Hikr » scan » Touren

scan » Tourenberichte (170)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Ammergauer Alpen   T3  
15 Sep 19
Kienjoch gegen den Uhrzeigersinn
Das Kienjoch zählt noch zu den vergleichsweise ruhigeren Zielen in den Ammergauer Alpen, wohl auch, weil die Runde mit ihren vielen Gegenstiegen durchaus etwas lang und anstrengend zu gehen ist und viele Wanderer abschreckt. Dafür hat die Runde ihren eigenen Reiz und zeigt am Ende mit der Schlucht bei der Kuhalm ihre...
Publiziert von scan 17. September 2019 um 14:01 (Fotos:41)
Alpenvorland   T1  
25 Aug 19
Rundtour Seehamer See
Den Seehamer See kann man von der Größe ungefähr mit dem Pilsensee vergleichen, allerdings bekommt die Mehrheit aller Menschen von der Existenz des Seehamer See nicht allzu viel mit, da sie in der Regel mit 150 km/h auf der A8 am See vorbei rauschen. Dabei kann sich mitunter ein Halt an den Autobahnraststätten "Seehamer See...
Publiziert von scan 26. September 2019 um 14:20 (Fotos:17)
Bayrische Voralpen   T2  
5 Okt 19
Wank - Schlechtwettertour
Höchste Zeit mal wieder für eine Schlechtwettertour, vor allem wenn am Samstag "Regen in unterschiedlicher Stärke" angesagt ist. Der Wank bietet sich dafür förmlich an und ich frage mich, warum ich da nicht viel früher bei Schlechtwetter hinauf marschiert bin. Da man solche Art der Touren irgendwie auch nicht in die Länge...
Publiziert von scan 6. Oktober 2019 um 11:17 (Fotos:23)
Wetterstein-Gebirge   T2  
29 Okt 19
Eckbauer bei Nieselregen und Nebel
Die Eckbauer Tour über Wamberg eignet sich perfekt für eine Regentour, da sich das Gelände als ausgesprochen zahm erweist und die Orientierung selbst im dichten Nebel dank breit ausgebauter Wege kein Problem ist. Zudem lässt sich die Tour individuell verlängern oder verkürzen, je nach Regenstärke und Lust. Da ich mir...
Publiziert von scan 1. November 2019 um 07:24 (Fotos:27)
Alpenvorland   T1  
16 Mär 20
Staffelsee, wandern zwischen Märzenbechern
Corona ist auf dem Vormarsch, die kommende Ausgangssperre in Bayern war vorhersehbar, also 4 Tage vorher nochmal die Gelegenheit genutzt und alleine das schöne Wetter genießend um den Staffelsee gelaufen. Mitte März herrscht selbst auf kleinen Vorposten der Alpen wie dem Hörnle noch Winter, die Moorlandschaft um den Staffelsee...
Publiziert von scan 22. März 2020 um 21:13 (Fotos:35)
Alpenvorland   T2  
27 Mai 20
Forggensee - Umrundung zu Fuß
Der Forggensee ist der fünftgrößte See Bayerns und eigentlich ein Kuriosum - denn der See ist reglemäßig verschwunden. Der Staussee existiert nur im Sommer, da er im Winter regelmäßig abgelassen wird und demnach nur sein fast leeres Becken existiert. Erst Ende Mai hat der See wieder seinen vollen Wasserstand, so dass auch...
Publiziert von scan 29. Mai 2020 um 10:40 (Fotos:39)
Alpenvorland   T1  
21 Mär 20
Regentour zum Langwieder See bei München
Coronakriste, 1. Tag der Ausgangsbeschränkung. Die Stimmung ist gedrückt und passend dazu hat das Wetter gedreht und angefangen zu regnen. Da hilft nur eins: Spazieren gehen! Außerdem war das ganz nebenbei der letzte Regen für einen Monat. Eine Wegbeschreibung erübrigt sich, da er individuell von zu vielen Punkten...
Publiziert von scan 30. April 2020 um 09:30 (Fotos:18)
Ammergauer Alpen   T2  
14 Mai 20
Laber bei Nieselregen
Die Wetteraussichten für die Woche: Trüb, bewölkt und Regen. Sonne ist seit längerem nicht in Sicht, Zeit also für eine kleine Regentour. Ziel der Begierde war diesmal der Laber von Ettal aus, da führt der Weg zwar über die recht steile Westseite, dafür kann man sich auch im Nebel nicht verlaufen, sofern man den Pfad nicht...
Publiziert von scan 15. Mai 2020 um 09:50 (Fotos:28)
Bayrische Voralpen   T2  
24 Jun 20
Krottenkopf / Hohe Kisten von Süden via Krüner Alm und Kuhalm
Viele Wege führen zum Krottenkopf und für alle braucht man eine sehr gute Kondition, dafür steht man dann aber auch auf dem höchsten Punkt des Estergebirges, bzw. der bayerischen Voralpen. Ich bin schon mehrfach auf dem Gipfel gestanden und hab wie die meisten anderen Wanderer, die nicht in der Weilheimer Hütte übernachten...
Publiziert von scan 25. Juni 2020 um 16:31 (Fotos:49)
Bayrische Voralpen   T1  
2 Mai 21
Rechelkopf Schlechtwettertour als überraschende Schneetour Anfang Mai
Den Rechelkopf kann man eigentlich als ersten ernstzunehmenden Hügel der beginnenden Alpen betrachten, entsprechend gering sind die Herausforderungen für seine Besteigung, die sich eher im Rahmen eines längeren Spaziergangs bewegen. Somit eigentlich perfekt für eine Schlechtwetterwanderung, die ich gerne wegen der...
Publiziert von scan 3. Mai 2021 um 11:53 (Fotos:29)
Bayrische Voralpen   T3  
31 Mai 21
Fricken und Bischof Runde mit Schneeeinlage Anfang Juni
Anfang Juni sollte der Schnee eigentlich weitestgehend verschwunden sein und so wollte ich heuer auf dem ersten 2000er im Jahr 2021 stehen. Coronabedingt durch geschlossene Grenzen war die Auswahl der 2000er Berge natürlich arg limitiert, deshalb ging es ins Estergebirge, eines meiner Lieblingsgebirge. Der direkteste Weg zum...
Publiziert von scan 19. Oktober 2021 um 19:43 (Fotos:42)
Alpenvorland    
15 Aug 21
Radtour: Ammersee-Umrundung vom Münchner Stadtrand aus
Der Ammersee kann zwar von der Größe her knapp mit dem Starnberger See mithalten, allerdings ist er stärker zugebaut und eine Umrundung mit dem Rad führt leider nicht so oft direkt ans Ufer wie beim Starnberger See. Dafür bietet die Tour mehrere Wegeoptionen und ist bei weitem nicht so stark besucht wie der Starnberger See,...
Publiziert von scan 6. September 2021 um 21:33 (Fotos:30)
Alpenvorland    
25 Aug 21
Radtour: Alle 5 Seen im Fünfseenland vom Münchner Stadtrand aus
Will man alle fünf Seen im Fünfseenland mit einer Tour verbinden, stellt sich der Starnberger See als Spielverderber heraus, da er etwas isoliert von den anderen Seen steht. Mit dem Rad aber lassen sich alle fünf Seen miteinander verbinden und man kann eine schöne Tour basteln, die zudem viele Variationsmöglichkeiten bietet....
Publiziert von scan 7. September 2021 um 21:26 (Fotos:37)
Ammergauer Alpen    
1 Sep 21
Notkarspitze via Notkar und Abstieg durch die Kuhalmflucht
Die Notkarspitze als einer der typischen Münchner Hausberge ist gnadenlos überlaufen, obwohl die typischen Merkmale wie eine Seilbahn oder Einkehrmöglichkeit für typische Gelegenheitsausflügler fehlen. Es ist u.a. die schnelle Erreichbarkeit, die den Berg so beliebt macht und eine sehr häufig unterschätzte Tatsache bei...
Publiziert von scan 19. Dezember 2021 um 09:16 (Fotos:37)
Alpenvorland    
5 Sep 21
Radtour: Starnberger See Umrundung vom Münchner Stadtrand aus
Der Starnberger See ist wohl der prominenteste See im Fünfseenland und mit dem Rad von München aus recht gut zu erreichen. Am schönsten ist die Route über Gauting, welche sich hinter dem Ort durch das eingeschnittene Würmtal zieht. Wer so doof wie ich ist, am Sonntag bei schönstem Spätsommerwetter um den See zu fahren...
Publiziert von scan 6. September 2021 um 12:49 (Fotos:40)
Bayrische Voralpen   T3  
18 Okt 21
Rabenkopf im goldenen Herbst
Seit Wochen immer das gleiche Spiel: Trüber Nebel über der Landeshauptstadt, gegen den die Sonne regelmäßig verliert. Die immer graue Sicht lässt mich immer depressiver werden, deshalb habe ich kurzerhand sämtliche Pläne für den Tag über Bord geworfen und mir freigenommen, um irgendwo die Sonne zu finden. Durch die...
Publiziert von scan 24. Februar 2022 um 16:59 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T3  
24 Nov 21
Herzogstand-Heimgarten klassische Runde in Einsamkeit und bei Traumwetter - das geht wirklich!
Einsamkeit und Herzogstand sind eigentlich zwei Wörter, die sich gegenseitig ausschließen, sofern man nicht im völligen Regen unterwegs ist. Wenn man aber im Spätherbst recht früh unter der Woche losgeht und die Seilbahn wegen Revisionsarbeiten nicht in Betrieb ist, dann passiert es mit etwas Glück, dass man den ersten...
Publiziert von scan 26. November 2021 um 20:23 (Fotos:39)
Bayrische Voralpen   T2  
1 Jan 22
Wank am Neujahrestag
Memo an mich selbst: Am Neujahrstag auf dem Wank zu laufen ist ne doofe Idee, denn leider kommen sämtliche Sylvestermuffel auf den gleichen Gedanken. Trotzdem, beim Aufstieg war ich alleine und am Gipfel hat ein Tier der Aussicht die Show gestohlen. Der Rest ist Routine, die Tour kann ich bald blind und rückwärtsgehend machen...
Publiziert von scan 17. Februar 2022 um 16:02 (Fotos:25)
Bayrische Voralpen   T3  
1 Mär 22
Geierstein Fockenstein im Spätwinter
Der Geierstein ist eher ein Berg für die Übergangszeiten, da er zwar nicht richtig hoch ist, sich aber trotzdem von der Höhe gut in die Lenggrieser Berge einfügt. Als Preis dafür wandert man allerdings größtenteils im Wald, was jedoch bei den meisten Lenggrieser Berge der Fall ist. Als Wintertour eignet sich der Berg...
Publiziert von scan 13. September 2022 um 16:46 (Fotos:40)
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
9 Mär 22
Hirschberg im Spätwinter
Kommt man von Norden aus zum Tegernsee, dann sind der Wall- und Hirschberg die dominierenden Berge. Besonders der Hirschberg ist auf seiner überwiegend südseitigen Route besonders gut als Wintertour geeignet. Allerdings trifft auf beide Berge das gleiche wie auf alle Berge rund um den Tegernsee zu: Sie sind hoffnungslos...
Publiziert von scan 10. Juni 2022 um 09:56 (Fotos:34)