Hottwilerhorn 645m, Gugeli 572m, Laubberg 649m, Bürerhorn 670m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auch wenn man auf dieser Wanderung zwei "Hörner" erklimmt, ist man doch in einer recht sanften Gegend unterwegs, wo der Wald und die Wiesen dominieren. Mein erstes Ziel ab Bürersteig war das Hottwilerhorn, dessen Zustiegsweg schön langsam zuzuwachsen beginnt. Die letzten Höhenmeter wandert man durch den relativ offenen Wald auf den höchsten Punkt. Keine Aussicht, kurze Pause. Dann weiter direkt nach Osten zur Waldstrasse und über diese zur "Oberi Liebimatt". Von hier führt eine weitere Waldstrasse zur "Liebimatt". Nun geht es über eine Wiese hinauf auf den Gipfel des Gugeli (572m). Hier hat man einen guten Blick Richtung Osten. In diese Richtung erfolgte auch mein Abstieg, worauf ich den Berg umrundete und bei der Hagenmatt wieder zur Strasse kam. Über Bündtlergraben, Ob Stritlingen und den Rindelhof steig ich hinauf zum Beginn ds Fussweges zu meinem dritten Gipfel für diesen Tag. Dieser Fussweg ist relativ steil, zum Teil treppengestützt und kreuzwegbegleitet und endet auf dem kapellen- und steingeschmückten Gipfel des Laubberges.Hier genehmigte ich mir eine kleine Trinkpause, während ich das schöne Panorama genoss. Anschliessend geht es hinunter zum Liechthof und über den Liechtberg von Westen auf das Bürerhorn. Kurz vor dem höchsten Punkz gibt es einen schönen Aussichtpunkt nach Süden. Auf dem höchsten Punkt steht man mitten im Wald. Nun wanderte ich Richtung Südodten zurück zum Bürersteig.
Eien wirklich schöne Wanderrunde; überflüssig zu erwähnen, dass ich unterwegs nur zwei Landmänner traf!
Eien wirklich schöne Wanderrunde; überflüssig zu erwähnen, dass ich unterwegs nur zwei Landmänner traf!
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare