Niederlande   T1  
1 Mai 21
Ein Tulpenleben
Am 1. Mai bin ich in Haarlem einfach auf und davon, und dann immer weiter durch die Lande gehoppelt. Schliesslich finde ich mich auf dem Landgut Leyduin wieder, heute im Besitz einer Natur-Stiftung. Die Gastwirtschaft ist offen, das erste Mal seit langen Covid-Monaten. Cafés sind eigentlich immer noch alle zu, aber die...
Publiziert von rojosuiza 3. Mai 2021 um 15:19 (Fotos:20)
Niederlande   T1  
17 Mai 21
Blütenpracht & Bloesemtocht
Man gehört jetzt ja zu den älteren Semestern. Denen gefällt üppig blühende Kunst-Natur. Die machen sich dann aus innerem Trieb auf zur langen Blüten-Wanderung. Auf Holländisch heisst der Akt ‚bloesemtocht‘. Karola Lansberg lebt nicht mehr. Sie ist uns eine gute Freundin gewesen. Immer hat sie sanft gedrängt, wir...
Publiziert von rojosuiza 19. Mai 2021 um 00:47 (Fotos:23)
Niederlande   T1  
21 Mai 21
Sturm und Drang
Es hat wohl einmal etwas anderes bedeutet, bei mir ist es heute eher Drang und Sturm. Es ist nämlich der Drang, im Sturm herumlaufen zu wollen. Natürlich gibt es daneben auch noch einen unterliegenden Grund, aber über den schweige ich mich fein aus. Es soll den ganzen Tag stürmisch sein. Das ist es. Von Alkmaar nach...
Publiziert von rojosuiza 23. Mai 2021 um 08:14 (Fotos:42)
Niederlande   T1  
28 Mai 21
Scribo Ergo Sum – Ambulo Ergo Sum
Man muss wandern, will man ganz Mensch sein. rojosuiza wandert. Da er nicht in die Berge kann – obwohl gerade heute die Vorschriften so gelockert worden sind, dass er als völlig Eingeimpfter schon in 14 Tagen für 6 Monate freigelassen werden soll, und in die Schweizer Alpen entschwinden kann… Da der also nicht in die...
Publiziert von rojosuiza 2. Juni 2021 um 21:31 (Fotos:87)
Niederlande   T1  
19 Mär 22
de Zuidhollandse Zandmotor
Was ist ein Sandmotor? – Etwas Geheimnisvolles wohl, ein grosser Motor, der Sand als Treibstoff verwendet? – Was ist ein Windmotor? – Ein Motor, der Wind macht? – Was geht alles in rojosuizas Gehirn um, was soll das ganze Kunterbunt? Nun, zuerst muss man einmal hinkommen, um all diese Fragen zu klären. Das ist nicht...
Publiziert von rojosuiza 20. März 2022 um 21:57 (Fotos:42)
Niederlande   T1  
26 Mär 22
Landverlust! – Überall Löcher; Löcher, nur Löcher
Man stelle sich vor, der Mensch könnte sich seinen Energie-Hunger leicht stillen: Er bekäme eine Maschine, die ihm Strom machte aus Wasser. Aus einem Liter Wasser Strom für Jahre! – Nur dass das Wasser anschliessend dahin wäre, aufgelöst, futschi, weg… Würde der Mensch sich auf den Handel einlassen? – Natürlich würde...
Publiziert von rojosuiza 27. März 2022 um 19:52 (Fotos:39)
Niederlande   T1  
2 Jul 22
Vom Vierwaldstättersee zum Rhein
Von Vierwaldstättersee zum Rhein, an einem Tag? – Ja, da schaut ihr auf, ihr jugendlichen Racker. Das sind sicher hundert Kilometer, an einem Tag, zu Fuss. Wer macht es nach? Doch halt! Diesen rojosuiza kennen wir. Es wird wohl wieder etwas anderes auf sich haben, als man denkt. Zuerst ein Exkurs über den Rhein. Er...
Publiziert von rojosuiza 3. Juli 2022 um 18:51 (Fotos:48)
Niederlande   T1  
23 Jul 22
Holländische Hochalpen: Toller Hohlweg und Dreifach-Überschreitung
Holland eben? –Holland flach? – Da kann man nur lachen. Die Alpenbewohner, sie haben eben wenig Ahnung, wenn es einmal um Gebiete geht, die nicht in den Alpen liegen. rojosuiza hat in 45 Jahren gelernt, was es heisst, im Flachen zu wohnen, und oft sogar unter dem Meeresspiegel herumzukriechen, ohne nass zu werden. So...
Publiziert von rojosuiza 24. Juli 2022 um 22:09 (Fotos:44)
Niederlande   T1  
11 Jul 23
Alphenrhein
Bei uns ist er bekannt, der Alpenrhein. Alpen gibt’s hier nicht. Hier gibt es Alphen. Also wie nennt rojosuiza den Rhein, der ihn nach Alphen führt: Alphenrhein natürlich. Dies ist dies eigentlich die Fortsetzung vom Vierwaltstättersee zum Rhein. Dort konnte ich alles dem Fluss nachlaufen, wenig gehindert von...
Publiziert von rojosuiza 14. Juli 2023 um 22:43 (Fotos:45)
Niederlande   T1  
31 Mär 24
Dem Reinen ist alles Rhein, zu jeder Stund
Seit Jahr und Tag wohnt rojosuiza in Holland. Er sollte es langsam gewöhnt sein, dass ihm der Rhein fast täglich begegnet hier – aber immer inkognito. Kaum aus Deutschland im Land angekommen, beginnt der Strom sogleich mit der Delta-Formung. Er verspielt seinen ehrlichen Namen und versteckt sich hinter ‚Waal‘, hinter...
Publiziert von rojosuiza 3. April 2024 um 20:52 (Fotos:83)