Säntis über die Nasenlöcher
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Über die Nasenlöcher auf den Säntis.
An diesem Sonntag hat sich die Gelegenheit ergeben, mit meinem Vater wieder einmal "über die Nasenlöcher" auf den Säntis zu wandern. Ganz klar der abwechlungsreichere, aber auch anspruchsvollere, Weg auf den Säntis (im Vergleich zum Normalweg via Tierwies).
Zur Route gibt es nicht viel zu sagen (ist auch schon ausführlich auf hikr dokumentiert). Man wandert gemütlich von der Schwägalp bis zum Wegweiser zwischen Dreihütten und Oberer Borstböhl. Dort zweigt der blau-weiss-blau markierte Weg ab. Relativ steil gehts dann via die namensgebenden Nasenlöcher zum Öhrlisattel. Von dort sind wir dann zum Säntis und mit der Bahn zurück zur Schwägalp.
Da sich bis zu diesem Zeitpunkt die Wolken verzogen haben, hat es vom Gipfel aus noch ein paar schöne Bilder gegeben.
An diesem Sonntag hat sich die Gelegenheit ergeben, mit meinem Vater wieder einmal "über die Nasenlöcher" auf den Säntis zu wandern. Ganz klar der abwechlungsreichere, aber auch anspruchsvollere, Weg auf den Säntis (im Vergleich zum Normalweg via Tierwies).
Zur Route gibt es nicht viel zu sagen (ist auch schon ausführlich auf hikr dokumentiert). Man wandert gemütlich von der Schwägalp bis zum Wegweiser zwischen Dreihütten und Oberer Borstböhl. Dort zweigt der blau-weiss-blau markierte Weg ab. Relativ steil gehts dann via die namensgebenden Nasenlöcher zum Öhrlisattel. Von dort sind wir dann zum Säntis und mit der Bahn zurück zur Schwägalp.
Da sich bis zu diesem Zeitpunkt die Wolken verzogen haben, hat es vom Gipfel aus noch ein paar schöne Bilder gegeben.
Tourengänger:
stataprofi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare