Feldberg - Todtnauerberg - Todtnau
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start ist die Bushaltestelle Feldberg-Hebelhof. Es liegt eine ca. 10-15cm Neuschneedecke auf hartem Untergrund, der Himmel ist mehrheitlich wolkenverhangen Gleich links vom Hebelhof führt ein Pfad in den Wald hinauf, der später in einem grösseren Weg mündet, dem wir weiter aufsteigend folgen. Dieser Weg mündet in die Langlaufloipe/Wanderweg der sich auch gleich wieder verzweigt. Der linke führt zur Todtnauerhütte, wir folgen dem rechten weiter aufsteigend und gelangen zum Grüblesattel. Ab hier kann man gut abseits vom Weg seine eigene Spur legen bis zum Feldberggipfel. Vom Gipfel geht's runter zur St. Wilhelmerhütte (Gastbetrieb). Von der Hütte führt der Weg Richtung Stübenwasen dem war zwar folgen, doch immer auch versuchen unsere eigene Pfade zu legen. Vom Stübenwasen pfaden wir durch den lichten Wald, um nicht auf der Skipiste zu laufen und gelangen kurze Zeit später auf einen Weg, dem wir abwärts folgen. Wir sind froh um Weg, denn mittlerweile ist die Sicht durch Nebel arg getrübt und die Orientierung wäre nicht ganz einfach. Der Weg führt und weiter Pisten querend und an Skiliften und Todtnauberg vorbei Richtung Todtnauer Wasserfall (mit 97m höchster Naturwasserfall Deutschlands, wie uns eine Schild vermittelt) Kurz oberhalb des Wasserfalls ab ca. 950m machen die Schneeschuhe keinen Sinn mehr. Nach dem Bestaunen des Wasserfalls führt ein einfacher Weg runter nach Todtnau.
Fazit: Einfache Tour mit ordentlich Puplikumsverkehr. Teilweise befindet man sich in der Abgeschiedenheit, ist aber immer auch wieder nahe bei der Langlaufloipe/Wanderweg. Bei schönem Wetter ist hier oben sicher der Teufel los und in den Gastbetrieben (Todtnauerhütte und St. Wilhelmerhütte wird kaum Platz zu finden sein.
Tourengänger:
tomseone

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare