Hikr » roko » Touren

roko » Tourenberichte (1229)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 30
St.Gallen   T3 L  
29 Apr 25
Tagweidlichopf, 2258 m
Tagesziel war ursprünglich der Girenspitz am Pizol. Als ich kurz vor der Alp Branggis war, versperrten gefällte Bäume den Weg. Also zurück und mit dem e-bike wieder hinauf bis zum Ragazer Älpli. Da ich nun zu spät dran war, disponierte ich um auf den Tagweidlichopf in der Hoffnung, blühende Küchenschellen (hielt sie immer...
Publiziert von roko 29. April 2025 um 17:34 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Apr 23
St.Gallen   T3  
22 Apr 25
Schlösslichopf, 2226 m
Heute war der perfekte Tag um eine meiner Lieblingsblumen, die Küchenschelle, zu fotografieren. Maja kam auch mit. Das Wetter, nicht zu schön, aber auch nicht schlecht...gerade richtig auch wenn noch ein kühler Wind vorherrschte. Mit dem Auto nach Lasa Obersäss bis zum Parkplatz. Weiter weglos direkt zum Schlösslichopf hoch....
Publiziert von roko 22. April 2025 um 16:22 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Mär 5
Calanda   WT2  
4 Mär 25
Zweienspitz, 1858 m
Schöne, kurze Schneeschuhtour von St. Margrethenberg auf den Zweierspitz. Am Morgen noch alles gut durchgefroren, gegen Mittag dann etwas weicher. Die Schneeschuhe habe ich erst nach der Alp Marola angezogen...wäre auch ohne gegangen. Traumwetter, Traumsicht, ein Tag wie im Bilderbuch. Im Abstieg noch zwei Tourengeher aus...
Publiziert von roko 4. März 2025 um 14:37 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Nov 12
St.Gallen   T5 II  
10 Nov 24
Wildseehorn VI, 2684 m
Wieder ein Traum Tag für eine Bergtour. Von Lasa Obersäss zur Pizolhütte und weiter zur Wildseeluggen. Dort angekommen erlebte ich eine wunderschöne Überraschung...der Wildsee sang in seinen schönsten Tönen. Noch nie habe ich ein solches Orchester erlebt. Weiter gegen den Pizol zu. Auf ca. 2500 m hält man gegen Osten auf...
Publiziert von roko 10. November 2024 um 17:42 (Fotos:14 | Kommentare:8)
Aug 7
Glarus   T4 WS- II  
5 Aug 24
Vrenelis Gärtli, 2904 m
Gerd und ich wollten das Vrenelis Gärtli als Tagestour machen. Anstrengend aber machbar. Mit den e-bike von Vorauen am Klöntalersee hinein zur Alp Wärben. Velo deponiert und hinauf zur Glärnischhütte SAC. Kurze Rast und weiter bis zum Glärnischfiren. Bei Punkt 2861 geht es über einen kurzen Klettersteig hinunter auf den...
Publiziert von roko 5. August 2024 um 22:22 (Fotos:13 | Kommentare:9)
Jul 21
Hinterrhein   T4-  
19 Jul 24
Seehorn, 2761 m
Auf Hikr kannten wir uns schon mehrere Jahre...auf Touren haben wir uns schon mehrmals knapp verpasst. Dies wurde heute geändert und wir haben eine gemeinsame Tour auf das Seehorn am Splügenpass abgemacht. Neben Lucia und mir war mit dabei der "Knuddel" Aron. Aufbruch bei schönstem Wetter vomIsabrüggli und patschifig hinauf...
Publiziert von roko 19. Juli 2024 um 19:50 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Feb 26
India    
1 Feb 75
Von Lahore nach New Delhi in Indien
Von Lahore ging esüber Amritsar und durch den Punjab nach Delhi. VonNew Delhi aus besuchte ich die üblichen Sehenswürdigkeiten wie Taj Mahal, Fatehpur Sikri, das Rote Fort und neben vielem Anderen,was damals noch eine Attraktion war, den Zoo. In diesem Zoo konnte man die ersten "Weissen Tiger" bewundern. Diese...
Publiziert von roko 27. April 2014 um 21:56 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Okt 24
St.Gallen   T4-  
22 Okt 23
Sichler, 2643 m
In winterlichem Ambiente von Lasa Obersäss, den Twärchamm querend hinauf zur Wildseeluggen. Auf dem Weg traf ich Olivia und Orlando. Wir beschlossen, gemeinsam auf den Sichler zu steigen. Ab dem Twärchamm lag eine dünne Schneeschicht auf dem Weg zur Wildseeluggen, doch kein Problem für den Aufstieg. Ab der Wildseeluggen waren...
Publiziert von roko 22. Oktober 2023 um 17:51 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Jun 20
Avers   T4 WS  
19 Jun 23
Gletscherhorn, 3106 m
Das Wetter sollte bis zum Abend halten, und hat auch gehalten. Von Juppa mit dem Bike bis zum Olta Stofel. Die Alp wird ende Woche bestossen. Weiter auf manchmal tragendem, oft aber weichem, tiefgründigem Schnee bis zum Grat, welcher den Predarossa mit dem Gletscherhorn verbindet. Es war teilweise ein mühsames Spuren... Auf...
Publiziert von roko 19. Juni 2023 um 19:37 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Jun 17
St.Gallen   T4-  
3 Jun 23
Hächlenchöpf, 2336 m
Mit der Seilbahn auf die Feuscha. Weiter hinauf zum Tritt. Die Blumen auf dem Vättnerberg entfalten gerade ihre Blütenpracht. Über das Rindersäss hinauf zu den Hächlenchöpf.Vom markierten Bergweg geht es vom Grat auf den Muntaluna gegen Westen, gegen den Seeligrot hinaus. Schöne Sicht vom Gipfel (mehr ein Grat) ins...
Publiziert von roko 3. Juni 2023 um 17:13 (Fotos:10 | Kommentare:8)
Nov 10
St.Gallen   T4+  
30 Mai 15
Bogartenmannli, 1730 m
Unsere Wanderung führte von Wasserauen zum Bogartenmannli hoch. Ausser dem Bogartenmannli gibt es keine nennenswerten Schwierigkeiten auf dieser Überschreitung der Alp Siegel. Aufs Mannli hinauf ist ein Fixseil angebracht, was seine Ersteigung wesentlich vereinfacht...klettern nicht unbedingt, aber gut halten ist angesagt. Nach...
Publiziert von roko 31. Mai 2015 um 16:00 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Sep 15
Calanda   T3+ WS  
12 Sep 22
Rossfallenspitz, 2632 m
Mit dem e-Bike von Untervaz hinauf zur Vazer Alp. Bike deponiert und weglos über Alpweiden und im Schlusshang im Geröll hinauf zur Rossfallenspitz. Auf dem Haldensteiner Calanda konnte ich heute keine Besucher ausmachen. Der Alpsommer neigt sich dem Ende zu und die Kühe werden zum Entladen der Alp zusammen getrieben....
Publiziert von roko 12. September 2022 um 18:05 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Aug 16
St.Gallen   T5- WS  
13 Aug 22
Trinserhorn / Piz Dolf, 3028 m
Von St. Martin mit dem Bike auf die Alp Sardona. Weiter zur Sardonahütte. Kurze Begrüssung des Hüttenwartes und weiter hinauf zum Sardonagletscher. Da ich keine Steigeisen bei mir hatte, musste ich die Restgletscherpartien (Blankeis) so gut wie möglich zum Trinserhorn hinüber umgehen, was die Wegfindung nicht einfach machte....
Publiziert von roko 13. August 2022 um 19:07 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Mär 7
Liechtenstein   T3  
7 Mär 22
Alpspitz, 1997 m
Von Gaflei in Lichtenstein hinauf auf den Alpspitz. Der Weg ist gut gespurt und man benötigt keine Schneeschuhe. Am Morgen und bis gegen Mittag ist die Spur teilweise vereist, durch die Trittspuren aber super zum gehen. Schöne Sicht, Sonne, in tieferen Lagen etwas dunstig. Heute hatte ich den Alpspitz für mich allein. Wie...
Publiziert von roko 7. März 2022 um 14:56 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Dez 22
Prättigau   T1  
22 Dez 21
Grüsch Rütenen, 628 m
Weil wir von unserer letzten Wanderung in Grüsch so fasziniert über die schönen Eiskristalle waren, wiederholten wir diesen Spaziergang auf der anderen Seite der Landquart. Es ist ein Staunen und Bewundern, welch schöne Formen und Kristalle Luftfeuchtigkeit in Kombination mit Kälte erschaffen kann. Bei diesen Verhältnissen...
Publiziert von roko 22. Dezember 2021 um 18:06 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Prättigau   T1  
20 Dez 21
Grüsch, 628 m
Im Gebiet von Grüsch, entlang der Langlaufloipen, liegt im Hochwinter meist ein "Kaltluftsee mit Bodennebel", welcher auf Bäumen und Büschen Eiskristalle von besonderer Schönheit zaubert. Heute spazierten wir der Landquart entlang und bestaunten immer wieder diesen Winterzauber. Weihnachtsstimmung vom Schönsten...
Publiziert von roko 20. Dezember 2021 um 22:03 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Nov 6
Calanda   T2  
5 Nov 21
Kunkelspass, 1357 m
Eine schöne Wanderung führte uns heute von Unter Kunkels hinauf zum Kunkelspass. 15 bis 20 cm Neuschnee lagen im oberen Bereich und liessen Winterstimmung aufkommen. Die Ski sind parat und warten auf die erste Tour...wir freuen uns schon sehr darauf.
Publiziert von roko 5. November 2021 um 19:13 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Okt 3
Prättigau   VII-  
14 Okt 10
Grosser Drusenturm, 2830 m - "Schweizerpfeiler"
Vorgeschichte: Ich war etwa 10 Jahre alt, als ich mit meinem Vater unter der Drusenfluh stand. Er zeigte mir den von ihm mehrmals gekletterten Südwandpfeiler, die Dichtl Gedächtnisführe, in der er nach einem Ausbruch im Jahr 1950 im oberen Teil in arge Bedrängnis geriet. An sein Material kann ich mich noch gut erinnern...ein...
Publiziert von roko 14. Oktober 2010 um 23:46 (Fotos:33 | Kommentare:12)
Aug 28
Lombardei   T4 L  
26 Aug 21
Pizzo Stella, 3163 m
Eine lange, jedoch wunderschöne Tour führte uns gestern durch das Valle di Lei hinauf zum Passo di Lei und weiter über den Südgrat auf den Pizzo Stella. Die Anfahrt zur Alpe Pian del Nido bewerkstelligt man am besten mit dem Velo. 10 km schöne Fahrt entlang des Stausees. Auf dem letzten Anstieg gegen den Pass kann man noch...
Publiziert von roko 27. August 2021 um 13:43 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jun 24
Glarus   WS  
14 Jun 21
Von Ennenda nach Elm
Von Ennenda nach Schwanden und weiter auf dem Bikeweg nach Sool hinauf. Nach Sool gibt es derzeit ein Sperrung des Bikeweges mit einer Umfahrung (Holzschlag oder Bauarbeiten) von etwa 100 Hm auf einem steilen, kaum fahrbaren Weg. Weiter oben gelangt man dann in eine neue Forststrasse, welche zum Hohwald und zur Hellbachbrücke...
Publiziert von roko 16. Juni 2021 um 16:13 (Fotos:8 | Kommentare:11)