Hikr » stkatenoqu » Touren

stkatenoqu » Tourenberichte (1565)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 23
Norddeutsches Tiefland   T1  
20 Apr 23
Pinneberg (61m), höchster Berg von Helgoland und dem Landkreis Pinneberg (PI)
Am Morgen gab es in Cuxhaven Regen, Sturm und Kälte, wobei der Regen aber glücklicherweise bald endete. Sturm und Kälte aber bewirkten, dass nur sehr wenige Leute, zu denen ich nicht gehörte, die Überfahrt mit der Fähre ("Fair Lady") im Freien "genossen". Auf Helgoland angekommen, blies immer noch der Sturm sehr heftig, aber...
Publiziert von stkatenoqu 23. April 2023 um 09:50
Apr 22
Norddeutsches Tiefland   T1  
19 Apr 23
Silberberg 74m, höchster Berg des Landkreises Cuxhaven (CUX)
Auf meiner Fahrt nach Cuxhaven machte ich noch in Wingst Halt, um den höchsten Berg in diesem Landkreis zu erwandern. Vom Westende der Strasse, die durch Dobrock führt, wanderte ich durch einen schönen Wald auf einer Waldstrasse bis zu der Wegekreuzung östlich des Gipfels. Von dort weisen Schilder zum Gipfel, der sich in der...
Publiziert von stkatenoqu 22. April 2023 um 19:47
Norddeutsches Tiefland   T1  
19 Apr 23
Wilseder Berg 169m, höchster Berg der Lüneburger Heide und des Heidekreises (HK)
Nach einem sehr angenehmen morgendlichen Direktflug von Zürich (ZRH) nach Hamburg (HAM) und der Übernahme meines Mietautos fuhr ich auf der A7 südwärts bis zur Ausfahrt 43 (Brunautal), wo ich in nordwestlicher Richtung abbog, um das kleine Dorf Niederhaverbeck zu erreichen. Von hier wanderte ich in nordnordöstlicher Richtung...
Publiziert von stkatenoqu 22. April 2023 um 19:34
Apr 15
Bregenzerwald   T1  
15 Apr 23
Geisskopf 1'198m
Im Vertrauen auf die Wettervorhersage, dass es erst am Nachmittag regnen würde, fuhren wir auf das Bödele und parkierten unser Auto bei der Liftanlage zum Hochälpelekopf. Heute ist der 15.April 2023 und wir starten zu einer reinen Winterwanderung mit relativ viel Neuschnee. Bis zur obersten Alphütte war dennoch alles einfach...
Publiziert von stkatenoqu 15. April 2023 um 16:49
Thurgau   T1  
14 Apr 23
Runde im Nordosten von St. Pelagiberg TG
Vom kleinen Parkplatz bei Mollishaus wanderte ich den Waldweg hinauf auf den Gipfel des Pelagibergs, auf dem die gleichnamige Kirche thront. Dann setzte ich meinen Weg über Trön und Türlewang fort und erklomm den Punkt 586m und das Gipfelchen Maregg mit 585m. Nun hinunter nach Rothen und weiter Richtung Lemisau, wobei ich noch...
Publiziert von stkatenoqu 15. April 2023 um 08:30
Apr 10
St.Gallen   T1  
10 Apr 23
Fünf Gipfelchen, eine Burgruine und ein Platz mit Burgspuren
Ich startete wieder vom Parkplatz bei Bauel und wanderte an Eglishus vorbei zur technischen Anlage Moos, von wo ich auf den Kamm vom Gipfelchen Neuramschwag stieg. Zum höchsten Punkt (608m) geht es recht steil empor; hier sieht man dann die Spuren einer ehemaligen Anlage in Form von Gräben und Wallresten. Aussicht gibts vom...
Publiziert von stkatenoqu 10. April 2023 um 20:59
Apr 9
Glarus   T1  
9 Apr 23
Walensee: ein Gipfelchen und eine Burgruine
Ostersonntag 2023 in der Ostschweiz: leidlich schön, wenngleich kalt. Aber zwei Wanderungen gingen sich aus: die erste führte uns auf einen Berg, an dem täglich tausende Autos unmittelbar vorbeifahren, der aber sicherlich nur selten bestiegen wird. Er nennt sich Tisenberg, ist 505m hoch und liegt im Osten des Rastplatzes...
Publiziert von stkatenoqu 9. April 2023 um 22:26
Apr 6
St.Gallen   T2  
6 Apr 23
Sieben Gipfelchen nahe Wittenbach SG und Lömmenschwil SG
Heute startete ich vom grossen Parkplatz südlich von Lömmenschwil (bei Bauel) und erklomm als erstes den Gipfel des Locherholzes 612m. Der Aufstieg vollzog sich auf einem nur angedeuteten Steiglein, ist zudem steil und daher mit T2 zu bewerten. Der Abstieg nach Süden ist ganz einfach eine Wiesenwanderung, ebenso der Aufstieg...
Publiziert von stkatenoqu 6. April 2023 um 17:58
St.Gallen   T1  
5 Apr 23
Sulzberg (Goldach) - Buechberg - Korporationswald - Rorschacherberg - Sulzberg
Start wiederum vom Parkplatz beim Sulzberg (Goldach). Nun über Chellen nach Iltenriet, wo ich an die Wanderung vor einige Tagen anschliessen konnte. Über Güetli und Buechberg kam ich zum Abzweig 753m, nahe Alpenau. Nun auf Wegspuren nach Wiesflecken. Der Weiterweg fand auf Waldstrasse statt und zwar durch den Koblenwald, den...
Publiziert von stkatenoqu 6. April 2023 um 17:39
Apr 4
Griechenland   T1  
3 Apr 23
Zampika Psili, 340m
Auf der Rückfahrt nach Rhodos - Stadt fiel mir noch ein spitzer Gipfel mit einem Gebäude auf dem Gipfel auf. Ein Blick auf die Karte zeigte mir, dass dieser stolze Punkt gut erreichbar sein sollte; so war es dann auch: vom hoch gelegenen Parkplatz führt ein ganz toll in das Steilgelände gebauter Weg zur Kirche auf dem Gipfel....
Publiziert von stkatenoqu 4. April 2023 um 09:58
Griechenland   T1  
3 Apr 23
Attavyros 1.215m, höchster Berg der Insel Rhodos
Bei der Anfahrt von Rhodos-Stadt zum Berg war ich mir nicht sicher, ob die Besteigung klappen würde, da der Sturm selbst auf Meereshöhe brutal wütete. Aber dann dachte ich, dass ich jetzt nun mal hier bin und daher die Wanderung versuchen wollte. Auch hier entschied ich mich für die "letzte Meile" (1.609m). Gleich nach dem...
Publiziert von stkatenoqu 4. April 2023 um 09:47
Griechenland   T1  
2 Apr 23
Gipfel 265m, südlich von RHO
Nach der Wanderung auf den Profitis Ilias wollte ich noch den Filerimos bei der Stadt Rhodos besteigen, was mir aber nicht geglückt ist, da der Gipfelbereich mit Klosteranlage nur gegen Eintrittsgeld (€ 6.--) betreten werden darf. Der danebenliegende Kreuzweg (in italienisch) ist aber frei begehbar und führte mich zum weithin...
Publiziert von stkatenoqu 4. April 2023 um 09:30
Griechenland   T1  
2 Apr 23
Profitis Ilias (Rhodos) 798m
Von meinem Hotel in Rhodos Stadt fuhr ich mit meinem Mietauto über Soroni und Sarakos nach Apollona, wo ich den Abzweig zum berühmten Gebäude aus der Zeit der italienischen Besatzung nahm. Das Gebäude scheint erst kürzlich renoviert worden zu sein und bietet heutzutage Übernachtungsmöglichkeiten an. Weiter ging meine Fahrt...
Publiziert von stkatenoqu 4. April 2023 um 09:18
Mär 30
St.Gallen   T1  
30 Mär 23
Sulzberg 523m - St. Anna-Schloss-Eschlen-Goldach
Vom Parkplatz an der A1 Höhe Goldach SG erreichte ich innert weniger Minuten mein heutiges Gipfelchenziel, den Sulzberg, welcher mit seinen 523m die in der Nähe vorbeiführende A1 überragt. Danach folgte der Abstieg nach Loch und die Strassenwanderung zum St. Anna-Schloss: kurz darauf zweigte ich südwärts ab und erreichte...
Publiziert von stkatenoqu 30. März 2023 um 21:24
Mär 28
Appenzell   T1  
28 Mär 23
Vogelherd - Langweid-Waldschenke zur Alten Burg -Vogelherd
Start vom gleichen Platz wie vor einigen Tagen (beim Schlossweiher). Über Grueben erreichte ich Voglüt und wanderte hinauf zum Gehöft Langweid, wo ich den höchsten Punkt meiner heutigen Wanderung erreichte, der allerdings kein Gipfel(chen) ist. Nun weiter Richtung Osten zur Egg, wo ich an die vorige Wanderung (Punkt 706)...
Publiziert von stkatenoqu 28. März 2023 um 17:01
Mär 23
Appenzell   T2  
23 Mär 23
Runde Schloss Sulzberg - Frauenwald
Mein Auto habe ich auf dem kleinen Parkplatz bei Vogelherd abgestellt und habe als ersten das Gipfelchen des Schlossberges 562m bestiegen, der einen schönen Blick auf den Bodensee bietet. Danach wanderte ich weiter zum Schloss Sulzberg und über Iltenriet und Grauen zur Verzweigung bei Punkt 774m. Ab hier folgte ich der...
Publiziert von stkatenoqu 23. März 2023 um 19:37
Mär 22
Rheintal   T2  
22 Mär 23
Kummaberg 667m
Vom Parkplatz bei der Kirche in Koblach wanderte ich auf der Strasse, später auf der Waldstrasse bis zum Stoabänkle und weiter bis zum nächsten Sitzplatz, wo ein unmarkierter, aber gut sichtbarer und gut begehbarer Weg auf den Kamm, über welchen ich den Gipfel erreichte, leitet. Hier tat sich heute ein sehr schöner Blick nach...
Publiziert von stkatenoqu 22. März 2023 um 22:09
Appenzell   T1  
21 Mär 23
Punkt 1'014 bei Hinterer Büel samt Zugabe
An einem Tag voll mit Terminen am verschiedenen Orten waren wir froh, noch ein bisschen Zeit für eine kleine Wanderung zu haben. So stiegen wir von der Strasse, die von Urnäsch nach Schönau führt, bei Bruggli auf das Gipfelchen 1'014m mit wunderbarer Sicht auf den Säntis, der immer noch tief verschneit ist. Auf dem...
Publiziert von stkatenoqu 22. März 2023 um 12:34
Mär 19
Glarus   T1  
19 Mär 23
Punkt 542m, Burgruine Vorburg
Bevor der Regen die kleine Schönwetterperiode der vergangenen Tage beendet hat, wollten wir noch die Burgruien Vorburg besuchen und das höhere Gipfelchen 542m besteigen. Wir starteten von der Kirche in Oberurnen und wanderten auf der Strasse hinauf nach Büelen. In der Folge umrundeten wir das markante, baumbestandene Gipfelchen...
Publiziert von stkatenoqu 19. März 2023 um 18:02
Mär 18
Appenzell   T1  
18 Mär 23
Heiden AR - Wartensee - Hof - Landegg - Grub SG - Heiden
Heute wanderte ich von zuhause an der Badi vorbei ins Dorfzentrum und weiter zum Bahnhof. Für CHF 3.60 (Halbtax) durfte ich bis zur Haltestelle Wartensee fahren (in der Zeitangabe nicht eingerechnet). Weiter gings hinunter (!) zum ersten Minigipfelchen, 496m und mit einer technischen Anlage besetzt. Der Ausblick auf den See ist...
Publiziert von stkatenoqu 18. März 2023 um 18:27