Rundtour Seehamer See
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Den Seehamer See kann man von der Größe ungefähr mit dem
Pilsensee vergleichen, allerdings bekommt die Mehrheit aller Menschen von der Existenz des Seehamer See nicht allzu viel mit, da sie in der Regel mit 150 km/h auf der A8 am See vorbei rauschen. Dabei kann sich mitunter ein Halt an den Autobahnraststätten "Seehamer See Ost“ und „Seehamer See West" lohnen. Wer den See umrunden will, sollte 10 Minuten mehr Zeit investieren und direkt nach Großseeham starten, so hat man das unattraktive Stück direkt an der Autobahn direkt am Anfang des Spaziergangs.
Erstaunlicherweise hat man es hierbei noch geschafft, zwischen Autobahn und See einen Campingplatz zu quetschen und man fragt sich unwillkürlich, ob die Campinggäste wirklich Geld für das Campen zahlen oder nicht eher Schmerzensgeld bekommen.
Hat man das Stück an der Autobahn verlassen, wird es schnell wieder ruhiger und der See zeigt seine schöne Seite. Zuerst durch Wald, danach über freie Felder ist die Umrundung durchaus abwechslungsreich. Der Weg ist dabei ausgeschildert, verlaufen kann man sich eigentlich sowieso nicht. Nach 1,5 Std. kommt man bereits wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Fazit: Netter Spaziergang bei unklaren Wetterverhältnissen, von einer wie im Internet mehrfach betitelten "Familientraumtour" kann man allerdings mit Sicherheit nicht sprechen.
Meine bisherigen See-Umrundungen zu Fuß:
Chiemsee
Starnberger See
Ammersee
Walchensee
Tegernsee
Brombachsee inklusive Satelliten
Waginger- Tachinger See
Staffelsee
Simssee
Kochelsee
Ismaninger Speichersee
Wörthsee
Pilsensee
Weßlinger see
Seehamer See
Die größten Seen Bayerns*:
1.
Chiemsee
2.
Starnberger See
3.
Ammersee
4.
Walchensee
5. Forggensee (derzeit wg. Reparaturarbeiten dauerhaft abgelassen)
6.
Tegernsee
7.
Brombachsee inklusive Satelliten
[8. Oberpfälzer Seenlandschaft (kein einzelner See)]
9.
Waginger- Tachinger See
10.
Staffelsee
11.
Simssee
12.
Kochelsee
13.
Ismaninger Speichersee
*die 10 größten Seen komplett in Bayern: Der Bodensee gehört daher bei mir nicht dazu.

Erstaunlicherweise hat man es hierbei noch geschafft, zwischen Autobahn und See einen Campingplatz zu quetschen und man fragt sich unwillkürlich, ob die Campinggäste wirklich Geld für das Campen zahlen oder nicht eher Schmerzensgeld bekommen.
Hat man das Stück an der Autobahn verlassen, wird es schnell wieder ruhiger und der See zeigt seine schöne Seite. Zuerst durch Wald, danach über freie Felder ist die Umrundung durchaus abwechslungsreich. Der Weg ist dabei ausgeschildert, verlaufen kann man sich eigentlich sowieso nicht. Nach 1,5 Std. kommt man bereits wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Fazit: Netter Spaziergang bei unklaren Wetterverhältnissen, von einer wie im Internet mehrfach betitelten "Familientraumtour" kann man allerdings mit Sicherheit nicht sprechen.
Meine bisherigen See-Umrundungen zu Fuß:














Seehamer See
Die größten Seen Bayerns*:
1.

2.

3.

4.

5. Forggensee (derzeit wg. Reparaturarbeiten dauerhaft abgelassen)
6.

7.

[8. Oberpfälzer Seenlandschaft (kein einzelner See)]
9.

10.

11.

12.

13.

*die 10 größten Seen komplett in Bayern: Der Bodensee gehört daher bei mir nicht dazu.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare