Drei Gipfelchen nördlich von Bazenheid SG
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mein heuiger Ausgangspunkt war der Parkplatz beim Lamperswiler Weiher. Von hier wanderte ich anfangs ein Stückchen nördlich berab, ehe ich in die Waldstrasse zum Sedelberg einbog. Hier bis zum höchsten Punkt der Strasse, wo ein überwachsender Waldweg direkt zu Gipfel (607m) führt. Nun genau südwärts (Fetzweg), dann am Waldrand nordwestwärts und nach einem kurzen Waldweg auf die Waldstrasse, die im Fetzwald südöstlich führt. Kurz vor dem Punkt 670 bog ich nordwärts ab, um beim nächsten Bogen den tatsächlich höchsten Punkt des Fetzwaldes zu erreichen, interpoliert 675m hoch. Die Landeskarte zeigt nämlich die Punkte 669 und 670 knapp ausserhalb der geschlossenen Höhenlinie. Der höchste Punkt ist auch in der Natur gut zu erkennen und zu erreichen. Zurück zum Punkt 670 und hinab zum Punkt 648. Aber anstatt nun links Richtung Langacker abzubiegen, wandte ich mich nach rechts und kam direkt nach Lamperswil. Ich musste also meinen Plan ein wenig ändern und wanderte direkt auf den Gipfel der Ferenloo, 690m hoch. Wenn man - so wie ich - südwärts absteigt, steht man im Tal vor einem umzäunten Pferdehof, dessen Betreten nicht gestattet ist. Man kommt aber ohne Probleme auf die Strasse, wenn man dem Zaun nach Westen folgt, da er am Ende der Wiese, die er umgibt, endet.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare