Spritztour zum Stanzacher Steinmandl (1909m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Stanzacher Steinmandl ist eigentlich nur eine kaum selbstständige Erhebung im langen Nordwestgrat der Elmer Kreuzspitze, die sich durchaus als ganz schnelle (Abend-)tour lohnt, wenn höhere Gipfel in Wolken stecken. Der markierte Waldaufstieg ist recht monoton, oben gibt es aber ganz nette Einblicke in Lech- und Hornbachtal.
Die etwa 800 Aufstiegshöhenmeter werden abgesehen von der ersten Forstwegpassage sehr steil und direkt gewonnen, sodass man zügig den Gipfel erreichen kann. Je nach Tempo 1-2 Stunden. Vor allem bei Nässe wird man den Abstieg im wurzeligen Waldgelände aber kaum unter einer Stunde schaffen. Wegen dieser Wurzelstufen und einiger etwas schrofigen Bereiche im oberen Bereich Tendenz zu T3. Praktisch: Beim Abstieg in Dunkelheit erleichtern Leuchtreflektoren die Orientierung.
Die etwa 800 Aufstiegshöhenmeter werden abgesehen von der ersten Forstwegpassage sehr steil und direkt gewonnen, sodass man zügig den Gipfel erreichen kann. Je nach Tempo 1-2 Stunden. Vor allem bei Nässe wird man den Abstieg im wurzeligen Waldgelände aber kaum unter einer Stunde schaffen. Wegen dieser Wurzelstufen und einiger etwas schrofigen Bereiche im oberen Bereich Tendenz zu T3. Praktisch: Beim Abstieg in Dunkelheit erleichtern Leuchtreflektoren die Orientierung.
Tourengänger:
sven86

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare