Alle sechs Extrempunkte von Mödling (A)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach vielen Terminen in Wien sind uns noch einige Stunden verblieben, in welchen wir ein bisschen wandern gehen konnten. Wir starteten im Ort Hinterbrühl und wanderten durch das Kiental bis zum Abzweig, der uns blau markiert zum Husarentempel, der auf dem höchsten Punkt der Stadt Mödling liegt, brachte. Von dort bietet sich ein schöner Blick über den Süden und Osten Wiens. Der westlichste Punkt war schnell erreicht auf dem Weg zur "Krausten Linde". Wir folgten dieser Richtung, bis uns eine Wegtafel zurück in die Hinterbrühl wies (02:15). Eine wirklich nette Wanderung durch Laubwald und Föhrenbestände, die der Gegend auch den Namen geben (Föhrenberge). Anmerkung: im Wienerwald hängt die Markierungsfarbe NICHT von der Schwierigkeit des Weges ab!
Die übrigen vier Punkte sind mit dem Auto zu erreichen: der südlichste an der Strasse Mödling - Richardshof beim Ende der öffentlichen Strasse; der nördlichste in der Grenzgasse östlich der Josef Weinhebergasse; der tiefste Punkt bei der Grenze zu Wr. Neudorf (Steinfeldstrasse) und schliesslich der östlichste Punkt in der Gartenstrasse an deren westlichsten Ende.
Die übrigen vier Punkte sind mit dem Auto zu erreichen: der südlichste an der Strasse Mödling - Richardshof beim Ende der öffentlichen Strasse; der nördlichste in der Grenzgasse östlich der Josef Weinhebergasse; der tiefste Punkt bei der Grenze zu Wr. Neudorf (Steinfeldstrasse) und schliesslich der östlichste Punkt in der Gartenstrasse an deren westlichsten Ende.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare