Gaisberg 1'287m samt Zugaben
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Fahrt in den Osten Österreichs und das tolle Wetter wollte ich nutzen, um die Stadt Salzburg wandermässig wieder aufzusuchen. Das wichtigste Ziel war natürlich der Gaisberg, eines der vielen Wahrzeichen der Mozartstadt. Ich fuhr auf der früher auch für Bergrennen benutzten Strasse bis zum Parkplatz beim Hotel Zistelalm. Dort beginnt ein schöner Wanderweg Richtung Nordosten, der später in einen Fussweg von Koppl einmündet. Dieser Steig führte mich hinauf auf den Gipfel mit Gipfelstein, Kreuz, Sendeanlage, Gasthöfen, Parkplatz und auch "einigen" Menschen. Die Rundumsicht ist schlicht grossartig; sie reicht vom Postalmgebiet über den Dachstein, das Tennen- und Hagengebirge und die Göllgruppe zum Watzmann und weiter zum Untersberg. Im Norden verflacht die Landschaft. Hier steht man auch auf dem höchsten Punkt der Stadt Salzburg. Um auch deren östlichsten Punkt zu erreichen, wanderte ich zurück bis zum Abzweig nach Koppl, folgte diesem einige Minuten und stieg weglos, aber steil zum Ende eines Stichweges ab. Dieser Punkt ist deutlich als Gemeindegrenze markiert. Der Stichweg brachte mich zurück zum Anstiegsweg und in weiterer Folge zum Parkplatz (02:15).
Vor dieser schönen Wanderung suchte ich den südlichsten Punkt der Stadt auf, in Glanegg gelegen und mit dem Auto zu erreichen. Das gleiche gilt für den westlichsten Punkt nahe der Anschlusstelle 296 der A1, bei der Sportanlage. Zum nördlichsten und zugleich tiefsten Punkt kommt man, wenn man von der Haltestelle Muntigl zum Zusammenfluss von Salzach und Saalach wandert 00:15).
Vor dieser schönen Wanderung suchte ich den südlichsten Punkt der Stadt auf, in Glanegg gelegen und mit dem Auto zu erreichen. Das gleiche gilt für den westlichsten Punkt nahe der Anschlusstelle 296 der A1, bei der Sportanlage. Zum nördlichsten und zugleich tiefsten Punkt kommt man, wenn man von der Haltestelle Muntigl zum Zusammenfluss von Salzach und Saalach wandert 00:15).
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare