Hikr » tomseone » Touren

tomseone » Tourenberichte (64)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Basel Land   WS  
18 Sep 11
Lupsingen - Bürfenfluh - Gempen - Basel
Start ist Liestal Bahnhof. Zuerst folgen wir der Hauptstrasse aus Liestal raus Richtung Oristal. Höhe Orishof gelingt es uns dann endlich auch auf die andere Bachseite am Waldrand zu gelangen, was vorher wegen dem vielen Industrie- und Gewerbegelände nicht möglich war. Dafür fahren wir nun links vom Orisbach auf Feld- und...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 14:50 (Geodaten:1)
Basel Land   WS  
13 Aug 12
MB: Hölstein - Belchen - Olten - Aarau
Wir starten in Hölstein und kraxeln das steile Strässchen zum Erlihof hoch. Vor dem ersten Gebäude geht der Weg links hoch um den Hof herum weiter auf die Anhöhe zum Waldrand. Auf dem Wanderweg geht’s weiter Richtung Langgarben und weiter auf die Höhe zwischen Diegten und Bennwil. Der Weg führt unter der Lauchflue und der...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 15:22 (Geodaten:1)
Basel Land   WS  
19 Okt 12
von Delemont nach Basel mit dem Mountainbike
Start in Delemont am Bahnhof paralell zu den Gleisen. Nach ca. 200m links dem Wanderweg entlang aus Delemont raus. Nach dem Ortsende geht der Wanderweg rechts über die Birs und es geht weiter der Birs entlang bis nach Soyhières. In Soyhières überqueren wir die Birs und und die Geleise und folgen dem Wanderweg Richtung...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 15:42 (Geodaten:1)
Basel Land   WS  
14 Okt 12
MB: von Frenkendorf über Bürenfluh, Grellingen, Ettingen nach Basel
Start am Bahnhof Frenkendorf und gleich mal ne kernige Steigung hoch zum alten Dorfkern. Im Dorf dem Wanderweg folgen Richtung Adlerhof und kurz darauf weiter auf der Strasse Richung Schauenburgerflue bis P. 568. Hier führt ein neuer Merkelweg hoch bis zur Ruine Alt Schauenburg, wo man einen schönen Ausblick geniessen kann. Wir...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 15:52 (Geodaten:1)
Jura   WS  
19 Okt 12
MB: Delemont-Haute Borne-Les Rangiers-Porrentruy
Start in Delemont am Bahnhof. Zuerst folgen wir der Beschilderung der Mountainbike-Route Nr.3 bis zum Punkt 758, wo der Wanderweg links über die Wiese führt. Wir nehmen den Wanderweg, was sich sehr gelohnt hat, denn der kommende Weg ist spannend und herausfordernd zu fahren und verläuft mehrheitlich fast flach. Erst das letzte...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 16:00 (Geodaten:1)
Jura   WS  
25 Apr 13
Grande Roche mit dem Moutainbike
Start ist an der Kreuzung bei Charmoille, bei der man entweder Richtung Miécourt oder Fregiécourt fahren kann. Dort hat es eine grosse Lastwagen- Garage bei der man parkieren kann. Wir nehmen den Fahrweg gleich rechts von der Garage über die Ebene Richtung Cornol. Der Fahrweg trifft wieder auf die Hauptstrasse, aber nach 200m...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 16:12 (Geodaten:1)
Schwyz   WS  
28 Aug 12
Hoch Ybrig - Ibergeregg - Einsiedeln mit dem Bike
Die Tour beginnt an der Bergstation der Seilbahn Weglosen Hoch Ybrig (Infos zu Biketransport unter Hinweise) und geht zuerst auf dem Strässchen bis zur Alp Nätschboden und dort weiter auf Feldwegen bis zum Ibergeregg und weiter auf einem Fahrweg (Schotter) Richtung Müsliegg bis zu Punkt 1470 (Restaurant). Nun folgt eine...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 17:25 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jura   WS  
5 Mai 12
2 Tages MB-Tour: Montagne de Moutier - Freiberge - Combe Tabeillon
2-Tages oder 1-Tages Tour Die Tour liesse sich für gut trainierte und sehr sportliche auch an einem Tag machen, weil es ab Les Reussilles nur noch wenige Höhenmeter zu überwinden gibt. Wir haben es in zwei Tage gemacht, wobei der 2. Tag doch etwas wenig Anstrengung brachte. Dafür war es einfach ein gemütliches Fahren durch...
Publiziert von tomseone 1. Mai 2014 um 18:01 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Uri   T2  
7 Sep 12
Hotel Maderanertal Golzerensee Silenen
Wir erreichen Bristen kurz nach 18 Uhr und haben noch 2h Marsch bis zum Hotel Maderantertal vor uns. Die Stimmung in den Abend hinein mit satten Farben ist wunderschön, und auch die frühabendlichen Temperaturen sind sehr angenehm. Am nächsten Tag starten wir nach ausgiebigem Frühstück hinter dem Hotel den Aufstieg den...
Publiziert von tomseone 4. Mai 2014 um 18:24 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jura   T1  
4 Aug 12
Les Planchettes Le Châtelot Doubs Lac de Biaufonds
Wir starten in Les Planchettes und folgen zuerst dem Weg Richtung Roches de Moron (Restaurant). Vorbei am Aussichtspunkt auf den Lac de Moron geht’s runter zum Doubs und zum kleinen Beizli/Chambre d'hôtes "Le Chatelot". Wir übernachten dort, aber die Wanderung kann auch gut in einem Tag gemacht werden. Von Le Châtelot...
Publiziert von tomseone 4. Mai 2014 um 18:32 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
10 Dez 11
Fondueseen in der Alten Brennerei Nuglar
Ziel der heutigen Wanderung ist Nuglar, um in der Alten Brennerei ein Bierfondue mit Treberbrot zu geniessen. Bei Martin und Susanne gibt meiner Meinung nach das beste Fondue ever, aber auch die Wildschweinprodukte und das selbstgebraute Schwarzbueb-Bier sind ein Besuch wert. Wir nehmen die S3 von Basel nach Duggingen. Gleich...
Publiziert von tomseone 4. Mai 2014 um 18:33 (Geodaten:1)
Basel Land   T1  
14 Okt 12
Ettingen-Blauenkette-Challpass-Kleinlützel
Ettingen ist vom Basler SBB Bahnhof mit dem Tram Nr. 10 zu erreichen. Gleich beginnt der Aufstieg auf die Blauenkette mit seinen unzähligen kleinen Wegen. Beschilderung Blauenpass und Metzerlenchrüz folgen. Im ersten Teil ist etwas Kondition angesagt. Der Weg geht schräg die Höhenlinien hoch. Achtung die Blauenkette ist...
Publiziert von tomseone 4. Mai 2014 um 18:34 (Geodaten:1)
Basel Land   T1  
29 Sep 13
Über den Wisenberg von Läufelfingen nach Diepflingen durch den Stierengraben
Schon die Fahrt von Sissach mit dem „Läufelfingerli“ Richtung Läufelfingen lässt die Vorfreude auf eine schöne Wanderung wachsen. In Läufelfingen folgen wir dem Wanderwegzeichen Richtung Hauptstrasse. Dort geht’s nach rechts und kurze Zeit später beginnt der Anstieg Richtung Hupp und Wisenberg (Aussichtsturm im Wald...
Publiziert von tomseone 4. Mai 2014 um 18:34 (Geodaten:1)
Jura   T1  
8 Mai 11
von Chevenez nach St. Ursanne
Wir starten in Chevenez in der Nähe von Porrentruy, mt dem Bus erreichbar. Gleich zu Beginn erklimmen wir den Hügelzug oberhalb von Chevenez auf knapp 900m. Damit ist der grosse Aufstieg auch bereits geschafft. Ab hier geht es der Grenze entlang und dann über Wiesen und Weiden auf der Krete weiter. Sanft und lieblich Richtung...
Publiziert von tomseone 4. Mai 2014 um 19:34 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Berner Jura   T2  
30 Jan 11
von Corcelles durch la Gore Virat auf den Mont Raimeux
In Corcelles an der Bahnstation dem Wegweiser Richtung „le Gore Virat“ folgen. Der Weg führt dem Bach die Schlucht hinauf bis auf die Höhe des Mont Raimeux. Bis hierher ist etwa eine Stunde zu rechnen. Ab hier einfacher fast flacher Weg Richtung „Raimeux de Crémines“ (Restaurant). Weil es Schnee hat entscheiden wir uns...
Publiziert von tomseone 4. Mai 2014 um 19:39 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwarzwald   WT1  
13 Jan 13
Feldberg - Todtnauerberg - Todtnau
Start ist die Bushaltestelle Feldberg-Hebelhof. Es liegt eine ca. 10-15cm Neuschneedecke auf hartem Untergrund, der Himmel ist mehrheitlich wolkenverhangen Gleich links vom Hebelhof führt ein Pfad in den Wald hinauf, der später in einem grösseren Weg mündet, dem wir weiter aufsteigend folgen. Dieser Weg mündet in die...
Publiziert von tomseone 4. Mai 2014 um 20:24 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jura   WT1  
28 Dez 10
mit Schneeschuhen von Saignelégiers nach Les Reussilles
Es hat viel Schnee in den Freibergen und wir schnallen in Saignelégiers noch vor dem „Centre de Loisirs“ unsere Schneeschuhe an. Wir ziehen querfeldein unsere Spuren Richtung Fonds des Charmattes suchen uns einen Weg durch das vor uns liegende Waldstück und halten uns Richtung Les Chenevières. Weiter querfeldein geht’s...
Publiziert von tomseone 4. Mai 2014 um 21:34 (Geodaten:1)
Jura   WT1  
10 Feb 13
mit Schneeschuhe von Les Reussilles nach Le Pré Petitjean
Unser Auto lassen wir in Pré Petitjean und wir fahren mit dem roten "Chemins de fer de Jura"durch die verschneite Landschaft der Franche Montagne über Saingelégiers und Le Noirmont nach Les Reussilles (Umsteigen in Le Noirmont). In Les Reussilles überqueren wir die Strasse, die nach Saignelégier führt und halten auf den...
Publiziert von tomseone 4. Mai 2014 um 21:52 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Emmental   WT1  
27 Dez 13
Sörenberg Salwidili mit Schneeschuhen
Wir verlassen das vollgestopfte Postauto bei der Haltestelle „Sörenberg Sudelhöhe“. Zuerst folgen wir dem Wegweiser Richtung Salwidili der kleinen Strasse entlang. Nach ca. 20min verlässt der Wanderweg die Strasse und führt auf kleinem Pfad aufwärts. Nach einiger Zeit treffen wir auf die Skipiste, die wir kreuzen und...
Publiziert von tomseone 4. Mai 2014 um 22:11 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
8 Feb 14
Schneeschuhlaufen Flumserberge
Eine Arbeitskollegin hat in den Flumserbergen einen Schneetag organisiert (fokusiert auf Skifahren) und für eine kleine Gruppe, die Schneeschuhlaufen wollte, war nun die Frage was es für Schneeschuhtouren in den Flumserbergen gibt. Meine Suche war nicht wirklich erfolgreich. Die Flumserberge-Homepage verweist für...
Publiziert von tomseone 7. Mai 2014 um 12:48 (Fotos:10 | Geodaten:1)