Surettawand, 2300 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tage werden kürzer, kühler, der Herbst naht. Deshalb wollten wir noch einmal mit unserem Zelt eine Nacht oben in den Bergen erleben.
Ziel war das Klettergebiet am Ober Surettasee, welches Wendi, Casimir und Nina eingerichtet hatten. Das Gebiet um diese Seen herum ist einfach wunderschön und eignet sich bestens um eine Nacht dort oben zu verbringen. Wir stiegen am Samstag bei schönem Wetter vom Isabrüggli hoch und richteten uns am Turrasee gemütlich ein. Nachdem wir etwas gegessen hatten, nahmen wir uns den Sektor Turrasee mit ihren Routen vor. Wir fingen mit der Route "Alpmeischter" an und kletterten bis zum "Zusänn" hinüber. Schöne aber kurze Routen in bestem Gneis mit phantastischem Blick über die Seenplatte.
Am Sonntag wollten wir noch eine Mehrseillängen-Route in der Surettawand klettern, doch das Wetter spielte nicht mit. In der Nacht auf Sonntag fing es an zu regnen und zu stürmen. Es "goss wie aus Kübel". Nach dem Morgenessen stiegen wir bei strömenden Regen wieder ab.
Ziel war das Klettergebiet am Ober Surettasee, welches Wendi, Casimir und Nina eingerichtet hatten. Das Gebiet um diese Seen herum ist einfach wunderschön und eignet sich bestens um eine Nacht dort oben zu verbringen. Wir stiegen am Samstag bei schönem Wetter vom Isabrüggli hoch und richteten uns am Turrasee gemütlich ein. Nachdem wir etwas gegessen hatten, nahmen wir uns den Sektor Turrasee mit ihren Routen vor. Wir fingen mit der Route "Alpmeischter" an und kletterten bis zum "Zusänn" hinüber. Schöne aber kurze Routen in bestem Gneis mit phantastischem Blick über die Seenplatte.
Am Sonntag wollten wir noch eine Mehrseillängen-Route in der Surettawand klettern, doch das Wetter spielte nicht mit. In der Nacht auf Sonntag fing es an zu regnen und zu stürmen. Es "goss wie aus Kübel". Nach dem Morgenessen stiegen wir bei strömenden Regen wieder ab.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare