Hinterrhein   T1  
29 Jul 12
Lai Lung - Lai Ner, 1885 m
Von Andeer fuhren wir die Strasse Richtung Promischur hinauf. Bei Punkt 1165 befindet sich ein Park- & Ruheplatz. Von hier an geht es nur noch mit Fahrbewilligung der Gemeinde mit dem Auto weiter...oder eben zu Fuss. Den Aufstieg zum Lai Lung und Lai Ner nahmen wir auf der Fahrstrasse unter die Füsse, mit reichlichen...
Publiziert von roko 30. Juli 2012 um 22:24 (Fotos:17)
Hinterrhein   WS+  
16 Dez 12
Piz Tarantschun, 2769 m
Im südlichen Graubündensollte es schön werden und was die Schneebeschaffenheit anbelangt, liessen wir uns überraschen. Von Wergenstein stiegen wir gegen den Weiler von Dumagns hoch. Bis dorthin liegt wenig Schnee, reicht aber für den Aufstieg allemal (Abfahrt erfolgte von Dumangs an auf der Alpstrasse). Nun zieht man zur Alp...
Publiziert von roko 16. Dezember 2012 um 19:21 (Fotos:17)
Hinterrhein   WS  
1 Mär 13
Zapporthütte, 2276 m
Eigentlich wollten wir nur zwei Tage im Zapport bleiben...die Hütte war unbewartet. Doch am anderen Morgen brachte ein Heli die Hüttenwartin Vreni, Gapi, Simon und die zwei Hunde samt Verpflegung angeflogen. So entschlossen wir uns, unseren Aufenthaltnoch um einen Tag zu verlängern. Der Anstieg auf die Zapporthütte ist je...
Publiziert von roko 3. März 2013 um 21:16 (Fotos:19)
Hinterrhein   WS+  
3 Mär 13
Puntone dei Fracion, 3202 m
Nach dem Frühstück machten wir uns zu Fuss auf den vereisten Abstieg ins "Loch" zum Hinterrhein hinunter. Anfellen und über den Zapportgletscher hoch.Erst im Schatten, bald aber in der Sonne gegen den Zapportpass zu. Nun Querungzum Pass de Stabi.Wir versuchten ohne Steigeisen über den Grat zum Puntone dei Fracion zu gelangen,...
Publiziert von roko 5. März 2013 um 21:29 (Fotos:14)
Hinterrhein   T2  
2 Jul 13
Surettaseen, 2262 m
Vom Isabrüggli stiegen wir gestern Nachmittag über die Räzünscher Alp gegen die Seehütte auf. Nach einer kurzen Rast überquerten wir per Boot den Unteren Surettasee um am gegenüberliegenden Ufer das neue Klettergebiet (Klettergarten mit Mehrseillängen) von Nina, Casimir und Wendy zu begutachten. Gratulation euch Dreien!...
Publiziert von roko 3. Juli 2013 um 13:21 (Fotos:13)
Hinterrhein   WS+  
14 Feb 18
Piz Moesola, 2963 m
Vom Parkplatz Hinterrhein, am Nordportal des San Bernardino, stiegen wir, Gerd und ich, auf windverblasenen Hängen, teils noch alte Spuren erkennend, nach Marschola hinauf. Weiter über die Alp Moesola gegen den steilen Nordosthang des Piz Moesola (teils über 30°). Die Schneebedingungen waren gut...die Temperatur hatte...
Publiziert von roko 14. Februar 2018 um 17:28 (Fotos:11)
Hinterrhein   T3+  
24 Aug 13
Einshorn, 2944 m
Einshorn, als stolze Pyramide im Hinterrhein oft gesehen, oft bewundert...noch nie stand ich oben. Gestern wollten wir, bevor die Schlechtwetterfront eintraf, diesen Berg noch besteigen. Von Nufenen aus stiegen wir auf dem markierten Bergweg bei schönstem Wetter zur Alp Rog hoch. Nun weiter gegen Strec de Vignung zu, welcher den...
Publiziert von roko 25. August 2013 um 12:24 (Fotos:15)
Hinterrhein   VI  
7 Sep 13
Surettawand, 2300 m
Die Tage werden kürzer, kühler, der Herbst naht. Deshalb wollten wir noch einmal mit unserem Zelt eine Nacht oben in den Bergen erleben. Ziel war das Klettergebiet amOber Surettasee, welches Wendi, Casimir und Nina eingerichtet hatten. Das Gebiet um diese Seen herum ist einfach wunderschön und eignet sich bestens um eine Nacht...
Publiziert von roko 8. September 2013 um 16:19 (Fotos:14)
Hinterrhein   WS  
11 Jan 14
Wenglispitz, 2841 m
Es war eine wirklich freudige Überraschung als ich heute Morgen in Hinterrhein ankam und Sandra am Parkplatz traf. Seit dem 12. Februar 2011 haben wir uns nicht mehr gesehen. Damals waren wir auf dem nicht allzuweit entfernten Fanellhorn. Schnell waren wir uns einig die Wenglispitz zu machen. Beide standen wir noch nie auf...
Publiziert von roko 11. Januar 2014 um 18:26 (Fotos:11)
Hinterrhein   WS-  
22 Feb 14
Punkt 2799 über Nufener Lückli
Von Nufenen stiegen wir gegen den Steinigboda hinauf. Weiter zum Nufener Lückli und über den breiten östlichen Rücken zum Punkt 2799. Das Wetter zeigte sich von der besten Seite. Oben am Lückli und entlang dem Grat hinauf zum Gipfel herrschte etwas Wind. Die aktuelle Lawinensituation mit "mässig" gilt für dieses Gebiet...
Publiziert von roko 22. Februar 2014 um 23:12 (Fotos:14)
Hinterrhein   ZS-  
24 Feb 14
Bruschghorn, 3056 m
Nachdem wir im Januar letzten Jahres am Bruschghorn zu spät dran waren und am Westgratsattel umkehren mussten, wollten wir es heute noch einmal angehen. Wetter, Schnee, alles war perfekt. Gemütlich stiegen wir von Wergenstein zur Alp Tumpriv hoch. Nach einer kurzen Pause weiter zu Punkt 2632.Nun quert man, wenn die...
Publiziert von roko 24. Februar 2014 um 20:41 (Fotos:16)
Hinterrhein   WS  
15 Mär 14
Piz Tuv, 2834 m
Unser heutiges Ziel war eigentlich das Zapporthorn auf der Alpensüdseite, doch als wir aus dem San Bernardino-Tunnel herauskamen, blies der Nordföhn mit voller Wucht. Föhn, Wind hatten wir diesen Winter schon zur Genüge...also wieder auf die Alpennordseite zurück und hinauf nach Wergenstein. Neues Ziel, der Piz Tuvzwischen...
Publiziert von roko 16. März 2014 um 09:54 (Fotos:13)
Hinterrhein   WT3  
25 Mai 14
Schollenhorn, 2732 m
Am Ortsausgang von Splügen parkierten wir (Sarah und ich) unser Auto und stiegen über Gadastatt gegen die Stutzalp hoch. Die Blumen blühen in voller Pracht bis zur Schneegrenze hoch. Ab der Stutzalp auf 2000 Meter liegtnoch eine mehr oder weniger geschlossene Schneedecke. Wenn das lange "Tragen" nicht wäre, oben hättees für...
Publiziert von roko 25. Mai 2014 um 16:41 (Fotos:19)
Hinterrhein   T1  
20 Jul 14
Alp Durnan, 1824 m
Wir wanderten heute zur Alp Durnan um uns mit dem guten Käse einzudecken, den der dortige Älpler in kleinen Mengen herstellt. Zum Glück nahmen wir den Weg noch einmal unter die Füsse, der Alphirt hört nach 23 Jahren aufder Alp DurnanEnde Saison leider auf. Er experimentierte mitseinem Käseund stellte verschiedene Variationen...
Publiziert von roko 20. Juli 2014 um 17:21 (Fotos:7)
Hinterrhein   T2  
4 Aug 14
Surettaseen, 2266 m
Eine schöne Wanderung führt vom Isabrüggli zu den Räzünscher Alpen hinauf und weiterzum Unteren Surettasee. Von dort gelangt man über einen kleinen Anstiegzum Oberen Surettasee. Schöne Berge umgeben diese herrlich gelegenen Seen in hochalpiner Landschaft. Diese Tour kann auch gut als Halbtagestour eingeplant werden, was...
Publiziert von roko 7. August 2014 um 20:15 (Fotos:8)
Hinterrhein   T3  
25 Mai 15
Lai Lung, 1829 m
Das unsichere Wetter animierte uns heute zu einer kleinen Erkundungstour über einen von Freunden empfohlenen Weg zum Lai Lung. Der Weg hielt was uns versprochen wurde. Steil führte er uns durch alten Baumbestand und Blockhalden zum Lai Lung hinauf. Obenherrschtenoch eine recht winterliche Stimmung. Mütze, Handschuhe und...
Publiziert von roko 25. Mai 2015 um 21:03 (Fotos:8)
Hinterrhein   T4-  
19 Jul 15
Seehorn, 2762 m
Vom Parkplatz beim Isabrüggli stiegen wir heute morgen gegen den Unter- und Ober-Surettasee hoch. Angenehme Temperatur und schönes Wetter verhiessen einen klasse Aufstieg. Der Weg bis zu den Surettaseen ist gut unterhalten und auch für weniger versierte Berggänger ein Genuss. im Klettergebiet hinter den Seenhielt sich heute...
Publiziert von roko 19. Juli 2015 um 19:15 (Fotos:11)
Hinterrhein   T5-  
26 Jul 15
Punta Adami, 2978 m
Vom Splügenpass aus dem markierten Wanderweg am Lago Azzurro vorbei zum Bivacco Suretta. Das Bivacco, auf einer Anhöhe gelegen,wird nördlich umgangen. Den unteren Teil des Ghiacciaio de Suretta (schöner Name für das was davon noch übrig ist) überqueren und durch die südlichen Geröllbänder gegen den Punta Adami hoch bis...
Publiziert von roko 26. Juli 2015 um 22:01 (Fotos:13)
Hinterrhein   4+  
22 Aug 15
Surettasee - Klettern am Bach - 2266 m
Nach meinen anstrengenden Tagen am Salbitschijen wollten Siby und ich eine Nacht oben bei den Surettaseen verbringen. Relaxen und Ausklettern war angesagt. So verbrachten wir, nachdem das Zelt aufgebaut, gegessen und alles eingerichtet war, den Rest des Nachmittags am Sektor Bach beim Oberen Surettasee. Diese gut eingerichteten...
Publiziert von roko 23. August 2015 um 20:31 (Fotos:7)
Hinterrhein   T3  
23 Aug 15
Mittaghorn, 2542 m
Nachdem es in der Nacht geregnet hatte, erfreute uns der Morgen mit einigermassen trockenem Wetter. Nach dem Frühstück packten wir unsere Sachen und deponierten die schweren Rucksäcke in der Nähe des Sees. Nun folgte der Aufstieg bei relativ guter Sicht auf das Mittaghorn. Zwischendurch immer wieder starker Wind und...
Publiziert von roko 23. August 2015 um 21:05 (Fotos:7)