Hikr » stkatenoqu » Touren » St.Gallen [x]

stkatenoqu » Tourenberichte (172)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
St.Gallen   T1  
25 Jan 22
Runde im Norden von Niederhelfenschwil SG
Parkmöglichkeiten gibt es im Ort beim Gemeindehaus. Von dort führte mich meine heutige Tour über Hofen auf den höchsten Punkt des Buechwaldes, 582m. Von hier wanderte ich ziemlich genau nordwärts nach "Unterer Hegiberg" und weiter über Langwisen auf den Gipfel der Rinderweid (590m). Jetzt westlich weglos zur Y-Kreuzung der...
Publiziert von stkatenoqu 25. Januar 2022 um 17:19
St.Gallen   T1  
26 Jan 22
Runde im Norden von Wil SG
Von einem kleinen Parkpaltz bei Boxloo wanderte ich hinunter zur Strasse Rossrüti - Uelen und auf dieser bis Müllgarte. Nun stieg ich über Wiesen auf den Gipfel des Büül (664m) und in der Folge auf den Gipfel des Eichbüel (650m). In einem Nordbogen kam ich hinunter nach Maugwil, um danach auf dem Muggenbüel mit 686m den...
Publiziert von stkatenoqu 27. Januar 2022 um 10:51
St.Gallen   T1  
3 Feb 22
Schloss Oberberg - Punkt 802 - Walter Zoo - Windegg745m
Vom Parkplatz beim Schloss Oberberg folgte ich ein Stückchen der Strasse aufwärts, durchquerte das Wissholz und betrat das mir bereits bekannte (südliche) Gipfelchen 802m. Nun gings in einem Nordbogen hinunter zu den Gebäuden des Waffenplatzes, weiter zum Walter Zoo und am Gehöft Sonnenberg vorbei bis zur T-Kreuzung (682)....
Publiziert von stkatenoqu 4. Februar 2022 um 12:16
St.Gallen   T1  
9 Feb 22
Drei Gipfelchen nördlich von Bazenheid SG
Mein heuiger Ausgangspunkt war der Parkplatz beim Lamperswiler Weiher. Von hier wanderte ich anfangs ein Stückchen nördlich berab, ehe ich in die Waldstrasse zum Sedelberg einbog. Hier bis zum höchsten Punkt der Strasse, wo ein überwachsender Waldweg direkt zu Gipfel (607m) führt. Nun genau südwärts (Fetzweg), dann am...
Publiziert von stkatenoqu 9. Februar 2022 um 17:01
St.Gallen   T1  
13 Feb 22
Sechs Gipfelchen bei Kirchberg SG
Start auch heute vom Parkplatz beim Weiher wie bei meiner Tour am 09.02.2022. Über Engi und Underbruberg erreichte mein erstes Gipfelchen für heute, 681m hoch. Das von hier schon sichtbare nächste Gipfelchen hat auch keinen Namen, ist aber (interpoliert) 705m hoch. Ich erreichte es über die Wiese, die beide Punkte verbindet,...
Publiziert von stkatenoqu 13. Februar 2022 um 17:46
St.Gallen   T1  
14 Feb 22
Runde über die Dietschwiler Höchi
Vom Strassenende südlich des Giblen wanderte ich über Waldstrassen hinauf auf diesen Gipfel, mit seinen 775m gleich der höchste für heute. Weiter nördlich zur T-Kreuzung (766) und nordöstlich mit Waldkampf auf den Grueben, 761m. Nach Berg betrat ich den einzigen wirklich ausgeprägten Gipfel für heute, 773 hoch und ohne...
Publiziert von stkatenoqu 14. Februar 2022 um 19:48
St.Gallen   T1  
18 Feb 22
Fünf Gipfelchen von Dietschwil nach Oberwangen
Vom relativ grossen Parkplatz zwischen Grund und Underschönau wanderte ich ein Stückchen auf der Strasse talwärts, um dann südwestlich zum Punkt 705 hinaufzusteigen. Auf einem stark von Landmaschinen ausgefahrenen Waldweg kam ich auf den Kamm, dem ich in östlicher Richtung folgte, ehe ich bei Nägelimoos die Strasse nach...
Publiziert von stkatenoqu 19. Februar 2022 um 10:59
St.Gallen   T1  
24 Feb 22
Sieben Gipfelchen zwischen Kirchberg SG und Bazenheid SG
Mein Auto konnte ich im Zentrum von Kirchberg parkieren, um danach in Wolfikon Anschluss an meine Tour vor einigen Tagen zu finden. Mein erstes Gipfelchen für heute liegt im Taaholz, ist 692m hoch und durch den lichten Wald gut zu erreichen. An der Schottergrube vorbei wanderte ich hinunter nach Unterbazenheid. Über Ifang...
Publiziert von stkatenoqu 24. Februar 2022 um 21:45
St.Gallen   T1  
1 Mär 22
Sieben (Mini)Gipfelchen bei Müselbach (Kirchberg, SG)
Heute habe ich meine Wanderung vom 24.02.2022 weitergeführt. Start von Waldau und hinauf auf den Punkt 693m (1. Punkt). Beim Abstieg nach Neutal überschritt ich den Minipunkt (interpoliert) 675m (ohne Namen auf der LK) (2.). Weiter auf das Pünktchen (interpoliert) 685m, südlich von Waldau (3.) und auf den Punkt 691m, nahe Egg...
Publiziert von stkatenoqu 1. März 2022 um 17:29
St.Gallen   T1  
28 Mär 22
Hamberg (935m) - Laubberg nahe Müselbach
Vom Parkplatz an der Strasse nach Gähwil, westlich des Hambergs, wanderte ich auf den Gipfel dieses Berges, der zufolge starker Bewaldung keine Fernsicht bietet. Auf dem Weiterweg überschritt ich noch ein namenloses Gipfelchen, interpoliert 880m hoch, das vom Wanderweg nördlich umgangen wird. Über Schmitten und Waldholz...
Publiziert von stkatenoqu 29. März 2022 um 11:58
St.Gallen   T3  
29 Apr 22
Quinten - Burgruine Stralegg - Weesen
Vom kostenpflichtigen Parkplatz am Orteingang von Weesen (bei der Brücke) wanderten wir ins Dorf, um mit dem Bus nach Ziegelbrücke und mit der Bahn nach Murg zu kommen. Dort bestiegen wir bei Murg Ost das Schifflein, das uns nach Quinten brachte. Hier besichtigten wir die Kirche (empfehlenswert) und folgten dann dem...
Publiziert von stkatenoqu 30. April 2022 um 12:00
St.Gallen   T2  
14 Mai 22
Quinten - Punkt 851m - Walenstadt
Nachdem wir vor einigen Wochen den Westteil der Walenseewanderung gemacht haben, stand heute der Ostteil, von Quinten nach Walenstadt, auf dem Programm. Zuerst brachte uns das Schifflein von Walenstadt nach Quinten, wo wir uns noch kurz mit einer Suppe, die uns von einer überaus netten Serviertochter gebracht wurde, stärkten....
Publiziert von stkatenoqu 15. Mai 2022 um 13:21
St.Gallen   T1  
22 Sep 22
Runde im Nordosten von Mosnang SG
Vom Parkplatz bei der Kirche in Mosnang wanderte ich bei schönstem, aber leider bereits recht frischem Wetter hinauf auf den Wisshusberg (813m). Der grossflächige Gipfelbereich macht es nicht einfach, den tatsächlich höchsten Punkt festzustellen, sodass ich ein bisschen danach suchen musste. Als ich ihn gefunden hatte, sah...
Publiziert von stkatenoqu 22. September 2022 um 19:10
St.Gallen   T1  
15 Okt 22
Rund um den Walensee (IV)
Nach vielen Wochen Unterbruch setzten wir nun die Umrundung des Walensees fort; unser Start war bei der Kirche in Quarten, wo wir an den III. Teil anschlossen. Auf der Strasse wanderten wir nach Hofstetten, wo die Strasse in eine Waldstrasse übergeht und den Talbach quert. Nun nordöstlich, danach östlich nach Nejenberg, Bschils...
Publiziert von stkatenoqu 16. Oktober 2022 um 13:42
St.Gallen   T1  
28 Nov 22
Runde über den Buechberg 526m
Start am kleinen Parkplatz bei Buriet. Von dort wanderte ich auf der Strasse westwärts zur Buerstiggass und hinauf zum Schloss Greifenstein. Nun geht es in angenehmer Steigung hinauf auf meine Gipfelziel, den 526m hohen Buechberg. Vom höchsten Punkt kann man einen schönen Rundblick geniessen. Leider war es doch eher kalt,...
Publiziert von stkatenoqu 28. November 2022 um 20:52
St.Gallen   T1  
12 Dez 22
Runde über den Buechberg 526m (II)
Vom kleinen Parkplatz auf der Zufahrtsstrasse zum Steinig Tisch wanderte ich zurück zur Buechstiggass und über Buechstige und Trüeterhof nach Thal, wo ich den Treppenweg hinauf zum Steinig Tisch nahm. Wenige Schritte westlich des Gasthofs liegt der Gipfel des Buechbergs, von dem ich auch heute bei recht schönem, aber leider...
Publiziert von stkatenoqu 12. Dezember 2022 um 17:29
St.Gallen   T1  
23 Jan 23
Buechberg 526m, mit kleiner Variante
Start bei bedecktem nachmittäglichen Himmel und (für mich) unangenehmer Kälte vom kleinen Parkplatz östlich vom Mösli. Hinunter nach Buriet und auf dem schönen Fussweg hinauf auf den Gipfel. Nach sehr kurzer Gipfelpause auf dem Rücken nach Westen nach Greifenstein und zur Buechstiggass. Dann folgte ich der Strasse nach...
Publiziert von stkatenoqu 23. Januar 2023 um 19:28
St.Gallen   T1  
10 Feb 23
Buechberg 526m, mit (für mich) neuer Variante
Da ich erst am späten Nachmittag Zeit für eine längst überfällige Wanderung hatte, lautete das Motto heute: kurz, sonnig, schneefrei, ohne lange Anfahrt. Da bietet sich wohl einfach der Buechberg an, auch wenn ich ihn schon öfters erwandert habe. Start wieder vom kleinen Parkplatz nach Buriet, zurück in den Ort und über...
Publiziert von stkatenoqu 10. Februar 2023 um 21:37
St.Gallen   T1  
18 Feb 23
Rund um den Walensee, Abschlussetappe
Nachdem wir im Vorjahr den wunderschönen Walensee in mehreren Etappen fast ganz umrundet haben, setzten wir heute den Schlusspunkt, indem wir vom Bahnhof Walenstadt zum Seeparkplatz wanderten. Damit war die Runde geschlossen. Als Zugabe wanderten wir dann nach Mols und zurück zum Bahnhof in Walenstadt, wo wir unser Auto parkiert...
Publiziert von stkatenoqu 18. Februar 2023 um 21:13
St.Gallen   T1  
5 Mär 23
Biberlichopf 565m
Heute sind wir wieder einmal in der schönen Gegend im Walenseegebiet unterwegs, und zwar vom kleinen Parkplatz bei Rüti hinauf auf den Gipfel des Biberlichopfes, wohin ein sehr schöner Wanderweg führt. Der höchste Punkt liegt ein kleines Stückchen nordöstlich der beeindruckenden Sendeanlage und trägt noch die letzten Rest...
Publiziert von stkatenoqu 5. März 2023 um 19:13