Quinten - Burgruine Stralegg - Weesen
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom kostenpflichtigen Parkplatz am Orteingang von Weesen (bei der Brücke) wanderten wir ins Dorf, um mit dem Bus nach Ziegelbrücke und mit der Bahn nach Murg zu kommen. Dort bestiegen wir bei Murg Ost das Schifflein, das uns nach Quinten brachte. Hier besichtigten wir die Kirche (empfehlenswert) und folgten dann dem weiss-rot-weiss markierten Wanderweg Richtung Weesen; Zeitangabe am Wegweiser 03:20 Stunden. Der Anfang durch das Dorf ist steil, dafür kommt in der Folge eine längere Passage, die sich ziemlich flach bis Tscherüti hinzieht. Hier geht der bisher breite Wanderweg in einen Fussteig über und beginnt steil zu werden, um so einige Zeit zu bleiben. Teilweise ist der Weg auch einigermassen ruppig, gelegentlich auch mit Ketten gesichert und mit einer Barriere gegen den Abgrund gesichert. Für manche Mühsal entschädigte uns aber der grandiose Tiefblick zum Walensee und auf die gegenüberliegenden Berge.Mit Erreichen des Punktes 708 ist der Anstieg erledigt und es geht hinunter nach Seere. Kurz danach überquert man auf zwei Brücken die Abflüsse eines ganz tollen Wasserfalls, der einer der höchsten in Europa sein soll und den man wenige Minuten später wunderbar vom Wanderweg bestaunen kann. An Betlis vorbei erreichten wir die Burgruine Stralegg, die auf einem Hügel am Abhang zum See liegt. Somit konnten wir auch noch ein Gipfelchen (455m) erobern. Abschliessend gibt es noch ein gutes Stück Strassenmarschs, der durch zwei beleuchtete Tunnel führt, nach Weesen zu bewältigen und den Ort gänzlich zu duchqueren.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare