Hikr » stkatenoqu » Touren » Schweiz [x]

stkatenoqu » Tourenberichte (825)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 22
Solothurn   T2  
22 Nov 14
Weissenstein - Röti 1'395m plus Rüttenen SO extrem
Der Jurasüdfuss und das Mittelland liegen unter einer dicken Nebeldecke; somit lautet das Gebot der Stunde: auf in die Höhe! Auf dem Weg zum Weissenstdein, den man über eine teils steile und schmale, aber gute Bergstrasse erreicht, habe ich noch den südlichsten und den tiefsten Punkt von Rüttenen, beide in der...
Publiziert von stkatenoqu 22. November 2014 um 18:49
Nov 21
Aargau   T1  
21 Nov 14
Baregg 531m
Baregg ist wohl einer der bekanntesten Berge des Kantons Aargau, ja der gesamten Schweiz: täglich lesen ungezählte Menschern seinen Namen, hören den Namen viele Hundertausende in den Nachrichten. Dagegen verblassen die Namen des Eigers und des Matterhorns zur Bedeutungslosigkeit. Dort führt aber auch keine siebenstreifige...
Publiziert von stkatenoqu 22. November 2014 um 11:11 (Kommentare:4)
Aargau   T1  
21 Nov 14
Alle sechs Extrempunkte von Baden AG
Anlässlich meiner Tour auf das Baregg wollte ich auch gleich die sechs Extrempunkte von Baden AG besuchen, weil sich der Berg ja in dieser Stadt befindet. So parkierte ich bei den Sportanlagen im Süden der Start und wanderte zum südlichsten Punkt an der Strasse nach Fislisbach (10 Minuten). Dann fuhr ich weiter zum kleinen...
Publiziert von stkatenoqu 22. November 2014 um 11:36 (Kommentare:2)
Nov 17
Solothurn   T1  
17 Nov 14
Alle sechs Extrempunkte von Lohn-Ammannsegg SO (plus Zugabe)
Da ich gestern im Zuge meiner Wanderung auch den nördlichsten Punkt von Lohn - Ammannsegg (L-A) erreicht habe (siehe dort), wollte ich heute die übrigen fünf Extrempunkte erkunden. Ich parkierte mein Auto beim Waldhaus im Rütifeld und eroberte den mit 564m höchsten Punkt von L-A (ohne Namen) über eine kurze Forstrasse und...
Publiziert von stkatenoqu 17. November 2014 um 19:37
Nov 16
Solothurn   T1  
16 Nov 14
Auf Waldwegen von Arch BE nach Solothurn
Heute durfte ich das Privileg geniessen, zum Ausgangspunkt meiner Wanderung gebracht und vom Endpunkt abgeholt zu werden. So startete ich an der Strasse Arch - Gossliwil bei der Kantonsgrenze: am Waldrand wanderte ich in südwestlicher Richtung - teils durch Dornengestrüpp und Unterholz - zum grossen Grenzstein, der auch den...
Publiziert von stkatenoqu 16. November 2014 um 19:44
Nov 14
Luzern   T2  
14 Nov 14
Böli 1'856m
Eine wirklich schöne Nachmittagstour führte mich vom kleinen Parkplatz vor dem Schneebergli 1'242m hinauf zum Unterimbärgli und weiter am Oberimbergli vorbei zur (jetzt geschlossenen) SAC-Hütte Chlus. Von dort folgte ich dem Wanderweg Richtung Nordosten, bis bei einer auffallenden kleinen Felsformation und einer Stange der...
Publiziert von stkatenoqu 14. November 2014 um 20:29
Nov 11
Emmental   T2  
11 Nov 14
Sitenegg 1'530m
Nebel im Mittelland, Sonne in der Höhe; so lautete für heute wieder einmal die Wettervorhersage. Somit war klar, was zu zun ist: ab in die Höhe. Über Burgdorf BE und durchs Emmental erreichte ich das Gasthaus Kemmeriboden und in weiterer Folge den Parkplatz Hinterschönisei. Von hier wanderte ich auf einer breiten Waldstrasse...
Publiziert von stkatenoqu 11. November 2014 um 18:58
Nov 9
Basel Land   T1  
9 Nov 14
Hasenschell - Schatteberg
Wieder einmal im nördlichen Jura unterwegs: ich parkierte mein Auto bei der T-Kreuzung (ca 800m) östlich der Welschmatt. Die Wanderung beginnt mit einem Abstieg in östlicher Richtung in das Surtel und hinüber zum kleinen Pass (705m). Von hier führt ein breiter Wanderweg, jetzt dick mit Laub belegt, hinauf zu einer Wegkrezung...
Publiziert von stkatenoqu 10. November 2014 um 11:30
Solothurn   T1  
9 Nov 14
Alle sechs Extrempunkte von Kleinlützel SO
Kleinlützel ist eine Exclave des Kantons SO im Kanton BL. Den höchsten und den nördlichsten Punkt habe ich schon anlässlich meiner Wanderung "Rund um Burg BL" am 17. August 2014 erreicht. Den westlichsten und den südlichsten Punkt habe ich anlässlich meiner Wanderung "Hasenschell - Schatteberg" am 09.11.2014 betreten. Somit...
Publiziert von stkatenoqu 10. November 2014 um 13:20
Basel Land   T1  
9 Nov 14
Alle sechs Extrempunkte von Roggenburg BL
Im Zuge meiner Wanderung über die Hasenschell habe ich den höchsten und den südlichsten Punkt von Roggenburg erreicht (siehe meinen Bericht). Der westlichste Punkt liegt einige Meter westlich der Strasse Ederswiler - Moulin Neuf am Bach. Er ist von der Brücke, die nach Löwenburg führt, innert kürzester Zeit zu betreten. Der...
Publiziert von stkatenoqu 10. November 2014 um 13:37
Nov 8
Solothurn   T2  
8 Nov 14
Obergrenchenberg - Wandflue und Zugabe
Eigentlich habe ich heute eine bisschen grössere Tour von Obergrenchenberg über den Gipfel der Wandflue - Küferegg - Stallflue - GH Althüsli zum Punkt 1'121m im Unterschwang - und natürlich zurück - vorgehabt. Da ich aber erst um 11:45 von Obergrenchenberg gestartet bin und einige Zentimeter Neuschnee und auch einige...
Publiziert von stkatenoqu 8. November 2014 um 18:01
Nov 4
Solothurn   T1  
4 Nov 14
Alle sechs Extrempunkte von Schnottwil SO
Im Zuge meiner "Extrempunkte"wanderungen habe ich die Gemeinde Schnottwil schon vollständig umrundet. Heute sollen auch die Extrempunkte dieses Ortes erkundet werden: den nördlichsten Punkt habe ich schon im Zuge meiner Wanderung in Oberwil (dort der westlichste Punkt) erreicht. Den westlichsten und zugleich tiefsten Punkt von...
Publiziert von stkatenoqu 4. November 2014 um 13:42
Nov 3
Obwalden   T2  
3 Nov 14
Riedmattstöckli 1'757m
Noch einmal ein Traumtag, laut Wetterprognose vielleicht der letzte für längere Zeit; deshalb hinaus in die freie Natur! Ich parkierte mein Auto auf dem grossen Parkplatz bei Zwirchi und wanderte der Markierung entlang zur Riedmatt. Der Weg ist zum grösseren Teil feucht bis nass. Von der Riedmatt geht es hinauf zum Guberegg und...
