Baregg 531m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Baregg ist wohl einer der bekanntesten Berge des Kantons Aargau, ja der gesamten Schweiz: täglich lesen ungezählte Menschern seinen Namen, hören den Namen viele Hundertausende in den Nachrichten. Dagegen verblassen die Namen des Eigers und des Matterhorns zur Bedeutungslosigkeit. Dort führt aber auch keine siebenstreifige Autobahn durch den Berg, die den Grossraum Zürich mit dem Aargau, Bern und Solothurn verbindet und weiter in die Westschweiz leitet. Anlässlich einer meiner regelmässigen Fahrten durch eben diesen Tunnel kam mir der Gedanke, einmal auf dem Gipfel dieses Berges stehen zu wollen. Ich startete vom Industriegebiet Täfere im südlichen Baden AG (gebührenpflichtiger Parkplatz bei den Sportanlagen) auf einem breiten Forstweg und gelangte so zur Hütte und den militärischen Anlagen auf der Spittelau. Von dort folgte ich einem weiteren Forstweg und dann einem Wanderweg hinauf zum wenig ausgeprägten Gipfel. Eine Tafel am Wegrand orientiert, dass man sich hier in einem Waldgebiet befindet, das seit 1999 sich selbst überlassen ist, sprich in dem keine Waldnutzung stattfindet. Laut Landkarte steht man auf dem Gipfel genau über der nördlichen und der mittleren Tunnelröhre. Vom Gipfel aus sieht man die Autobahn nicht. Beim Rückweg zweigte ich bei der Spittelau auf die in SW-Richtung laufende Forststrasse ab und gelangte so zurück zu Parkplatz.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)