Piz Tuv, 2834 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unser heutiges Ziel war eigentlich das Zapporthorn auf der Alpensüdseite, doch als wir aus dem San Bernardino-Tunnel herauskamen, blies der Nordföhn mit voller Wucht. Föhn, Wind hatten wir diesen Winter schon zur Genüge...also wieder auf die Alpennordseite zurück und hinauf nach Wergenstein. Neues Ziel, der Piz Tuv zwischen dem Piz Tarantschun und dem Bruschghorn, auf welchem wir vor zwei Wochen standen.
Der Aufstieg war wie erhofft angenehm windstill. Runal und Piz Tarantschun liessen wir rechts liegen und querten gegen den Piz Tuv hinein. Leichter Dunst filterte die Sonne und versetzte die Landschaft in ein "besonderes, eigenartiges Weiss". Schöne Sicht vom Gipfel auf das Bruschghorn, den Piz Tarantschun, Runal und besonders zum Piz Beverin hinüber.
Die Schneebeschaffenheit auf der Abfahrt liess zu wünschen übrig, was aber der Tour im Gesamten keinen Abbruch tat. Wir wählten die Route über Punkt 2222 direkt gegen Punkt 1908 hinunter, was noch ein paar schöne Schwünge ermöglichte.
Der Aufstieg war wie erhofft angenehm windstill. Runal und Piz Tarantschun liessen wir rechts liegen und querten gegen den Piz Tuv hinein. Leichter Dunst filterte die Sonne und versetzte die Landschaft in ein "besonderes, eigenartiges Weiss". Schöne Sicht vom Gipfel auf das Bruschghorn, den Piz Tarantschun, Runal und besonders zum Piz Beverin hinüber.
Die Schneebeschaffenheit auf der Abfahrt liess zu wünschen übrig, was aber der Tour im Gesamten keinen Abbruch tat. Wir wählten die Route über Punkt 2222 direkt gegen Punkt 1908 hinunter, was noch ein paar schöne Schwünge ermöglichte.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare