Jul 25
Lechtaler Alpen   T4 WS  
1 Jul 20
Aus dem Krabachtal auf die Krabachspitze (2522m)
Auch in diesem - zumindest am Alpennordrand - ziemlich verrückten Bergsommer und sicherlich auch weit darüber hinaus lässt sich auf den zumeist mehr oder weniger rustikalen und/oder weglosen Gipfeln des Lechtals noch weitgehend Bergeinsamkeit finden - weitab von verhinderten Strandurlaubern, Drohnenpiloten, Instagrammern,...
Publiziert von sven86 25. Juli 2020 um 22:00 (Fotos:39 | Kommentare:5)
Jul 12
Allgäuer Alpen   T3+ L  
30 Jun 20
Von Vils via N-Flanke auf die Sebenspitze (1935m)
Die Sebenspitze in den Tannheimer Bergen zeigt zwei Gesichter: Auf der Südseite vermittelt eine ziemlich brüchige Grasschrofenrinne einen schon recht anspruchsvollen Anstieg, der regelmäßig mit T4+ und I bewertet wird und an dem ich selber schon bei aber auch etwas unsicherem Wetter abgeblitzt bin. Deutlich leichter ist...
Publiziert von sven86 12. Juli 2020 um 23:23 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Nov 26
Allgäuer Alpen   T2 WT3 L  
10 Nov 19
Bike&Snowshoe zum Hehlekopf (2058m)
Die Grasberge rund um die Schwarzwasserhütte sind im Winter beliebte Skitourenziele, aber im Frühwinter geht es hier natürlich sehr ruhig zu. Auch die Parkplatzsituation an der Talstation der Ifenlifte ist ausgesprochen entspannt; im Hochwinter muss man hier zumindest an sonnigen Wochenenden ja schon sehr früh dran sein. Aus...
Publiziert von sven86 26. November 2019 um 22:09 (Fotos:22)
Sep 1
Allgäuer Alpen   T4 WS  
4 Aug 19
Laufbacher Eck Runde mit drei Gipfeln - Unkonventionell aus dem Obertal
Die Laufbacher Eck-Runde wird ja ganz überwiegend von der Oberstdorfer Seite aus angegangen, häufig auch unter Zuhilfenahme der Pendelbahn am Nebelhorn. Logisch erschien es mir aber nach Blick auf die (Hangneigungs-)karte vielmehr, das Ganze mit Radunterstützung aus dem Hintersteiner Tal bzw. letztlich dem Obertal anzugehen....
Publiziert von sven86 1. September 2019 um 14:24 (Fotos:32)
Jul 12
Allgäuer Alpen   T3  
25 Jun 19
Walser Geißhorn (2366m) aus dem oberen Lechtal
Das Walser Geißhorn wird ja meistens aus dem Kleinwalsertal oder von der Oberstdorfer Seite - häufig auch im Rahmen von Hüttenwanderungen - bestiegen. Daneben gibt es noch die Varianten auf der Südseite, namentlich der wohl kürzeste Zustieg vom Hochtannberg sowie von Gehren aus dem oberen Lechtal, was nachfolgend beschrieben...
Publiziert von sven86 12. Juli 2019 um 21:29 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Jul 3
Lechtaler Alpen   T4  
24 Jun 19
Mittlere Kreuzspitze (2496m) via Hochpleise
Als Alternative zum ja auch nicht gerade überlaufenen Normalweg auf die Bschlaber bzw. dann natürlich auch weiter auf die Mittlere Kreuzspitze wird nachfolgend die Variante über die Hochpleise vorgestellt. Kurioserweise ist das unten sogar ausgeschildert, obwohl sich nichtmal die notorisch optimistische Kompass-Karte getraut...
Publiziert von sven86 3. Juli 2019 um 20:20 (Fotos:36)
Jan 20
Allgäuer Alpen    
19 Jan 19
Ski: KWT - Heuberg + Walmendingerhorn
P: Heuberglift, 6 EUR (nur Münzen) 11.45 - 16.30 (ohne Pausen); Halbtageskarte ab 11.45 Wartezeiten: 0-3 FBM; 1-2 PB (Horn) Gefahrene Lifte: a) Heuberg/Tal 4KSB Heuberg: öfter 2SL Schlössle: öfter 4KSB/Kombi Parsenn: 2x 2SL Hubertus: 1x 2SB Zaferna: öfter FB Schützabühl: 1x b) Walmendingerhorn PB...
Publiziert von sven86 20. Januar 2019 um 21:05 (Fotos:20)
Nov 14
Allgäuer Alpen   T4  
10 Nov 18
Von Riezlern-Wäldele zur Oberen Gottesackerwand (2033m)
Die Gottesackerwände sind der nördliche Vorposten des Ifen-Massivs und deutlich weniger besucht als der völlig überlaufene Ifen - der Wanderweg über das Gottesacker-Plateau wird zwar schon häufiger begangen, der kurze Abstecher zumGipfel ist dann aber weglos. Start in Riezlern-Wäldele. Auf der Asphaltstraße geht es noch...
Publiziert von sven86 14. November 2018 um 23:09 (Fotos:30)
Okt 17
Lechquellengebirge   T3 WS  
5 Okt 18
Über die sanfte Südseite auf den Pöngertlekopf (2539m)
Im Herzen des Lechquellengebirges versammeln sich rund um die namensgebenden Lechquellen einige respektable Felsgestalten. Ein Mitglied dieses Ensembles ist der Pöngertlekopf, der zwar nach Norden jäh abbricht, auf der Südseite aber eine äußerst milde Seite zeigt. So ist der Gipfel über sanftes Grasgelände aus dem Oberen...
Publiziert von sven86 17. Oktober 2018 um 23:33 (Fotos:32)
Sep 25
Allgäuer Alpen   T3+ L  
16 Sep 18
Von Bad Hindelang zum Kastenkopf (2129m) - Kontraste am Schrecksee
Der Schrecksee ist ein außerordentlich beliebtes Ausflugsziel. Das hat verschiedene Konsequenzen, die auch bei einer Gipfeltour zu beachten sind. So war einerseits hier an einem sonnigen Sonntagmittag bereits keiner der zahlreichen Parkplätze in Hinterstein - dem eigentlichen Ausgangspunkt - verfügbar. So musste ich die...
Publiziert von sven86 25. September 2018 um 22:12 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Sep 19
Lechquellengebirge   T4+  
12 Sep 18
Mehlsack (2651m) - Einsamer Nachbar des Spuller Schafberg
Der Mehlsack und einsam? Der geneigte Skitourengeher mag bei diesem Prädikat die Stirn runzeln, werden hier im Winter die Brettlfahrer doch gleich helikopterweise auf den Berg geflogen. Ganz anders im Sommer: Ein Gipfelbuch ist zwar leider nicht hinterlegt, aber angesichts der nur in homöopathischen Dosen vorhandenen...
Publiziert von sven86 19. September 2018 um 23:03 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Aug 1
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
9 Jul 18
Klipperen (2066m) - Ruhiger Nachbar der Holenke
Der Klipperen bildet den östlichen Abschluss der Damülser Berge, die allesamt nach Norden steil abbrechen und von der Südseite ein deutlich zahmeres Gesicht zeigen. In diesem Bereich geht es deutlich ruhiger zu als rund um Mittagspitze & Co. So lässt es sich hier auch in Ruhe die Platzkartenvergabe auf der benachbarten...
Publiziert von sven86 1. August 2018 um 22:26 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jul 14
Lechquellengebirge   T4  
8 Jul 18
Schöneberg (2282m) - Vergessener Gipfel zwischen Zitterklapfen und Hochkünzel
Zwischen dem Zitterklapfen und der Hochkünzel - den beiden dominanten Akteuren im Nordteil des Lechquellengebirges - befinden sich einige durchaus mächtige Gipfel, die aber wenig Beachtung erhalten. Dazu zählen etwa wilde Felsgestalten wie der Kilkaschrofen oder der Seeleschrofen; im noch moderaten Alpinwanderbereich hat auch...
