Obwalden | WT3 |
24 Feb 13
|

Nach einigen Tests und kürzeren Ausflügen steht heute die erste gemeinsame Schneeschuhtour mit Helen auf dem Programm. Das Tagesziel ist der Miesenstock. Beim Start treffen wir noch shubers Gruppe, die sich hier vergnügt: Jänzi. Vom Parkplatz im Glaubenberg geht es durch den Trogenwald aufwärts Richtung Alp Schnabel. Es hat...
Publiziert von
27. Februar 2013 um 17:09
(Fotos:17 | Geodaten:1)
Luzern | WT1 |
5 Jan 13
|

Heute geht es darum, die neu gekauften Familienschneeschuhe zu testen. Cheftesterin Helen kommt mit mir deshalb nach Sörenberg. Beim Restaurant Salwideli starten wir nach einem stärkenden Mittagessen Richtung Schlund. Via Wagliseiboden und Wagliseichnubel folgen wir dem gut markierten Schrattentrail. Nach einer Stunden können...
Publiziert von
27. Februar 2013 um 17:06
(Fotos:13 | Geodaten:1)
Luzern | L |
14 Apr 13
|

Heute geniessen wir den Frühling mit dem Fahrrad. Vom luzernischen Buttisholz führt uns unsere Route auf Nebenstrassen und Feldwegen via Grosswangen, Alberswil und Willisau ins Ostergau. Dort sind als Folge des Torfabbaus viele klein, fischreiche Teiche entstanden, die heute wahre Amphibienparadiese sind. Sie stehen als...
Publiziert von
15. April 2013 um 22:20
(Fotos:37 | Geodaten:1)
Luzern | L |
28 Apr 13
|

Da sich meine Skis entschlossen haben, eine kurze Wartungspause einzuschalten, um für die Spätfrühlingstouren fit zu sein, blieb heute nur die Frage Schneeschuhe oder Moutainbike! Auf Schneeschuhabenteuer habe ich momentan keine Lust mehr, so war die Frage schnell geklärt, heute würde das Bike strapaziert.
Eine kleine...
Publiziert von
29. April 2013 um 22:10
(Fotos:43 | Geodaten:1)
Sottoceneri | T4 I |
25 Mai 13
|

Lange hab ich mir diesen "Frühling" die Frage gestellt, wo ich im Sommer einige Touren-Schwerpunkte setzen will. Das Tessin und der Alpstein kamen in die engere Wahl. Es gibt zum Alpstein so viele tolle Berichte hier, die mich richtig gluschtig gemacht haben. Auf der anderen Seite habe ich emotionale Bindungen ans Tessin, die...
Publiziert von
27. Mai 2013 um 23:17
(Fotos:57 | Geodaten:1)
Schwyz | T3 |
23 Jun 13
|

Eigentlich war heute ein Ruhetag angesagt. Gegen Mittag befällt mich jedoch das altbekannte Kribbeln: ich muss raus! Es gilt ein Projekt für diesen Tag aus der Wundertüte zu zaubern: ich will eine peinliche Erlebnis-Lücke schliessen, das Tagesziel ist der Grosse Mythen. Die Wanderermassen haben mich bisher von einem...
Publiziert von
25. Juni 2013 um 22:06
(Fotos:28 | Geodaten:1)
Solothurn | 4 |
10 Jul 13
|

Nach einigen winterlichen Abenteuern wollen Queribus und ich auch sommerliche Aktivitäten in Angriff nehmen. Nach einer theoretisch-praktischen Einführung im heimischen Garten am Riitiseil-Gestell ging es heute abend nach Egerkingen, um das erste Mal Felskontakt zu haben. Der laue Sommerabend bot beste Voraussetzungen für einen...
Publiziert von
14. Juli 2013 um 21:30
(Fotos:8)
Haut-Doubs | 4 |
22 Jul 13
|

Nachdem wir im Jura gut angekommen und eingerichtet sind, wollen wir zum ersten Mal gemeinsam an den Fels. Dazu eignet sich der Klettergarten in Pontarlier sehr gut. Er ist familienfreundlich, bietet über 100 gut ausgerüstete Routen von 2 bis 7 und ist sehr gut erreichbar. Wie das in Frankreich so ist, liegen die Parkplätze nur...
Publiziert von
4. August 2013 um 13:21
(Fotos:13)
Jura | 4 |
2 Aug 13
|

Heute war vor dem Baden im Lac de Chalain lockeres Klettern in schnüsligen Klettergarten von Marigny angesagt. 19 Routen für Anfänger und vier für etwas Fortgeschrittene stehen zur Verfügung, alle plaisirmässig abgesichert. Ich klettere mein erstes "Dach" und richte nachher eine Route im Toprope für Akelei ein. Ohne...
Publiziert von
21. August 2013 um 22:27
(Fotos:8)
Jura | 4 |
27 Jul 13
|

Im Verkehrsbüro von Lons-le-Saunier hat uns eine nette Angestellte einen tollen Kletterführer verkauft. In dieser Region des Juras gibt es überraschend viele, kleinere und grössere, gut eingerichtete Klettergärten. Einen, nur vier Kilometer von unserem Zeltplatz in Chatillon entfernt, wollen wir heute besuchen. Es ist der...
Publiziert von
21. August 2013 um 22:26
(Fotos:9)
Solothurn | T2 |
5 Aug 13
|

Schon lange wollten wir einmal eine gemeinsame Biwaktour machen. Die planerischen Rahmenbedingungen waren mir klar: Keine allzu grossen Höhenunterschiede und Streckenlängen, Anforderungen max. T3, geeignete Biwakplätze abseits der Touristenströme, Rückzugsmöglichkeiten für allfällige Wetterüberraschungen. Mit diesen...
Publiziert von
8. September 2013 um 22:18
(Fotos:25 | Geodaten:1)
Simmental | T3 |
10 Aug 13
|

Um mich auf die schon lange geplante Wetterhorntour noch etwas einzustimmen, beschloss ich nach längerer, ferienbedingter Bergabstinenz noch etwas Höhenmeter zu machen. Der Wildstrubel schien mir dazu geeignet, da er eine einfache Alleingänger-Route ohne Gletscherkontakt aufweist. Um das Ganze ÖV-tauglich zu machen, beschloss...
Publiziert von
2. September 2013 um 22:07
(Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberhasli | T3 |
18 Aug 13
|

Der gestrige Tag hatte uns ein bisschen geschafft und so war keiner von uns böse, als uns Janosch vorschlug, das Ewigschneehorn sein zu lassen und ein „Kulturprogramm“ zu absolvieren. Nach einem gemütlichen, ausgiebigen Frühstück war ich der letzte, der abmarschbereit war, was mir natürlich einige neckende Sprüche...
Publiziert von
9. September 2013 um 07:58
(Fotos:46 | Geodaten:1)
Oberhasli | T4 |
16 Aug 13
|

Endlich ist das lang ersehnte Hochtouren-Weekend mit meinen Schaffhauser Bergkameraden gekommen. Nachdem ich letztes Jahr aus Termingründen nicht auf den Palü mitkonnte, freute es mich umso mehr, dass dieses Jahr alles klappte.
Am Mittag treffen wir uns in Meiringen zum Beschnuppern und einem schnellen Imbiss und schon bald...
Publiziert von
23. August 2013 um 11:13
(Fotos:43)
Nidwalden | 4 |
21 Aug 13
|

Das Sommerwetter dauert noch etwas an und so beschliessen wir den heutigen Abend draussen zu verbringen. Nach einem kurzen Einklettern geniessen wir am Alpnachersee ein kleines Picknick. Danach klettere ich noch eine 4er-Route und dann geht es ab in den See zum Baden. Erstaunlich warm ist er noch und richtig einladend!
Publiziert von
4. September 2013 um 20:53
(Fotos:4)
Jura | L |
31 Jul 13
|

Unsere Ferien im Jura verlaufen ziemlich sportlich. Heute gehen wir mal getrennte Wege. Ich entscheide mich für eine Biketour rund um den Fluss Ain. Von der gut aufgebauten Seite www.tracegps.com/ habe ich mich inspirieren lassen und einen Track herunter geladen, der mich im unbekannten Gelände führen soll.
So rolle ich...
Publiziert von
18. September 2013 um 22:48
(Fotos:28 | Geodaten:1)
Obwalden | WT2 |
9 Dez 13
|

Der zweite Ferientag: nochmals ausschlafen und trotzdem in die Berge! Im Lauf des Nachmittags mache ich mich mit den Schneeschuhen auf Richtung Fürstein. Ich will mir den Sonnenuntergang anschauen. Kaum bin ich im Langis gestartet, treffe ich auf einen Kollegen, den ich ewig nicht mehr gesehen habe. Bei einem gemütlichen Schwatz...
Publiziert von
16. Dezember 2013 um 22:48
(Fotos:23 | Geodaten:1)
Prättigau | WT3 |
1 Jan 14
|

Kurz entschlossen waren wir gestern ins Prättigau gereist, um den Jahreswechsel im Schnee verbringen zu können. Pany wurde zum Stützpunkt für unseren Kurzurlaub. So starten wir heute morgen im Skitourenparadies St. Antönien mit den Schneeschuhen zur ersten Tour 2014.
Die ersten Meter steigen wir entlang des Skiliftes auf,...
Publiziert von
3. Februar 2014 um 06:43
(Fotos:37 | Geodaten:1)
St.Gallen | L |
5 Jan 14
|

Nach einem gemütlichen Hüttenabend war es Zeit, die beim Fondue angefutterten Kalorien wieder loszuwerden. Nach dem Hüttenputz ging es los, Richtung Schwägalppass. Bei Bernhalden parkieren wir unsere Autos und schnallen die Skis an. Es schneit leicht und unsere bunte Truppe macht sich im Schneetreiben auf Richtung Stockberg....
Publiziert von
10. Februar 2014 um 22:19
(Fotos:27 | Geodaten:1)
St.Gallen | WT2 |
4 Jan 14
|

Nach erholsamen Tagen im Prättigau schalten wir auf dem Rückweg in die Zentralschweiz einen Zwischenstopp im Toggenburg ein. Mit meinen Bergkameraden vom neuen Skiclub Schaffhausen wollen wir ein Schnee-Wochenende verbringen. Im gemütlichen Skihaus oberhalb von Ebnat-Kappel ist Treffpunkt. Nach einem Willkommens-Kafi machen wir...
Publiziert von
11. Februar 2014 um 22:15
(Fotos:18 | Geodaten:1)