Okt 21
Obwalden   T5+ WS- III  
9 Okt 14
Schatzsuche am Schyeggstock
schyeggstock & grosser sättelistock werden schon beschrieben, also muss ich neue wege suchen. da wir den spitz mann & rigidalstock (ebenso den bettlerstock) bereits vor vielen jahren besuchten, sind wir nun beim schyeggstock angelangt. Haslidössen ein blick auf die karte zeigt schnell, dass man gut von grafenort in...
Publiziert von Spez 21. Oktober 2014 um 10:15 (Fotos:53)
Sep 30
Waadtländer Alpen   T4 WS II  
17 Sep 14
Tête à Pierre Grept
es ist ein sehr spannendes und interessantes gebiet hier. leider sind die beschreibungen im sac-clubführer nicht allzu aktuell. und im web findet sich auch noch nicht viel (vor allem auf deutsch). ma90in94 beschreibt die normalroute auf tête à pierre grept. pierre qu'abotse ist nur auf camptocamp vertreten. also muss ich...
Publiziert von Spez 30. September 2014 um 12:04 (Fotos:29)
Berner Voralpen   T4+ WS II  
28 Sep 14
Türmlihore.........
Türmlihore, Landvogtehore, Gsür veni vidi vici alle jahre wieder ruft das türmlihore. diesmal versuchen wir türmlihore, landvogtehore und gsür als tagestour zu besuchen. das türmlihore haben wir ziemlich rasch via sw-couloir erreicht. hierzu gibts keine beschreibung mehr, einzig der zustieg vom färmeltal ins rügge...
Publiziert von Spez 30. September 2014 um 10:41 (Fotos:30)
Sep 25
Locarnese   T4  
21 Sep 14
Negrös, Stüell, Vacarisc; alles Cima!?
zwei tage zeit für ein türli. im süden schön, was kann man da nur machen. ach ja, da fehlen noch die cimas östlich des poncione osso. also start in iragna und via alpe matro càuri und cima delle pecore und den nordgrat auf cima di negrös. nacht auf der alpe negrös. am nächsten morgen auf dem wunderschönen weg via...
Publiziert von Spez 25. September 2014 um 07:55 (Fotos:14)
Aug 31
Berner Voralpen   T4  
24 Aug 14
Ussri Sägissa
start bei leichtem regen in giessbach station (schiff). via staathütte und gstepf und dann die e-seite auf die litschgiburg (mühsames wegsuchen zwischen den kalkschrofen und nassem gras, aber nicht schwierig). weiter über die bättenalburg und schonegg an das schwabhorn, welches von norden imposant in den himmel ragt. östlich...
Publiziert von Spez 31. August 2014 um 16:40 (Fotos:21)
Jul 4
Oberwallis   WS  
2 Jul 14
Golf auf dem Kanzilti
Auf dem weg von saas grund nach saas almagell erspäht mein auge einen gelben punkt im bachbett. Nach dem ausflug im shiltal vermute ich von der grösse her einen golfball. Ich brauche gewissheit, also runter ins bachbett und juhee, ein golfball und erst noch in gelb. Der muss mit. Aber vom golfspiel auf dem kanzilti rate ich ab....
Publiziert von Spez 4. Juli 2014 um 20:58 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Jun 22
Oberhasli   T6-  
20 Jun 14
Glogghüs Rundtour
die einzelnen abschnitte werden von darkthrone genügend beschrieben. wir haben dasselbe nur etwas in anderer reihenfolge und mit anderen höhendifferenzen und anderem ausgangspunkt gemacht.
Publiziert von Spez 22. Juni 2014 um 18:57 (Fotos:18)
Schwyz   T6  
15 Jun 14
Höch Hund
gemsstafelweg-höch hund den aufstieg zum gemsstafel muss man erlebt haben. dank der leiter und den seilen gut begehbar. der zustieg zu den seilen wurde sogar mit neuen stufen im erdreich versehen. T6 lassen wir dafür gelten. foto der weiter aufstieg vom höch hund ist einfach. mieserenstock im abstieg über den e-grat des...
Publiziert von Spez 22. Juni 2014 um 09:58 (Fotos:45)
Jun 10
Locarnese   T4 II  
8 Jun 14
von Sementina nach Pedemonte oder rund ums Valle di Sementina
das ziel war cima di morisciolo. daraus musste eine tour entstehen. ab sementina, das ergibt eine schöne linie. il gügin, interessant, muss man unbedingt anschauen. gemäss clubführer stellen II durch die s-seite oder von norden. tja es ist beim versuch geblieben, denn ich stufe es mehr als II ein, da luftig. auf der n-seite...
Publiziert von Spez 10. Juni 2014 um 18:32 (Fotos:25)
Jun 2
Locarnese   T3  
31 Mai 14
Kirche Santa Maria degli Angeli
von quartino via strada romana auf den monte ceneri. Weiter über den nordgrat auf die alpe foppa. Der weg ist nicht mehr ausgeschildert jedoch bestens zubegehen und sehr schön. Weiter via corte di sopra auf manera. Auch hier ist der weg über den nordgrat nicht mehr ausgeschildert. Die gelbe tafel die etwa in der hälfte...
Publiziert von Spez 2. Juni 2014 um 09:31 (Fotos:29)
Mai 31
Luzern   T5  
25 Mai 14
Rigi spezial
rigi einmal anders. von brunnen via ene-grat auf die hochflue. abstieg über die leiter zum gätterli. weiter via rigi scheidegg, dosse, würzestock und schild nach rigi kaltbad. 16 stündiger aufenthalt im hotel rigi kaltbad mit mineralbad. am zweiten tag über rotstock auf rigi kulm und dann abstieg via den angeblichen...
Publiziert von Spez 31. Mai 2014 um 05:55 (Fotos:17)
Mai 30
Locarnese   T2  
14 Mai 14
Monte Gambarogno
start in dirinella. gute übernachtungsmöglichkeit (selbstversorgung) auf der alpetto di caviano. am nächsten morgen via covreto und monte paglione auf den monte gambarogno. da der monte tamaro in der n-seite zuviel schnee hat steigen wir wieder zum lago maggiore ab.
Publiziert von Spez 30. Mai 2014 um 21:09 (Fotos:15)
Neuenburg   T2  
18 Mai 14
Creux du Van
ab boudry littorail via asile de pontareuse und alte waldwege hinauf auf den ne-grat des grande ecoeurne und über diesen auf den gipfel. weiter über petite ecoeurne, signal du lessy, pré au favre und grand vy schlussendlich zum creux du van. kurzer besuch auf le soliat und rechtzeitig zum abendessen beim ferme du soliat. hier...
Publiziert von Spez 30. Mai 2014 um 20:57 (Fotos:7)
Sep 26
Oberwallis   ZS  
5 Sep 13
Rassige und lange Hochtour
Die lange Suche nach einer zufrieden stellenden Tour. Was für eine Tour stellt mich zufrieden, wenn schon alle 4000er erledigt sind. Da kommen dann wohl die 3900er, doch die benötigen meistens mehr als zwei Tage für deren Besteigung. Doch da ist noch das Grosse Wannenhorn, das nicht so versteckt ist. Ab Märjela sinds zwar 1700...
Publiziert von Spez 26. September 2013 um 21:26 (Fotos:18 | Kommentare:7)
Sep 12
Waadtländer Alpen   T5 V  
30 Aug 13
Eine lange Gratkletterei
Ausgangspunkt ist der Bahnhof von Bex. Der Weg führt an den Salinen von Bex vorbei dem Bach L’Avançon entlang bis La Peufaire. Immer wieder steigt der Geruch von Schwefel in die Nase. Bei La Peufaire (Elektrizitätswerk (U.E.)) biege ich links ab und folge dem L’Avançon d’Anzeindaz. Nach der ARA (STEP) kommt ein Schild...
Publiziert von Spez 12. September 2013 um 20:04 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Aug 22
Oberhasli   T4+ WS  
22 Aug 13
Ritzlihorn 3282
Wie sich ein Mythos in Realität verwandelt. Viel gelesen und gehört vom Ritzlihorn. Es wurde zu einem richtigen Mythos, den ich mir anschauen musste. Der Weg von der Gaulihütte via Wasserfälle und Hängebrücke wurde bereits beschrieben und ist markiert. Danach kann man unterhalb (bequem) oder oberhalb von Punkt 2234...
Publiziert von Spez 22. August 2013 um 21:40 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Jun 17
Locarnese   T6- II  
14 Jun 12
Gridone (Monte Limidario)
Gridone (alles oder nichts) Da die Gotthard-Bahnstrecke unterbrochen, weichen wir übers Centovalli aus. Das hat den Vorteil, dass wir bei der Fahrt durchs Centovalli schon einen Blick auf die Nordwand des Rocce Gridone werfen können. Sieht gut aus, kein Schnee mehr drin, nur sehen wir glitzernde Stellen. Aha, Wasser, denn es...
Publiziert von Spez 17. Juni 2012 um 19:46 (Fotos:11)