Hikr » stataprofi » Touren » Schweiz [x]

stataprofi » Tourenberichte (41)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 28
Oberwallis   T5 5c  
7 Aug 12
"Steinadlerroute" am Wiwannihorn
Den Einstieg zur Route erreicht man von der Hütte aus in einer guten halben Stunde (Einstieg markiert). Die Route beginnt mit drei einfacheren, aber schönen Seillängen. Es folgt eine kurze grasige Querung nach links zum nächsten Stand. Nach dieser Querung beginnt dann der steilere Teil der Route (5 SL, 4c-5a). Hier muss...
Publiziert von stataprofi 22. August 2012 um 20:26 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Jul 8
Uri   T6- 5b  
13 Aug 12
"Il tempo vola" an der Südostwand des Schijenstocks
Einsames und alpines Sportklettererlebnis der Extraklasse. Wer schon einmal die Bergseehütte besucht oder insbesondere auf dem Bergseeschijen gestanden ist, der kennt sicherlich die imposante Südostwand des Schijenstocks. Der Schijenstock ist mit 3161m rund 250 Meter höher als der viel bekanntere Bergseeschijen. Heute...
Publiziert von stataprofi 22. August 2012 um 21:43 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Jun 8
Appenzell   T4 5b  
17 Okt 11
Widderalpstöck, "Neu-neues Südplättli"
Kurzer Anstieg von der Bollenwees zum "neu-neuen Südplättli" (dem Mittelgipfel der Widderalpstöck östlich vorgelagerter Vorgipfel). Wir klettern die gleichnamige, sehr schöne und gut bis sehr gut abgesicherte Route (5 SL), welche sich geschickt durch die Legföhren hinaufzieht. Eine insgesamt schöne und empfehlenswerte...
Publiziert von stataprofi 7. Juni 2012 um 18:41 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Sep 12
Glarus   T2 5c  
21 Aug 11
Klettergarten "Widerstein"
Klettergarten mit wunderbarer Aussicht. Von der Bergstation der Luftseilbahn Kies-Mettmenalp erreicht man den Klettergarten "Widerstein" in einer guten 3/4 Stunde. Der Klettergarten ist wunderschön gelegen (mit Blick auf den Glärnisch). An gut einem Dutzend unterschiedlich grosser Blöcke findet man weit über 100 Routen...
Publiziert von stataprofi 12. September 2011 um 21:06 (Fotos:9 | Kommentare:5)
Jul 13
Oberhasli   T3 IV  
27 Jun 11
Kleines Windegghorn (Zaggengrat)
Über den "Zaggengrat" auf das Kleine Windegghorn Nach unserem "clean climb" Kurs mit Guido wollten wir das Gelernte, also den Einsatz von mobilen Sicherungsmitteln, auch gleich in die Praxis umsetzen. Eher zufällig wählten wir als erstes Ziel den "Zaggengrat" auf das kleine Windegghorn. Die Anreise zur Windegghütte...
Publiziert von stataprofi 11. Juli 2011 um 20:18 (Fotos:17 | Kommentare:2)
   
Surselva   T5  
26 Aug 10
Trinserhorn / Piz Dolf (3028m)
Ein wunderschöner Spätsommertag. Wir fahren mit der ersten Sesselbahn (leider erst um 9:00) bis zur Alp Naraus und legen die letzten 800 Meter bis zum Cassonsgrat zu Fuss zurück (ca. 1,5 h). Unser Ziel ist das Trinserhorn, übrigens mein erster 3000er. Auf dem Cassonsgrat folgen wir zuerst dem Wanderweg bis...
Publiziert von Sunneschy 28. August 2010 um 16:04 (Fotos:9)
Appenzell   T4  
3 Jul 11
Säntis über die Nasenlöcher
Über die Nasenlöcher auf den Säntis. An diesem Sonntag hat sich die Gelegenheit ergeben, mit meinem Vater wieder einmal "über die Nasenlöcher" auf den Säntis zu wandern. Ganz klar der abwechlungsreichere, aber auch anspruchsvollere, Weg auf den Säntis (im Vergleich zum Normalweg via Tierwies). Zur Route gibt es nicht...
Publiziert von stataprofi 10. Juli 2011 um 22:12 (Fotos:9)
Nidwalden   5c  
12 Jun 11
Klettergarten Klewenalp
Klettergarten Klewenalp Schön gelegener Klettergarten mit Grillplatz oberhalb der Klewenalp. Mit der Luftseilbahn von Beckenried aus leicht und schnell erreichbar. Wir haben in allen drei Sektoren einige Routen geklettert (4a-5c). Ein Topo findet man im "Plaisir Ost" oder direkt...
Publiziert von stataprofi 11. Juli 2011 um 20:17 (Fotos:5)
St.Gallen   WT4  
12 Feb 11
Mit den Schneeschuhen auf den Brisi
Mit den Schneeschuhen auf den Brisi. Heute sollte es mit den Schneeschuhen auf den Brisi gehen. Von Alt St. Johann sind wir zunächst noch ohne Schneeschuhe bis zur Alp Selamatt gewandert (diese Höhenmeter hätten wir uns auch schenken können; dieser Teil der Strecke war weder sonderlich schön noch spannend). Hier...
Publiziert von stataprofi 23. Juli 2011 um 12:52 (Fotos:17)
Obwalden   T3 5b  
12 Jul 11
Mattalpplatte und Galtigentürme
Einfache Gratkletterei mit wunderschöner Aussicht Nachdem uns das Wetter schon seit längerem einen Strich durch unsere geplanten Bergaktivitäten gemacht hat, haben wir uns gestern kurzerhand dazu entschlossen, einen Tag frei zu nehmen und die Galtigentürme zu erkunden. Gestartet sind wir in Ämsigen (Mittelstation der...
Publiziert von Sunneschy 14. Juli 2011 um 16:17 (Fotos:14)
St.Gallen   T4+ II  
8 Okt 10
III. Kreuzberg
III. Kreuzberg über den Normalweg. Als Kind bin ich sehr oft mit meinen Eltern im Alpstein wandern gewesen. Und die Kreuzberge haben mich schon damals fasziniert.Umso erstaunter war ich als ich - Jahre später - herausgefunden habe, dass zumindest der III. Kreuzberg relativ einfach zu erklimmen ist. Gestartet sind wir...
Publiziert von stataprofi 23. Juli 2011 um 12:50 (Fotos:24)
Obwalden   5c  
16 Jul 11
Klettergarten Melchsee-Frutt
Im Klettergarten Boni bei Melchsee-Frutt. Heute haben wir zusammen mit Christian den Sportklettergarten Boni bei Melchsee-Frutt besucht. Der Klettergarten ist südseitig ausgerichtet und liegt sehr idyllisch am Melchsee, mit Aussicht auf den Titlis und seine Nachbarn. Wir haben verschiedene Routen im Sektor A mit...
Publiziert von stataprofi 23. Juli 2011 um 12:52 (Fotos:15)
Appenzell   T3+  
5 Sep 10
Von Wasserauen auf den Säntis
"Verlegenheitstour" auf den Säntis. Wir hatten eigentlich eine andere, etwas anspruchsvollere Tour geplant. Aber aufgrund des unerwartet frühen Schneefalles haben wir uns entschlossen, stattdessen von Wasserauen über den Schäfler auf den Säntis zu wandern. Das erste Ziel, die Ebenalp, haben wir via...
Publiziert von stataprofi 23. Juli 2011 um 12:50 (Fotos:17)
Bellinzonese   5a  
1 Aug 11
(14/22)-stel der "via del veterano"
Lange Plattenkletterei in der Leventina. Nach einem herrlichen Kletterwochenende in Ponte Brolla haben wir uns, zusammen mit Christian, für den Nationalfeiertag die "via del veterano" vorgenommen. Vom Parkplatz in Freggio gelangt man in kurzer Zeit zum Einstieg im Wald. Die ersten Seillängen sind noch nicht sehr spannend...
Publiziert von stataprofi 29. August 2011 um 21:10 (Fotos:17)
Uri   4+  
11 Aug 11
Chli Bielenhorn, Südgrat ("Schildkrötengrat")
Schöne Grattour auf das Chli Bielenhorn. Eigentlich war der "Schildkrötengrat" schon als Anwendungstour im Rahmen unseres "clean climb" Kurses im Juni dieses Jahres geplant. Das Wetter hat dann leider (nicht zum letzten Mal) nicht mitgespielt und wir haben die Anwendungstour dann zeitlich und örtlich (an den Brüggler)...
Publiziert von stataprofi 15. August 2011 um 23:31 (Fotos:25)
Uri   V-  
12 Aug 11
Gross Bielenhorn, Südostgrat
Schöne Grattour mit eindrucksvollen Tiefblicken. Um 7 Uhr starten wir bei der Sidelenhütte Richtung untere Bielenlücke. Von dort aus machen wir uns auf zum Einstieg des Südostgrats des Grossen Bielenhorns. Auf unserer Tour vom Vortag haben wir zwar den Einstieg schon ausfindig machen können, nichtsdestotrotz haben wir fast...
Publiziert von stataprofi 15. August 2011 um 23:31 (Fotos:25)
St.Gallen   T4+ IV  
17 Aug 11
Altmann, Ostgrat
Geburtstagstour auf den "Hohen Berg". Unsere flexiblen Arbeitszeiten machen es möglich, auch unter der Woche das schöne Wetter für eine (meine) Geburtstags-Klettertour zu nutzen. Gestartet sind wir in Wildhaus. Dort haben wir die erste Bahn nach Gamplüt genommen um die ersten paar Höhenmeter zu überspringen. Von...
Publiziert von stataprofi 12. September 2011 um 21:05 (Fotos:30)
St.Gallen   5a  
25 Aug 11
"Südostwandplatte" an der Südostwandplatte
Über die "Südostwandplatte" auf die Südostwandplatte des Mattstock. Der Mattstock eignet sich gut für einen Tagesausflug von Zürich aus. So sind wir gemütlich um 7 Uhr in Zürich auf den Zug, um um 8:30 in Amden zu sein (ab dann läuft die Sesselbahn). Von Amden Niderschlag gelangt man in etwas über einer Stunde zur...
Publiziert von stataprofi 12. September 2011 um 23:26 (Fotos:11)
Glarus   V-  
24 Jun 11
"Winterplättli" am Brüggler
Wetterbedingt wurde die Anwendungstour im Rahmen unseres "clean-climb" Kurses vom Furkagebiet an den Brüggler verlegt (und die ursprünglich geplante Tour haben wir mittlerweile nachgeholt). Wir haben uns eine Route im rechten Teil der Wand ausgesucht ("Winterplättli"), da es dort eine Abseilpiste gibt und man so schnell...
Publiziert von stataprofi 7. Juni 2012 um 18:22 (Fotos:7)
Uri   T5- V-  
9 Sep 11
Mäntliser, Südostkante
Alpine Klettertour auf den Hausberg der Leutschachhütte. Wie vermutlich viele andere sind wir erst durch den Bericht im "Die Alpen" (06/2011) auf diese Tour aufmerksam geworden. Dieses Wochenende haben wir uns nun zur "Südostkante" am Mäntliser aufgemacht. Es scheint übrigens, dass seit dem Erscheinen des Artikels im "Die...
Publiziert von stataprofi 12. September 2011 um 23:33 (Fotos:36)