Frühlingsmarsch von Tutzing nach Penzberg (27km)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Umfeld des Starnbergersees gibt es sehr viele Möglichkeiten für Frühlingswanderungen, wenn die Berge wegen Restschnee nicht so attraktiv sind. Wichtig ist dabei ein möglichst geringer Kontakt mit den motorisierten Verkehrsteilnehmern...Die folgende Route erfüllt dieses Kriterium recht gut bis auf kurze Abschnitte.
Start am Bahnhof Tutzing dem Schild "Buchheim-Weg" nach hinunter zum See. Vorher muss eine Schnellstraße überquert werden , dann geht es steil hoch auf einen Erdwall vor dem See. Diesen kannte ich noch nicht, obwohl ich seit Jahrzehnten immer wieder Touren rund um Tutzing mache. Der Wall bietet eine außergewöhnlich schöne Sicht auf See und Gebirge, die fast so gut ist wie von der bekannteren Ilkahöhe!
Der Wall ist nicht allzu lang, dann geht es runter und durch schöne kleine Alleen in Seenähe weiter nach Unterzeismering. In harmonischer Umgebung folgt man dem Weg nach Seeshaupt, kurz nach dem Buchheim-Museum gibt es einen kurzen Abschnitt neben der Landstraße, wo man sich über unverschämt laute Stahlritter ärgern kann. Danach folgt wieder ruhiges Wald-und Wiesengelände. Man erreicht den Gasthof Seeseiten mit freundlichem Personal und überraschend guter Küche. Jetzt ist es nicht mehr weit bis Seeshaupt.
Dort geht es auf der Straße nach St.Heinrich weiter bis zum Wegweiser nach Iffeldorf, das man auf guter Asphaltpiste durch große Waldgebiete praktisch verkehrsfrei erreicht-ein besonders schöner Abschnitt.
Nun folgt ein weniger schönes Stück parallel zur Hauptstraße nach Penzberg, vor der Unterquerung der Autobahn biegt man links ab und überwindet dann etwas später diese Autobahn auf einer Brücke.
Schon bald erscheinen die äußeren Ortsteile von Penzberg, aber ins Zentrum ist es noch weit, Penzberg ist flächenmäßig sehr ausgedehnt. Einige schöne Ausblicke auf Herzogstand, Heimgarten und Benediktenwand machen auch die letzten Kilometer noch interessant, wenn auch die unmittelbare Umgebung mit vielen Industriegebäuden weniger erfreulich ist...
Start am Bahnhof Tutzing dem Schild "Buchheim-Weg" nach hinunter zum See. Vorher muss eine Schnellstraße überquert werden , dann geht es steil hoch auf einen Erdwall vor dem See. Diesen kannte ich noch nicht, obwohl ich seit Jahrzehnten immer wieder Touren rund um Tutzing mache. Der Wall bietet eine außergewöhnlich schöne Sicht auf See und Gebirge, die fast so gut ist wie von der bekannteren Ilkahöhe!
Der Wall ist nicht allzu lang, dann geht es runter und durch schöne kleine Alleen in Seenähe weiter nach Unterzeismering. In harmonischer Umgebung folgt man dem Weg nach Seeshaupt, kurz nach dem Buchheim-Museum gibt es einen kurzen Abschnitt neben der Landstraße, wo man sich über unverschämt laute Stahlritter ärgern kann. Danach folgt wieder ruhiges Wald-und Wiesengelände. Man erreicht den Gasthof Seeseiten mit freundlichem Personal und überraschend guter Küche. Jetzt ist es nicht mehr weit bis Seeshaupt.
Dort geht es auf der Straße nach St.Heinrich weiter bis zum Wegweiser nach Iffeldorf, das man auf guter Asphaltpiste durch große Waldgebiete praktisch verkehrsfrei erreicht-ein besonders schöner Abschnitt.
Nun folgt ein weniger schönes Stück parallel zur Hauptstraße nach Penzberg, vor der Unterquerung der Autobahn biegt man links ab und überwindet dann etwas später diese Autobahn auf einer Brücke.
Schon bald erscheinen die äußeren Ortsteile von Penzberg, aber ins Zentrum ist es noch weit, Penzberg ist flächenmäßig sehr ausgedehnt. Einige schöne Ausblicke auf Herzogstand, Heimgarten und Benediktenwand machen auch die letzten Kilometer noch interessant, wenn auch die unmittelbare Umgebung mit vielen Industriegebäuden weniger erfreulich ist...
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare