrat
Fährt man mit Zug oder Auto von München nach Garmisch so wird man in Fahrtrichtung links den Heimgarten erkennen und ihm vorgelagert einen dunklen, stark bewaldeten Kamm. Die Gratwanderung über diesen ist nicht so spektakulär wie die berühmte Herzogstand-Heimgarten- Überschreitung, sie bietet aber einen ruhigen Nachmittag...
Publiziert von trainman 30. September 2016 um 02:05 (Fotos:33)
Bayrische Voralpen   T3  
30 Sep 16
Rampoldplatte(1422m) und Hochsalwand(1624m)- zwei nette Trabanten des Wendelsteins
Im Umfeld des Touristenzentrums Wendelstein gibt es viele Möglichkeiten, auf ruhigen Wegen vom Inn zur Leitzach zu wandern. Eine davon ist der Weg über die Hochsalwand. Start in Brannenburg zuerst hinauf zum Breitenberghaus, dabei wurden wir auf einer Distanz von 3.5km von einer kleinen Katze begleitet, warum die so weit mit...
Publiziert von trainman 3. Oktober 2016 um 00:49 (Fotos:31)
Alpenvorland   T1  
1 Apr 17
Frühlingsmarsch von Tutzing nach Penzberg (27km)
Im Umfeld des Starnbergersees gibt es sehr viele Möglichkeiten für Frühlingswanderungen, wenn die Berge wegen Restschnee nicht so attraktiv sind. Wichtig ist dabei ein möglichst geringer Kontakt mit den motorisierten Verkehrsteilnehmern...Die folgende Route erfüllt dieses Kriteriumrecht gut bis auf kurze Abschnitte. Start...
Publiziert von trainman 5. April 2017 um 23:52 (Fotos:24)
Alpenvorland   T1  
9 Apr 17
Auf der "Hochebene" zwischen Loisach und Starnberger See
Zwischen derLoisach und dem Starnberger See ist das Gelände gut 100m höher als der See bzw. der Fluss, die Bezeichnung "Hochebene" macht also durchaus Sinn. Touristen sind hier selten, allenfalls Münchner Cabriofahrer stören gelegentlich die Ruhe bei schönem Wetter, allzu viele sind es aber nicht. Die meist einsamen...
Publiziert von trainman 11. April 2017 um 02:21 (Fotos:25)
Alpenvorland   T1  
13 Jul 17
Sommerliche Landpartie mit kleinen verbalen Kuriositäten(33km)
Seltsame Orts-bzw. Flur oder Bergnamen gibt es viele, auf diesem 33km-Marsch begegnet man gleich einer ganzen Reihe solcher Kuriositäten. Start in Altomünster Richtung Oberzeitlbach. Schon bald erreicht man die wenigen Häuser von Schauerschorn, wo absolut nichts Schauriges zu sehen ist. Der nette Ort mit der schön renovierten...
Publiziert von trainman 22. Juli 2017 um 23:10 (Fotos:35)
Alpenvorland   T1  
23 Jul 17
Kleiner Spätnachmittagsspaziergang zwischen Fürstenfeldbruck und Gilching
Südlich von Fürstenfeldbruck gibt es etliche schöne Wandermöglichkeiten durch tourismusfreies Gelände. Dabei kann man neben Radwegen auch die wenig befahrenen Straßen benutzen. Start in Fürstenfeldbruck zuerst über Pfaffing nach Biburg, dann aufwärts zu einer Hochebene nach Germannsberg mit schönem Alpenblick. Trotz...
Publiziert von trainman 26. Juli 2017 um 22:18 (Fotos:11)
Alpenvorland   T1  
5 Aug 17
Von Oberbayern nach Schwaben: Altomünster-Augsburg(37.5km)
Die Gewitterandrohungen dreier Wetterberichte haben mich wieder einmal von einer Bergtour abgehalten. Als Ersatz musste ein längerer horizontaler Spaziergang her, ganz so ohne Höhenmeter war er dann doch nicht, weil das wellige Dachauer Hinterland viele Senken und Hügel hat. "Gipfel" gibt es natürlich nicht. Start in...
Publiziert von trainman 9. August 2017 um 02:01 (Fotos:38)