Publiziert von sven86 14. Juli 2018 um 12:29 (Fotos:14)
Jun 23
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
27 Mai 18
Erweiterte Damülser Runde mit Licht und Schatten
Licht und Schatten - das galt bei dieser etwas ausgedehnten Damülser Runde nicht nur für das wechselhafte, aber letztlich doch brauchbare Bergwetter. Gemischt war auch das Erlebnis am Berg: Eine fantastisches Panorama auf der Damülser Mittagspitze noch kurz vor dem großen Ansturm, dann jedoch permanentes Geschrei auf der...
Publiziert von sven86 23. Juni 2018 um 19:51 (Fotos:24)
Jun 20
Bregenzerwald-Gebirge   T4+  
26 Mai 18
Auf dem luftigen Walserkamm von der Mutabella zum Pfrondhorn
Der langgezogene Walserkamm ist immer für eine luftige Gratwanderung gut. Zum guten Ton gehört hier auf Hikr mittlerweile die Komplettüberschreitung, die gleichwohl gehobene Ansprüche an Kondition und Logistik stellt. Alternativ lassen sich aber auch nur einzelne Abschnitte begehen. Vorgestellt sei nachfolgend die Begehung des...
Publiziert von sven86 20. Juni 2018 um 22:22 (Fotos:16)
Jun 15
Allgäuer Alpen   T3  
10 Jun 18
Haldenspitze und Grubachspitze - nette Gipfel in der östlichen Roßzahngruppe
Wieder einmal steht ein für diese Jahreszeit so typischer Tag mit äußerst labiler Wetterlage bevor - da wählt man besser eine Tour, auf der man schnell und unkompliziert Schutz suchen kann, falls einen doch ein Gewitter überrascht. Sven und ich beschließen, nach Vorderhornbach zu fahren und von da aus nordwärts zu steigen,...
Publiziert von maxl 15. Juni 2018 um 12:36 (Fotos:33)
Apr 22
Lechtaler Alpen   T3  
22 Apr 18
Bleispitze (2225m) - fast schneefrei via NW-Grat
DerNordwestgrat der Bleispitze ist immer ziemlich schnell schneefrei und so ging es heute trotz eines brutalen Winters mit minimalem Schneekontakt schon auf über 2200 Meter. Wenige letzte Schneereste am Gipfelaufschwung waren mit etwas Vorsicht gut zu begehen. Start in Bichlbächle. Unmittelbar am Waldrand (Lawinenverbauungen)...
Publiziert von sven86 22. April 2018 um 21:37 (Fotos:24)
Mär 17
Karwendel   WT3  
24 Feb 18
Mal kurz über den Nebel schauen - von Pertisau auf das Schleimsjoch
Reichlich ungewöhnliche Wetterbedingungen hat's dieses Wochenende gehabt, die die Planung für die Berge nicht eben erleichtern. Im flachen Land um München herum ist's traumhaft schön, nur in den Alpen hält sich eine zähe Nebeldecke, wie hoch, das weiß keiner so genau. Nach längerem Hin und Her entscheiden wir uns für das...
Publiziert von maxl 17. März 2018 um 14:43 (Fotos:22)
Jan 27
Karwendel   WT2  
27 Jan 18
Von Pertisau zum Feilkopf (1562m) - o'dappert is!
Nach längerer Pausewar zur mal wieder recht späten Eröffnung der Dappersaison eigentlich ein gut eingespurtes Modeziel im Mangfall anvisiert - die Webcam-Eindrücke verhießen am Alpenrand aber nichts Gutes in Form von hohem Hochnebel, während am Achensee schon die Sonne lachte. Da fiel mir spontan noch der Bericht vom Nic ein...
Publiziert von sven86 27. Januar 2018 um 22:57 (Fotos:11)
Okt 3
Ammergauer Alpen   T3  
21 Sep 17
Vom Plansee auf's Lichtbrenntjoch - Pflichtprogramm für Münchner hikr
Die schönen stabilen Tage sind recht rar gesät dieses Jahr - auch der allseits herbeigewähnte goldene Herbst ist irgendwie nicht so richtig angekommen, scheint mir. So müssen also alle Gelegenheiten genutzt werden, um irgendwie Bergtouren reinzuquetschen. Diesmal sollt's ein Donnerstag-Nachmittag werden..... angesichts der...
Publiziert von maxl 3. Oktober 2017 um 23:40 (Fotos:32)