Hikr » stkatenoqu » Touren » Schweiz [x]

stkatenoqu » Tourenberichte (825)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 10
Appenzell   T1  
10 Dez 20
Wolfhalden - Punkt 887m - Heiden, bei winterlichen Verhältnissen
Von der Kirche in Wolfhalden folgte ich zuerst der geräumten Strasse über Hinteregg zur Ödlehn. Ab hier ist nicht geräumt, sondern nur die Schneehöhe vermindert, sodass es hie und da auch Eisstellen gibt, speziell nach dem Guggenbühel. Nach Klaren stieg ich ohne menschliche, aber mit vielen tierischen Spuren hinauf auf den...
Publiziert von stkatenoqu 10. Dezember 2020 um 19:22
Dez 4
Appenzell   T1  
4 Dez 20
(Heiden) - Kaien - Tanne - Zelg - Brettwald - Wald AR -Kaien
Eine nette Wanderung im Süden von Kaien (Rehetobel/Heiden AR), anlässlich welcher ich auch (für mich) neue Wegstrecken kenngelernt habe. Start am Parkplatz in Kaien, über den Gipfel 1'014m zum Punkt 1005. Weiter über Grundweidli und Grund auf den Gipfel 1'100m. Von beiden Gipfelpunkten gab es eine schöne Sicht, speziell auch...
Publiziert von stkatenoqu 4. Dezember 2020 um 15:16
Dez 3
Appenzell   T1  
3 Dez 20
Kaienspitz 1'122m
Vom Parkplatz in Kaien über Oberrechstein und Oberhöchi, vorbei am Naturfreundehaus, hinauf auf den Gipfel des Kaienspitz. Bei blauem Himmel und fast windstillem Wetter gab es heute hier eine tolle Rundumsicht, wobei natürlich der Säntis hervorstach. Nach einer kleinen Pause stieg ich hinunter nach Gigeren und wanderte weiter...
Publiziert von stkatenoqu 3. Dezember 2020 um 16:07
Nov 29
St.Gallen   T1  
29 Nov 20
Pfingstboden 1'461m
Da die Wetterfrösche von einer Nebelobergrenze bei circa 1'300m sprachen, fuhr ich nach längerer Zeit wieder einmal auf die Schwägalp und parkierte auf der Südrampe der Passtrasse. Vom Punkt 1'216 wanderte ich auf einer Waldstrasse hinauf zum Chräzerenpass. Nach einem Nordbogen führt diese westsüdwestlich zum Punkt 1'320...
Publiziert von stkatenoqu 29. November 2020 um 18:57
Nov 15
Appenzell   T1  
15 Nov 20
Hochalp 1'530m
Ausgangspunkt war der kleine Parkplatz in Oberbarenegg. Von hier wanderten wir leicht bergab und anschliessend recht angenehm, bergauf zum Älpli. jetzt wird es steiler bsi man zur Santmaregg kommt. Ab da kann man eine Alpstrasse zur Schüssenalp und zur Asfaltstrasse nehmen. Über diese zum Berggasthaus und auf den höchsten...
Publiziert von stkatenoqu 17. November 2020 um 16:15
Nov 14
Appenzell   T1  
14 Nov 20
Heiden AR - Grub AR - Punkt 1'115m - Heiden AR
Eine Wanderung in bekannter Gegend, aber am Anfang auf mir neuen Wegen. Von zu hause wanderte ich auf der Strasse nach Grub AR und bog bei Dicken nach Süden bergwärts ab. Über P 900 geht es nach Höchi und über den Alpbodenrücken hinauf zum Punkt 1'115m, wo ich wieder bekanntes Gebiet erreichte. Hier gab es eine kleine Pause,...
Publiziert von stkatenoqu 17. November 2020 um 16:05
Nov 7
Domleschg   T2  
7 Nov 20
Crest di Cut 2'015m, Crest Ault 1'941m
Start von der Präzer Alp; von hier auf bekanntem Weg zum Abzweig Richtung Präzer Höhi, die wir vor einigen Tagen bestiegen haben. Nun wanderte ich aber weiter nordwärts, tendenziell leicht bergab, bis knapp vor meinem ersten Gipfelziel der Weg relativ stark anstieg und von der Ostseite des Kamms auf dessen Westseite wechselte....
Publiziert von stkatenoqu 8. November 2020 um 13:13
Nov 2
Appenzell   T2  
2 Nov 20
Wandern im Südosten von Heiden AR
Wieder einmal eine Wanderung vor der Haustür: diesmal führte mich mein Weg direkt über Langmoos zum Wegekreuz bei Altenstein: Der Abstieg nach Najen war diemal fast trocken und daher recht angenehm zu gehen. In der Folge kam ich nach Riethalden und nahm den verfallenden Aufsteigeweg, der nördlich des Hofs beginnt. Dieser Weg -...
Publiziert von stkatenoqu 3. November 2020 um 10:45
Okt 31
Aargau   T2  
31 Okt 20
Bützberg 647m
Nebel mit einer Sichtweite von ca 25m und eine angekündigte Jagd liessen mich meine Pläne ändern, sodass aus einer Umrundung meines Bergziels samt Gipfelersteigung nur das letztere wurde. Ich startete kurz oberhalb vom "Beugiacher" und wanderte auf der Waldstrasse durch die Beugihalde zum Punkt 557m. Hier bog ich nach...
Publiziert von stkatenoqu 1. November 2020 um 09:49
Aargau   T1  
31 Okt 20
Alle sechs Extrempunkte von Eiken AG
Zwei der insgesamt sechs Extrempunkte konnte ich schon anlässlich meiner Wanderung in Kaisen AG (15. Oktober 2020, siehe dort) betreten, nämlich den tiefsten und den nördlichsten Punkt. Jetzt stand daher der westlichste und der höchste Punkt auf dem Programm, die ganz nahe beieinander liegen. Ich fuhr daher Richtung Schupfart...
Publiziert von stkatenoqu 1. November 2020 um 10:35
Aargau   T1  
31 Okt 20
Alle sechs Extrempunkte von Öschgen AG
Öschgen macht es dem Extrempunktesammler nicht schwer, da fast alle Punkt an oder nahe einer Strasse gelegen sind. So der nördlichste Punkt, am zweiten Abzweig südlich des Warthofs.Fährt man die Strasse vom warthof in östlicher Richtung weiter und biegt dann südwärts ab, kommt man zum östlichsten Punkt, an der Strasse beim...
Publiziert von stkatenoqu 1. November 2020 um 11:06
Okt 27
Appenzell   T2  
27 Okt 20
Bellevue 872m, Punkt 921m, Punkt 837m
Wanderung ohne Anfahrt: von zu Hause an der Häädler Badi vorbei auf den freudenberg und durch den Wald hinauf aufs Bellevue. Als neue Varianten wanderte ich heute nördlich im Wald am Bärlocher vorbei und erreichte so den Punkt 921m. An Klaren vorbei kam ich bald nach Ebnet und zur Wegkreuzung bei Altenstein. Ab hier verläuft...
Publiziert von stkatenoqu 27. Oktober 2020 um 19:08
Okt 25
Domleschg   T2  
25 Okt 20
Präzer Höhi 2'120m
Anfahrt bis zum kleinen Parkplatz bei Pro da l´Alp. Von da wanderten wir auf dem Alpfahrtweg hinauf zur Alp bei 1'944m. Ab hier führt ein schöner Fussweg auf den Kamm und in nordöstlicher Richtung auf den kreuzgeschmückten höchsten Punkt unseres heutigen Gipfelziels. Von hier bietet sich wahrlich ein wunderschöner Rundblick...
Publiziert von stkatenoqu 25. Oktober 2020 um 18:28
Okt 21
Zug   T2  
21 Okt 20
Runde ober Oberägeri ZG über sechs Gipfelchen
Bei leichtem Föhnwind - und somit recht angenehmen Temperaturen - startete ich von Parkplatz vor dem Restaurant Gottschalkenberg und erreichte nach wenigen Minuten als erstes Gipfelchen für heute das Bellevue 1'164m, das seinem Namen alle Ehre macht. Weiter gings auf einem schönen Wanderweg auf den Gottschalkenberg, 1'186m; da...
Publiziert von stkatenoqu 22. Oktober 2020 um 11:35
Okt 19
Aargau   T1  
19 Okt 20
Alle sechs Extrempunkte von Sisseln AG
Den östlichsten Punkt dieser Gemeinde habe ich schon beim Besuch von Kaisten AG betreten, er liegt bei dem schmalen Grenzband, mit welchem die Gemeine Eiken AG den Rhein erreicht. Der höchste Punkt, der optisch sehr schwer als solcher wahrnehmbar ist, wird am Ostende des Siedlungsbites an der Hauptstrasse betreten. Am privaten...
Publiziert von stkatenoqu 20. Oktober 2020 um 11:38
Aargau   T2  
19 Okt 20
Hottwilerhorn 645m, Gugeli 572m, Laubberg 649m, Bürerhorn 670m
Auch wenn man auf dieser Wanderung zwei "Hörner" erklimmt, ist man doch in einer recht sanften Gegend unterwegs, wo der Wald und die Wiesen dominieren. Mein erstes Ziel ab Bürersteig war das Hottwilerhorn, dessen Zustiegsweg schön langsam zuzuwachsen beginnt. Die letzten Höhenmeter wandert man durch den relativ offenen Wald...
Publiziert von stkatenoqu 20. Oktober 2020 um 12:01
Okt 14
Aargau   T2  
14 Okt 20
Cheisacherturm 696m
Heute war der Parkplatz auf der Ampferehöchi der Ausgangspunkt meiner Wanderung. Von hier folgte ich der Markierung hinauf zum Cheisacherturm, der auf dem Gipfel des Cheisacher steht und einen schönen Rundumblick ermöglicht. Der Fernblick in die Alpen war aber nicht möglich, da es zu dunstig war. An der Sternwarte vorbei...
Publiziert von stkatenoqu 15. Oktober 2020 um 13:34
Aargau   T1  
14 Okt 20
Alle sechs Extrempunkte von Kaisten AG
Den südlichsten und den höchsten Punkt von Kaisten AG betrat ich bereits vor wenigen Tagen bei meiner Wanderung auf den Schinberg. Den östlichsten Punkt erreichte ich bei meiner gestrigen Wanderung zum Cheisacherturm auf dem Cheisacher. Siehe dazu meine bezughabenden Berichte. Im Anschluss an meine Wanderung zum Cheisacher...
Publiziert von stkatenoqu 15. Oktober 2020 um 14:00
Okt 9
Aargau   T2  
9 Okt 20
Vier-Gipfel-Runde nahe Frick AG
Ausgangspunkt war ein kleiner Parkplatz nahe Moosmet, westlich von Ittenthal, einem Ortsteil von Kaisten AG. Erst über Feldwege, dann auf Waldstrassen kam ich zum Anzweig an der Westseite des Frickbergs, wo ich den Weg nahm, der mich auf den Gipfel, in dessen Nähe eine technische Anlage steht, brachte. Der höchste Punkt liegt...
Publiziert von stkatenoqu 10. Oktober 2020 um 13:56
Sep 30
Aargau   T2  
30 Sep 20
Vier Hügelgipfel im Grenzgebiet AG/LU
Ich begann meine Wanderung am kleinen Parkplatz in Etzelwil (Weierloch/Stöckmatt) und erreichte über Holzweid den ersten Gipfel, das Honegg, 803m hoch. Der höchste Punkt liegt im Wald mit dichtem Bodenbewuchs, sodass ich wieder einmal meine diesbezügliche Erfahrung einsetzen musste, um ihn betreten zu können. Über Hinderbeg...
Publiziert von stkatenoqu 1. Oktober 2020 um 12:20