Nov 2
Hinterrhein   T5+  
2 Nov 16
Punta Adami, 2968 m
Der Winter naht und in den Bergen wird es merklich ruhiger. Vom Splügenpass stieg ich zum Lago Azzurro hoch, welcher heute fast gänzlich mit einer dünnen Eisschicht bedeckt war und seine schöne blaue Farbe dadurch verlor. Weiter am Bivacco Suretta vorbei gegen den Piz Ursaregls zu. Vor dem Piz Ursaregls hielt ich über den...
Publiziert von roko 2. November 2016 um 17:41 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Nov 1
Oberengadin   T1  
30 Okt 16
Silsersee, 1800 m
Eine Wanderung um den Silsersee gehört für uns im Herbst immer mit dazu. Diesmal waren wir zu dritt unterwegs, Moni, Siby und ich. Kurz vor Maloja befindet sich ein guter Parkplatz. Bis hinauf nach Grevasalvas und wieder hinunter nach Sils Baselgia hat man auf dem ganzen Weg einen traumhaften Blick zum See hinunter. Die...
Publiziert von roko 1. November 2016 um 14:25 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Okt 28
Avers   T3 II  
20 Sep 09
Bergalga Wissberg, 2980 m
Vom ParkplatzGallisch Hus (unterhalbdes Podestatsch Hus)bis zum Olta Stofel (Punkt 2074). Kurz danach über die Brücke des Bergalgabaches zur Chalberhütta hinüber. Westlich des Baches zum weithin sichtbaren Steinmann ansteigen und gegen Valzaschall in den Kessel des Bergalga Wissberg halten. Im hintersten Teil, gegen Westen,...
Publiziert von roko 20. September 2009 um 21:43 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Okt 23
Oberengadin   T2  
22 Okt 16
Lai da Palpuogna, Lej Marsch, Lej Nair, Lej dal Chöds, 2153 m
Wie jedes Jahr, Ausnahmen werden nur selten gemacht, zieht es uns, der herrlichen Farben wegen, für ein oder zwei Wochenenden ins Engadin. Derzeit zeigen sich die Lärchen in ihrem schönsten "Gelb". Leider gelang der Sonne durch Quellwolken kein richtiger Durchbruch, was die Farbenpracht etwas minderte. Unser Besuch stand im...
Publiziert von roko 23. Oktober 2016 um 09:59 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Okt 5
Unterengadin   ZS+ 5b  
30 Sep 16
Piz Vadret, 3229 m - 12-Stunden-Grat-Überschreitung
Um fünf Uhr morgens sassen wir beim Frühstück in der Chamanna da Grialetsch. Danach ging es im Schein der Stirnlampen auf dem BergwegzumVadret da Grialetschhinauf. Als wir den Gletscher überquert und am Einstieg gegen den Grat anlangten, wurde es langsam Tag. Im magischen Morgenlicht stiegen wir das 40-45 Grad steile Couloir...
Publiziert von roko 30. September 2016 um 21:49 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Okt 4
Oberengadin   T3  
3 Okt 16
Piz Languard, 3262 m
"Überzuckert" lag die Landschaft vor uns als wir auf der Bergstation Languard aus dem Sessellift stiegen und die Wolken drückten noch von allen Seiten. Der Blick in die Bernina war nochnicht frei, doch der Wetterbericht versprach Besserung. Bis in Höhe Plaun da l` Esen war der Weg schneefrei, ab dort lag dann, vor allem im...
Publiziert von roko 4. Oktober 2016 um 06:41 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 20
Unterengadin   T5 III  
13 Aug 16
Piz Linard, 3410 m (Südostgrat)
Von Lavin aus fuhren Gerd und ich mit dem Auto bis nach Plan dal Bügl hinauf (Bewilligungspflichtig). Dort übernachteten wir und stiegen heute Morgen zur Chamanna dal Linard CAS und nach einer kleinen Plauderei mit dem Hüttenwart weiter gegen den Einstieg zum Südostgrat des Piz Linard. Der Einstieg zum Grat erfolgt über eine...
Publiziert von roko 13. August 2016 um 18:06 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Sep 3
Avers   T5  
3 Sep 16
Piz Grisch, 3062 m
Von Innerferrera stieg ich auf dem Alpweg nach Starlera hinauf. Von dort weglos gegen Stgavatsch bis man in steilem Gelände wieder Wegspuren findet. Weiter zur Schäferhütte, die in diesem Jahr wieder benutzt wird. 500 Schafe weiden gegen den Cuolmet hinauf. Von der Schäferhütte bei Punkt 2155 führen Wegspuren zum Piz...
Publiziert von roko 3. September 2016 um 20:07 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Aug 21
Hinterrhein   T5  
4 Aug 16
Surettakamm, 2923 m - Mittler Schwarzhorn, 2838 m
Als ich heute Morgen auf dem Splügenpass ankam, war alles in bester Ordnung. Schönes Wetter, gute Sicht und angenehme Temperatur. Ziel war das Surettahorn vom Surettajoch aus, welches ich vor über 30 Jahren auf dieser Route das letzte Mal bestieg. Bis zum Bergseeli führt ein gut markierter Weg. Vom Bergseeli an sind dann nur...
Publiziert von roko 4. August 2016 um 19:59 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Aug 4
Avers   T3  
2 Aug 16
Schwarzseehorn, 2863 m
Morgens um 3 Uhrstarteten wir in Chur um bei Sonnenaufgang auf dem Schwarzseehorn zu stehen. Sarah wünschte sich diese Tour zu ihrem 35. Geburtstag. Von Stettli - das 1. Augustfeuer brannte noch ganz ansehnlich und Getränke standen in Massen herum - stiegen wir im Schein unserer Stirnlampen gegen Eggelti und weiter der Merla...