Publiziert von stkatenoqu 3. November 2014 um 19:31
Nov 2
Berner Voralpen   T2  
2 Nov 14
Stäckhütte(n)ghürn 1'706m
Diese Bergtour hat eine Besonderheit: es gibt auf der ganzen Wegstrecke keine einzige Hinweistafel und keine einzige Wegmarkierung! Ich will betonen, dass ich das NICHT nachahmenswert finde, aber erwähnenswert ist es doch. Ich startete vom grossen Parkplatz an der Strasse Gurnigel - Zollhaus, NNW der Hengstbrücke. Eine gute...
Publiziert von stkatenoqu 2. November 2014 um 18:42
Nov 1
Saanenland   T2  
1 Nov 14
Schneitgrat 1'960m, Planihubel 1'879m
Nach der Wanderung auf das Wannehörli vor einigen Tagen startete ich heute wieder vom Parkplatz Bergmatte und folgte dem Weg Richtung Bire. Diesmal bin ich aber auf der orographisch rechten Seite des Baches geblieben und über die Vorderi und Hindere Bergsimne zum Pass Chaltläger gewandert. Dort beginnt der nicht bezeichnete...
Publiziert von stkatenoqu 1. November 2014 um 20:10
Okt 31
Zürich   T1  
31 Okt 14
Uetliberg 870m samt Zugaben
Heute hatte ich endlich Gelegenheit, den Uetliberg zu besteigen. Ich startete von Ringlikon und wanderte der Wegmarkierung nach hinauf zur Trämlistation und weiter zum Gipfel mit grossartiger Sicht über Zürich, den See und alle Berge im weiten Umkreis; sogar der Alpstein lässt grüssen. Hier erreicht man naturgemäss auch den...
Publiziert von stkatenoqu 31. Oktober 2014 um 18:16
Okt 27
Bern Mittelland   T1  
27 Okt 14
Alle sechs Extrempunkte von Wengi bei Büren BE
Die ersten drei Punkte habe ich gleich im Anschluss an meine Tour in Diessbach BE gemacht; das frühe Einnachten (Winterzeit!) machte es notwendig, die Sache erst heute zu komplettieren. Ich parkierte mein Auto auf dem Fahrweg nördlich von "Duftere" und wanderte östlich zum westlichsten Punkt von Wengi. Von dort ging ich weiter...
Publiziert von stkatenoqu 27. Oktober 2014 um 19:55
Saanenland   T2  
27 Okt 14
Wannehörli 1'942m
Diesen wunderschönen Tag konnte ich nutzen, um einen lang gehegten Traum Wirklichkeit werden zu lassen: die Wanderung auf das Wannehörli. Ich stellte mein Auto beim Parkplatz Bergmatte ab und wanderte den Fahrweg entlang bis zum Abzweig Trineli. Hier geht es einige Meter hinab in den Graben. Auf der anderen Seite zieht der Weg...
Publiziert von stkatenoqu 27. Oktober 2014 um 20:08
Okt 26
Bern Mittelland   T1  
26 Okt 14
Alle sechs Extrempunkte von Diessbach bei Büren BE
Nach der Heimkehr von unserer Nord- und Südamerikareise hat es der Jetlag mir heute verunmöglicht, früh am Morgen aufzustehen. Das wunderschöne Wetter wollte aber zumindest für eine Nachmittagstour genutzt werden. Somit standen die sechs Extrempunkte von Diessbach auf dem Programm: Den nördlichsten Punkt erreicht man von der...
Publiziert von stkatenoqu 26. Oktober 2014 um 19:28
Okt 6
Oberhasli   T2  
6 Okt 14
Planplatten 2'245m
Eine sehr schöne, absolut nicht überlaufene Tour bei sehr gutem Wetter: die Gondelbahn brachte mich hinauf zur Mägisalp. Ich wählte den guten Weg, der über Hinder Tschuggi zur Bergstation der Bahn "Alpintower" führt. Zurzeit muss man wegen Bauarbeiten das Lokal durchqueren, um zum Gipfel wandern zu können. Vom höchsten...
Publiziert von stkatenoqu 6. Oktober 2014 um 19:46