Jul 23
Lechtaler Alpen   T4-  
23 Jul 16
Fleischkopf (2472m) über die Schwachstellen der grasigen SO-Flanke
Der Fleischkopf (auch: Gsteinsspitze) ist nach dem Namensgeber und dem Schwarzen Kranz der dritte und damit auch der letzte noch grasige Gipfel im langen Pimigkamm, bevor rund um die wilden Schmalzgrubenspitzen der übliche Lechtaler Hauptdolomit-Bruch tonangebend wird. Bei geschickter Routenwahl vermittelt die Südost-Flanke...
Publiziert von sven86 4. August 2016 um 17:10 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 18
Ammergauer Alpen   T3+  
18 Jun 16
Kreuzspitzl (2089m) - Vormittagstour in uriger Umgebung
Bei zweifelhaften Verhältnissen war ein nicht allzu hohes und halbwegs schnell erreichbares Ziel gefragt, wobei es schon auch mal wieder ein Zweitausender sein durfte - immerhin der erste des Jahres. So war denn die Wahl bald auf das nette Kreuzspitzl gefallen, das wohl zumeist beim Übergang von der Kreuzspitze mitgenommen wird,...
Publiziert von sven86 21. Juni 2016 um 21:08 (Fotos:36)
Mär 19
Ammergauer Alpen   T3 WT3  
19 Mär 16
Gemütliche Frühlings-SST zum Ochsenälpeleskopf (1905m)
An diesem traumhaften Frühlingstag ging es mit dem Nic und der Lisa_ auf den Ochsenälpelekopf im Ammerwald - ein netter Gipfel mit einem unkomplizierten Aufstieg und einem durchaus lohnendem Panorama. Totgetrampelt wird man dabei auch nicht; die Massen konzentrieren sich im Ammergau wohl eher auf Berge wie die Hochplatte oder...
Publiziert von sven86 21. März 2016 um 18:13 (Fotos:31)
Nov 8
Lechtaler Alpen   T3 WS  
8 Nov 15
Lärchspitze (2393m) aus dem Krabachtal - weglos, einsam und einfach
Im bergsteigerisch ohnehin ziemlich vernachlässigten Westen der Lechtaler Alpen dürfte die Lärchspitze nicht allzu bekannt sein. Dabei ist die Aussicht trotz der relativ geringen Höhe durchaus nicht zu verachten und der Aufstieg über recht flache Grashänge und einen breiten, langgezogenen Kamm stellt keinerlei nennenswerte...
Publiziert von sven86 15. November 2015 um 12:41 (Fotos:36 | Kommentare:10)
Nov 7
Ammergauer Alpen   T3 I  
7 Nov 15
Westlicher Geierkopf (2143m) - Beliebter Aussichtsgipfel am Plansee
Verglichen mit anderen Modegipfel der Ammergauer Alpen wie etwa dem Säuling oder der Hochplatte geht es an den Geierköpfen vermutlich noch etwas ruhiger zu; an diesem strahlenden Samstag waren aber immerhinauch über ein Dutzend Partien am Westgipfel unterwegs. Der Aufstieg durch steilen, wenig schattigen westseitigen Wald...
Publiziert von sven86 22. November 2015 um 14:36 (Fotos:14)
Okt 3
Karwendel   T4- I  
3 Okt 15
Hinterrißer Torkopf (2012m) - Spannendes Grasfinale im Föhnschatten
Bei möglicherweise doch sehr lästigem Föhnwind war ein windgeschütztes Gipfelziel gesucht und mit dem Torkopf oberhalb von Hinterriß bald gefunden. Schließlich ragen unmittelbar südlich vorgelagert die Wände der Nördlichen Karwendelkette rund 500 Meter höher hinauf, was für einen gewissen Windschutz sorgen sollte. Und...
Publiziert von sven86 4. Oktober 2015 um 12:35 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Sep 12
Karwendel   T3+ I WS  
12 Sep 15
Große Seekarspitze (2679m) aus dem Karwendeltal
Mit gut 1700 Höhenmetern ist die Große Seekarspitze im Herzen des Karwendels als Tagestour schon ein ziemlicher Brocken. Meistens wird sie deshalb beim Übergang Pleisenhütte - Karwendelhaus mitgenommen oder mit einer Übernachtung im nahegelegenen"Not"biwak verbunden. Der teils markierte Zustieg aus dem Karwendeltal erfolgt im...
Publiziert von sven86 13. September 2015 um 16:21 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Jun 29
Karwendel   T4 I WS  
29 Jun 15
Östliche Karwendelspitze (2537m) - Gelungener Einstand im urweltlichen Gebirg'
Nach den ersten Annäherungen in den vorgelagerten Kettensollte es nun endlich einmal ins wilde Herz dieser äußerst reizvollen Gebirgsgruppe gehen. Für den Anfang waren dabei weder Geröllschinder noch Abenteuer in fragewürdigem Steilgelände gefordert, sodass die Wahl schnell auf die bereits gut dokumentierte Östliche...
Publiziert von sven86 11. Juli 2015 um 19:14 (Fotos:21)
Jun 26
Karwendel   T3+  
26 Jun 15
Abendtour zu Seekar- und Seebergspitze hoch über dem Achensee
Für diese schöne Kammüberschreitung hoch über dem Achensee ging es mit dem maxlgegen drei Uhr nachmittags in Achenkirchen los, wobei wir die optimale Parkposition nicht ganz erwischten: Am besten dürfte es wohl sein, in Hinterwinkel zu parkieren, wo der Oberaubach auf einer Brücke überquert wird. Wir versuchten es von einem...
Publiziert von sven86 29. Juni 2015 um 18:34 (Fotos:48)
Jun 6
Lechtaler Alpen   T4-  
6 Jun 15
Über stille und steile Pfade zur Mittleren Kreuzspitze (2496m)
Typisch Lechtal: In den meisten Gebirgsgruppen der Nordalpen wäre dieser unschwierige und absolut lohnende Aussichtsberg wohl hoffnungslos überlaufen. Tatsächlich findet man aber auf der vorgelagerten Bschlaber Kreuzspitze immerhin noch ein 2010er Gipfelbuch vor, welches in der zugegebenermaßen noch jungen Saison erst drei...
Publiziert von sven86 8. Juni 2015 um 16:37 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jun 5
Lechtaler Alpen   T3  
5 Jun 15
Namloser Wetterspitze (2553m) - Ruhiger Aufstieg durch das Plötzigtal
Die beliebte Namloser Wetterspitze wird überwiegend vom hoch gelegenen Hahntennjoch oder von Namlos aus bestiegen. Der landschaftlich schöne Zustieg durch das Plötzig- und Putzental wird vermutlich etwas seltener begangen, was sich auch in der Berichterstattung niederschlägt. Heute war hier niemand unterwegs, über die...
Publiziert von sven86 7. Juni 2015 um 13:35 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Okt 20
Allgäuer Alpen   T3+ WS  
20 Okt 14
Jubiläumsweg mit Schänzlespitze als Bike&Hike-Rundtour aus dem Schwarzwassertal
Der Jubiläumsweg verbindet das felsige Hochvogelmassiv mit den eher grasigen Vilsalpseebergen. Der Steig führt meistens durch die Flanke unter einigen Gipfeln entlang, die sich ziemlich schnell mitnehmen lassen. Als Alternative zum üblichen Zustieg aus dem Hintersteiner Tal bzw. zur Hüttentour sei der radgestützte Zugang aus...
Publiziert von sven86 28. Oktober 2014 um 15:49 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 18
Allgäuer Alpen   T4- I WS  
18 Okt 14
Heilbronner Weg und Mädelegabel als staufreie Bike&Hike-Tagestour aus dem Lechtal
Der berühmte Heilbronner Weg auf dem Allgäuer Hauptkamm wird üblicherweise im Sommer als mehrtägige Hüttentour von der Oberstdorfer Seite aus unter die Füße genommen. Regelmäßig dürften sich dabei unschöne Szenen abspielen. Ich konnte allerdings das kurze Zeitfenster zwischen dem Schließen der Hütten und dem ersten...
Publiziert von sven86 24. Oktober 2014 um 19:48 (Fotos:28 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 5
Lechtaler Alpen   T4-  
5 Okt 14
Neualpspitze (2143m) - Über Jagdsteige von Stanzach auf die Südseite des Liegfeist
Die beiden Eckpunkte der U-förmigen Liegfeistgruppe - Schwarzhanskarspitze und Knittelkarspitze - sind mit markierten Steigen erschlossen und lohnende Aussichtsgipfel. Die dazwischenliegenden Gipfel sind für sich genommen nicht besonders markant und werden wohl allenfalls bei der schwierigen Liegfeistüberschreitung oder im...
Publiziert von sven86 12. Oktober 2014 um 11:49 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Okt 4
Allgäuer Alpen   T4+  
4 Okt 14
Versuch Rauheck (2384m) von Hinterhornbach
Das Rauheck wird üblicherweise auf dem markierten Steig von der Oberstdorfer Seite her besucht. Der alternative weglose Zustieg aus dem Hornbachtal führt landschaftlich reizvoll über das weitläufige Wiesengelände des Salbkares bzw. über den sanften Rücken des Lechler Kanzes. Für den finalen Gipfelaufstieg gibt es dann...
Publiziert von sven86 11. Oktober 2014 um 21:55 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Okt 3
Lechquellengebirge   T3  
3 Okt 14
Von Zug zum Spuller Schafberg (2679m)
Der Spuller Schafberg ist ein ziemlich beliebter Aussichtsgipfel inmitten des Lechquellengebirges. Er schien mir damit gut geeignet, um mir einen besseren Eindruck von dieser Gegend zu verschaffen. Man sollte dort aber schon bei AKW stehen, so wie dies etwa kürzlich Murgl gelungen ist (siehe hier). Allerdings zeigte sich, dass...
Publiziert von sven86 9. Oktober 2014 um 13:13 (Fotos:12)
Okt 2
Lechtaler Alpen   T4+ I  
2 Okt 14
Umwölkte Abendtour zum Maldongrat (2544m)
Der Maldongrat ist vom Hahntennjoch aus ziemlich schnell erreichbar und damit gut für eine Spritztour geeignet, wie etwa auch schon hier vom maxl vorgemacht wurde. Da der Gipfel nach Westen eine freie Sicht bietet und der Aufstieg komplett über offenes Gelände führt, kann man hier auch abends zum Sonnenuntergang bei...
Publiziert von sven86 7. Oktober 2014 um 15:40 (Fotos:7)
Sep 14
Lechtaler Alpen   T5- I  
14 Sep 14
Gipfelsammeln rund um die Stuttgarter Hütte
Von der Stuttgarter Hütte im tiefsten Westen der Lechtaler Alpen aus lassen sich einige kleinere und grössere Gipfel schnell erreichen und flexibel kombinieren. Man sollte sich dabei vom gigantischen Skizirkus zwischen Arlberg und Flexenpass nicht abschrecken lassen, denn davon bekommt man bei den Gipfelfahrten nur relativ...
Publiziert von sven86 21. September 2014 um 13:04 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Aug 18
Lechtaler Alpen   T4+ I L  
18 Aug 14
Oberlahmsspitze (2658m) über den luftigen Normalweg
Touren im Madautal tief im Herzen der Lechtaler Alpen sind immer etwas Besonderes und das gilt natürlich auch für die schöne Oberlahmsspitze, wie wir schon dem Bericht über die Begehung des Nordwestgrates von Yeti69 und Anhang entnehmen durften. Ich begnüge mich mit dem Normalweg über den Südgrat, der aber auch nicht ganz...
Publiziert von sven86 22. August 2014 um 22:27 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Aug 16
Lechtaler Alpen   T3  
16 Aug 14
Spritztour zum Stanzacher Steinmandl (1909m)
Das Stanzacher Steinmandl ist eigentlich nur eine kaum selbstständige Erhebung im langen Nordwestgrat der Elmer Kreuzspitze, die sich durchaus als ganz schnelle (Abend-)tour lohnt, wenn höhere Gipfel in Wolken stecken. Der markierte Waldaufstieg ist recht monoton, oben gibt es aber ganz nette Einblicke in Lech- und Hornbachtal....
Publiziert von sven86 21. August 2014 um 17:53 (Fotos:6)