Publiziert von roko 2. August 2016 um 16:22 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Apr 20
Prättigau   WT2  
16 Apr 16
Rothorn, 2354 m (Abbruch)
Die Geburtstagstour sollte von Furna - Hinterberg auf das Rothorn führen. Wir starteten mit angenehmen, leichtem Föhn auf der Route gegen Fäutschhinein. BisFäutsch auf 1553 m konnte man ohne Schneeschuhe gehen. Weiter über den breiten Rücken hinauf zu Punkt 1842. Der Schnee wurdedurch den Föhn immer schwerer und weiter oben...
Publiziert von roko 17. April 2016 um 08:58 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Feb 14
Safiental   WS-  
13 Feb 16
Camaner Grat, 2514 m
Das Wetter spielte heute verrückt. Am Morgen Schneefall, im Laufe des Vormittags hätte es sonnig werden sollen, am Nachmittag wieder Niederschlag. Es wurde auchsonnig als wir uns Safien näherten und von Safien Platz aus gegen den Camaner Grat aufstiegen...doch die Pracht war nicht von langer Dauer. In Höhe Hof zogen Wolken...
Publiziert von roko 13. Februar 2016 um 16:02 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Okt 26
Oberengadin   T1  
24 Okt 15
Silsersee - Umrundung, 1945 m
Das Engadin im Oktober - wie immer ein Traum aus Licht und Farben. Und wieder stand die wunderschöne Umrundung des Silsersees in den Herbstfarbenbevor. Wir fuhren über den Albulapass ins Engadin mit einem obligatorischen Halt am Lai da Palpuogna. Der Aufstieg nach Grevasalvas erfolgte vom Parkplatz bei Capolago in Maloja...
Publiziert von roko 26. Oktober 2015 um 19:02 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Mär 11
Valsertal   WS-  
7 Mär 15
Ampervreilhorn, 2802 m
Wir fuhren nach Vals und weiter bis Punkt 1388 m, von wo die Alpstrasse nach Peil hinein abzweigt. Gemütliches "Einlaufen" bis zur schmalen Holzbrücke die über den Peiler Bach leitet (originale Route führt schon bei der ersten Brücke oder sogar weiter vorne nach oben).Von dort steil hinauf zur Kapelle auf Peil. Nun hat man...
Publiziert von roko 7. März 2015 um 21:46 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Feb 4
Safiental   WS  
1 Feb 15
Camaner Grat, 2526 m
Dieses Wochenende wird sich in unser Gedächtnis einprägen...sollte sich einprägen. Traurig, bis jetzt sind8 Tote zu beklagen. Sicherheit sollte wieder mehr in den Vordergrund gestellt werden...vor schönen Hängen und Pulververgnügen...auch ich muss mich immer wieder daran erinnern, so schwer es auchfällt. Wir trafen uns in...
Publiziert von roko 1. Februar 2015 um 18:36 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jan 7
Prättigau   L  
1 Jan 15
Fadeuer, 2058 m
Wunderbarer Pulver und ein Traumwetter genossen wir heute für unsere Einstiegstour in den Skitourenwinter. Siby, Gerd und ich starteten in Furna - Hinterberg und stiegen durch den märchenhaft verschneiten Wald gegen dasObersäss an. Sonne und eine Ruhe wie man sie nur in den Bergen findet begleiteten uns über die Waldgrenze...
Publiziert von roko 1. Januar 2015 um 17:34 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Dez 26
Avers   T3  
26 Dez 14
Houliecht, 2794 m
Nachdem es in Chur heute Morgen noch schneite, entschlossen wir uns gegen Süden ins Avers zu fahren um dort ein paar Sonnenstrahlen zu geniessen. Sonne hatten wir, doch der Wind, die Bise,blies uns mit Eiseskälte von Norden her um die Ohren. Wir wählten einen windgeschützten Aufstieg gegen Houliecht, welcher nach Süden...
Publiziert von roko 26. Dezember 2014 um 17:01 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Avers   T4+  
25 Dez 14
Cima di Pian Secco, 2769 m
Von Stettli wanderte ich zu den Merlahütta hinein. Das Wetter war hervorragend, wenigstens im Süden von Graubünden. Ich wählte nicht den Sommerweg zu den Schwarzseen hinauf, sondern stieg dem Chnorrabach entlang direkt zu den Seen hoch. Diese sind derzeit eingeschneit und im Gelände nur auszumachen, wenn man sie vom Sommer...
Publiziert von roko 25. Dezember 2014 um 21:26 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Sep 16
Surselva   WS  
14 Sep 14
Piz Medel, 3210 m
Von der Brücke bei Pardatsch (gebührenpflichtig), welche über den Rein da Plattas führt, stiegen wir gegen die Alp Sura hoch. Ein schöner Alpweg, den man gemütlich unter die Füsse nehmen kann. Kommt man auf die Höhe von Punkt 1965 bei Stavel Veders, ebnet sich das Tal und schöne Hochmoore bereichern die Landschaft. Von...
Publiziert von roko 15. September 2014 um 20:16 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Aug 21
Albulatal   T3  
20 Aug 14
Igl Compass, 3016 m
Sich über diesen verregneten Sommer zu äussern ist wohl überflüssig. Man macht das Beste aus dieser Lage und so versuchten wir uns heute oben am Albulapass. Von der Passhöhe stiegen wir gegen die Terrassas auf. Weiter zur Fuorcla Zavretta auf 2900 m Höhe. Die Tour liegt bis auf wenige Ausnahmen im Bereich T2. Das Wetter...
Publiziert von roko 20. August 2014 um 20:31 (Fotos:12 | Kommentare:2)