Nov 1
Salzkammergut-Berge   T3  
30 Okt 16
Einberg 1'688m
Auch an diesem Tage war das Wetter nur mittelprächtig, aber ohne sonnige Abschnitte, dafür mit ein paar Regentropfen, auf die wir gerne verzichtet hätten. Vom Lienbachsattel auf der Postalmstrasse (Maut € 10.--) wanderten wir durch sehr feuchtes Terrain, das zum Teil geradezu sumpfig wirkte, durch Wald sanft bergan. Bald aber...
Publiziert von stkatenoqu 1. November 2016 um 15:16
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
29 Okt 16
Voldöpper Spitze 1'509m
Bei mittelprächtigem Wetter mit sonnigen Abschnitten nutzten wir den Nachmittag, um von Brandenberg aus diesen Gipfel, der auf den Wegtafeln Voldöpperberg heisst, zu ersteigen. Man folgt zuerst einem Forstweg, bis linkerhand ein anfänglich breiter Fussweg abzweigt. Dieser steigt deutlich an und wird immer schmäler, wobei das...
Publiziert von stkatenoqu 1. November 2016 um 14:50
Jun 24
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
24 Jun 16
Dünser Horn 1'616m
Vom Parkplatz oberhalb des Gehöfts Winkel wanderten wir auf der asfaltierten Forststrasse, auf welcher es am Wochenende auch Omnibusverkehr gibt (!), hinauf zur Alp bei Punkt 1508. Ab hier taucht man in den Wald ein und folgt einem breiten Weg bis zu dessen Ende nach einer starken Rechtskurve. Jetzt trennten uns noch wenige Meter...
Publiziert von stkatenoqu 24. Juni 2016 um 18:45
Mai 18
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
18 Mai 16
Hochälpelekopf 1'464m
Ein Tag ohne Regen musste genutzt werden, wenn auch nur zu einer kleinen Wanderung: vom Parkplatz auf dem Bödele wanderte ich hinauf zur momentan geschlossenen Lankhütte. Von dort verblieb ich auf der blumengeschmückten Wiese, die im Winter die Skipiste ist, um relativ steil zum Ende der Liftanlage zu steigen. Dort traf ich...
Publiziert von stkatenoqu 18. Mai 2016 um 21:31
Mai 10
Salzkammergut-Berge   T2  
9 Mai 16
Trattberg 1'757m
Heimfahrt von Ostösterreich und noch ein wettermässig schöner Tag, da musste für eine kleine Tour noch Zeit sein. Von Hallein fuhr ich daher über St. Koloman und die Mautstrasse (€ 5.--), welche nach der Wintersperre erst ganz kurz geöffnet war, hinauf zur Enzianhütte. Gähnend leere Parkplätze trotz blauem Himmel -...
Publiziert von stkatenoqu 10. Mai 2016 um 17:28
Mai 8
Salzkammergut-Berge   T2  
7 Mai 16
Gaisberg 1'287m samt Zugaben
Eine Fahrt in den Osten Österreichs und das tolle Wetter wollte ich nutzen, um die Stadt Salzburg wandermässig wieder aufzusuchen. Das wichtigste Ziel war natürlich der Gaisberg, eines der vielen Wahrzeichen der Mozartstadt. Ich fuhr auf der früher auch für Bergrennen benutzten Strasse bis zum Parkplatz beim Hotel Zistelalm....
Publiziert von stkatenoqu 8. Mai 2016 um 20:39
Mai 1
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
29 Apr 16
Wieskopf 1'197m, Namenloser Gipfel 1'152m, dito 1'120m
Der Winter im späten April macht eine Pause, gibt mir somit die Gelegenheit, ein bisschen zu wandern. Vom Parkplatz an der Millrütte folgte ich der Forststrasse hinauf zum "Joch", wo ich mich rechts (nordwestwärts) wandte, um durch steilen Wald auf einem noch teils schneebedeckten Weg zum Wieskopf hinaufzusteigen. Leider ist...
Publiziert von stkatenoqu 1. Mai 2016 um 18:58
Apr 21
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
21 Apr 16
Hohe Lug 985m, Punkt 1'031m; Klaus (A) extrem
Ein wunderschöner Vormittag im Rheintal wollte zu einer kleinen Wanderung oberhalb von Klaus und Götzis in Österreich genutzt werden. Ich startete vom kleinen Parkplatz in Orsanka, einem Ortsteil von Fraxern, und folgte zuerst dem Wanderweg, dann der Forstrasse bis zum Abzweig des sehr guten Fusswegs zur Hohen Lug. Der...
Publiziert von stkatenoqu 21. April 2016 um 18:50
Apr 13
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
12 Apr 16
Kapf - Millrütte
Eine kleine Nachmittagswanderung führte mich vom Parkplatz westlich der Alpe Spalla auf einem guten Wanderweg hinauf auf den Kapf (1'153m), von dessen Gipfelkreuz hat man einen schönen Blick ins Rheintal hat. Der wirklich höchste Punkt liegt aber einige Meter am Kamm entlang im Wald und ist auch einfach zu erreichen. Weiter...
Publiziert von stkatenoqu 13. April 2016 um 19:23 (Kommentare:1)
Feb 29
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
28 Feb 16
Alle sechs Extrempunkte von Schlins (A)
Ein wolkenverhangener, nur von spärlichen Sonnenstrahlen erhellter Himmel spannte sich über den Walgau im österreichischen Bundesland Vorarlberg, als ich vom Parkplatz nordwestlich von Beschling zu einer Wanderung zum westlichen und zugleich tiefsten Punkt von Schlins startete. Ich folgte dem Weg am Nordufer des Baggersees....
Publiziert von stkatenoqu 29. Februar 2016 um 12:38
Jan 3
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
3 Jan 16
Rund um Meiningen (A) samt Zugaben
Wir starteten beim Parkplatz bei den "Baggerlöchern", der heute ziemlich verwaist war. Zuerst ging die Wanderung am Südufer der beiden nödlichen Seen entlang, um dann ihre Fortsetzung auf einem Fahrweg zu finden. "Beim Stall" fanden wir den südlichsten Punkt von Meiningen, der gleichzeitig der westlichste Punkt von Rankweil...
Publiziert von stkatenoqu 3. Januar 2016 um 19:18
Dez 25
Hochschwabgruppe   T2  
23 Dez 15
Windgrube 1'809m
Ein strahlendblauer Himmel spannte sich über die Hochschwabgruppe in der Steiermark (A), als ich die Panoramastrasse ohne jede winterbedingte Einschränkung von Aflenz-Kurort hinauf auf die Bürgeralm fuhr. Am gebührenfreien Parkplatz standen schon drei Autos. Von dort wanderte ich den Fahrweg hinauf auf den Gipfel der...
Publiziert von stkatenoqu 25. Dezember 2015 um 10:05
Nov 9
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
9 Nov 15
Auf der Platte 1'555m
Heute stand ein kleiner Gipfel zwischen der berühmten Mittagsflue, auch als Tor zum Hinterwald bezeichnet, und dem noch bekannteren Diedamskopf - Skigebiet Schoppernau ! - auf unserem Programm, nämlich "Auf der Platte". Von Au-Rehmen darf man bis kurz vor den Hof Berngat fahren. Von hier folgten wir der Asfaltstrasse, die...
Publiziert von stkatenoqu 9. November 2015 um 19:51
Sep 29
Tennen-Gebirge   T2  
27 Sep 15
Taborberg 1'618m
Der Taborberg liegt nördlich von Abtenau im Land Salzburg (A). Ich parkierte mein Auto auf dem kleinen, aber kostenfreien Parkplatz bei Astein und folgte der Markierung bergwärts. Man hat die Auswahl, ob man den Bergweg nimmt oder die Forststrasse. Ich bevorzugte den Bergweg, der schön durch den Wald hinaufführt. Leider war er...
Publiziert von stkatenoqu 29. September 2015 um 09:14
Aug 7
Lechtaler Alpen   T3+  
6 Aug 15
Habart 2'294m
Wieder ein Tag, für den grosse Hitze vorhergesagt worden war. Somit war ein Start in grösserer Höhe ein Gebot der Stunde. Als Ziel haben wir uns den Habart in den Lechtaler Alpen ausgesucht, zu dem man vom Ort Pfafflar aufsteigen kann. In der kleinen Siedlung gibt es wenige, aber kostenlose Parkplätze. Ein kurzes Stück...
Publiziert von stkatenoqu 7. August 2015 um 08:58
Jun 22
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
22 Jun 15
Muttkopf 1'594m
Endlich ein Tag, der ohne Regen beginnt! Ein solcher muss genutzt werden für eine kleine Tour, da das "Schönwetterfenster" nur wenige Stunden halten soll. So parkierten wir das Auto am Ende der Fahrstrasse ("Winkel") und stiegen über den fahrweg hinauf zur Alp 1'508m. Wir nahmen hier den breiten Wanderweg westwärts, um diesen...
Publiziert von stkatenoqu 22. Juni 2015 um 17:38
Jun 11
Wienerwald   T1  
10 Jun 15
Alle sechs Extrempunkte von Mödling (A)
Nach vielen Terminen in Wien sind uns noch einige Stunden verblieben, in welchen wir ein bisschen wandern gehen konnten. Wir starteten im Ort Hinterbrühl und wanderten durch das Kiental bis zum Abzweig, der uns blau markiert zum Husarentempel, der auf dem höchsten Punkt der Stadt Mödling liegt, brachte. Von dort bietet sich ein...
Publiziert von stkatenoqu 11. Juni 2015 um 21:56
Salzburger Schieferalpen   T2  
7 Jun 15
Hochgründeck 1'827m
Auf dem Weg nach Wien machte ich einen Übernachtungsstop in Wagrain im Salzburgerland (A). Am Morgen fuhr ich hinauf zur Klammalm. Teils auf einer breiten Forststrasse, meistens aber auf einem schönen Wanderweg erreichte ich den Hofersattel, von wo mein Gipfelziel auf streckenweise doch recht steilem Steig erreicht wird. Für...
Publiziert von stkatenoqu 11. Juni 2015 um 21:10
Jun 5
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
4 Jun 15
Tristeler 1'694m
Ja, das gibt es wirklich: ich habe tatsächlich geglaubt, dass im touristisch sehr gut erschlossenen Bregenzerwand ein Berg stehe, der keinen Namen trägt, sich von der Umgebung deutlich als solcher abhebt und fast 1'700m hoch ist. Dank Grimbart weiss ich nun aber den Namen und habe ihn im Titel eingesetzt. Man erreicht diesen...
Publiziert von stkatenoqu 5. Juni 2015 um 10:36 (Kommentare:2)
Apr 10
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
10 Apr 15
Männle 1'502m
Diesmal führte mich meine Tour ins Laternsertal in Vorarlberg (A), wo ich mein Auto auf dem grossen, kostenfreien Parkplatz in Furx abstellte. Auf dem südseitigen Weg wanderte ich hinauf zur geschlossenen Alpwegkopfhütte, wobei der Schneebelag auf dem Forstweg bald nach dem Start einsetzte. Die kurze steilere Waldpassage war...
Publiziert von stkatenoqu 10. April 2015 um 21:28