Windgrube 1'809m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein strahlendblauer Himmel spannte sich über die Hochschwabgruppe in der Steiermark (A), als ich die Panoramastrasse ohne jede winterbedingte Einschränkung von Aflenz-Kurort hinauf auf die Bürgeralm fuhr. Am gebührenfreien Parkplatz standen schon drei Autos. Von dort wanderte ich den Fahrweg hinauf auf den Gipfel der Windgrube, wobei man im unteren Teil ein Stück desjenigen Geländes benutzen kann, das im Winter eine Skipiste ist. Es hat ja auch tatsächlich Schnee, aber nur in sehr homoiopathischen Mengen, die dem Wanderer keine Hindernisse bieten. Vom Gipfel genoss ich eine wunderbare Rundumsicht, wobei der nahegelegene Hochschwab und die Veitschalpe den Blickfang darstellten. Aber auch die weiter entfernten Wiener Hausberge und die Berge und Hügelketten im Osten sowie die Gesäuseberge waren ganz toll zu sehen. Bei der knapp unterhalb des Gipfels gelegenen Hütte machte ich eine längere Pause, um noch möglichst lange in der wärmenden Sonne zu sein.
Beim Abstieg vermied ich im oberen Teil den Fahrweg und fand einen Steig, der ein bisschen nördlich davon die sanften Flanken abwärtsführt. Die restliche Strecke legte ich auf dem Anstiegsweg zurück.
Es war eine sehr schöne kleine Wanderung bei wirklich erstklassigem Wetter in einer anmutigen Wandergegend.
Beim Abstieg vermied ich im oberen Teil den Fahrweg und fand einen Steig, der ein bisschen nördlich davon die sanften Flanken abwärtsführt. Die restliche Strecke legte ich auf dem Anstiegsweg zurück.
Es war eine sehr schöne kleine Wanderung bei wirklich erstklassigem Wetter in einer anmutigen Wandergegend.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare