Piz Moesola, 2963 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Parkplatz Hinterrhein, am Nordportal des San Bernardino, stiegen wir, Gerd und ich, auf windverblasenen Hängen, teils noch alte Spuren erkennend, nach Marschola hinauf. Weiter über die Alp Moesola gegen den steilen Nordosthang des Piz Moesola (teils über 30°). Die Schneebedingungen waren gut...die Temperatur hatte allerdings sibirische Dimension. Grund genug, heute den Sommergipfel zu streichen. Im April letzten Jahres beglückten uns frühlingshafte Temperaturen für den Aufstieg auf den Hauptgipfel
Piz Moesola, 2963 m.
Gute Sicht. Das einsame Zapport, Uccello bis Vignun...Chilchalphorn...schöne Erinnerungen an unvergessliche Touren. Heute waren wir alleine am Piz Moesola unterwegs.
Auf der Abfahrt hatten wir, neben windverblasenen Abschnitten auf Höhe der Alp Moesola, noch ein paar schöne Pulverhänge und das Wetter hielt wie erhofft. Vor allem der steile Gipfelhang war der Hammer!

Gute Sicht. Das einsame Zapport, Uccello bis Vignun...Chilchalphorn...schöne Erinnerungen an unvergessliche Touren. Heute waren wir alleine am Piz Moesola unterwegs.
Auf der Abfahrt hatten wir, neben windverblasenen Abschnitten auf Höhe der Alp Moesola, noch ein paar schöne Pulverhänge und das Wetter hielt wie erhofft. Vor allem der steile Gipfelhang war der Hammer!
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare