Calanda   T6- III  
12 Nov 11
Haldensteiner & Felsberger Calanda (2806 & 2695 m)
Grandiose Kombination-Tour hoch über dem Rheintal [Tour AlpinosM im Alleingang] Das Calanda-Massiv verzeichnet auf der Karte gleich vier Gipfel mit dem Namen der bekannten Graubündner-Biermarke - die beiden höchsten, den Haldensteiner und den Felsberger Calanda, wollte ich heute besteigen. Als Tagestour mit 2600...
Publiziert von alpinos 13. November 2011 um 19:32 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Glarus   T6- III  
13 Nov 11
Brünnelistock (2133 m) von Süden
Einsames Alpinwandern auf steilen Wegen [Tour AlpinosM im Alleingang] Als heute morgen der gar nicht nur hoch oben, sondern auch durch die Straßen wabernde Hochnebel durchs Fenster grüßtewarklar: ich musste wieder raus! Während des Frühstücks die Hikr-Berichte der letzten Wochen gecheckt und Deltas Bericht über den...
Publiziert von alpinos 13. November 2011 um 21:02 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
27 Nov 11
Hahnen (2606 m)
Grossartige Tour mit frühzeitigem Ende [Tour AlpinosM mit Bombo] Gemeinsam mit Bombo hatten ich für heute eine Rundtour über Hahnen und Wissberg geplant. Der Tag begann mit einem wunderbaren Aufstieg vom Restaurant bei Wasserfallen P. 1069. Wir stiegen auf dem Wanderweg hinauf nach Undrist Stafel (1501 m) und weiter nach...
Publiziert von alpinos 23. Februar 2012 um 21:19 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Glarus   T6 III  
28 Mai 12
Schiberg (2044 m) via Brenna-Route
Der T6-Frühling hat begonnen! Das Zeitbuget an diesem etwas durchwachsenen Pfingstmontag war beschränkt, daher kramten wir eine kleine, schon lange geplante Variante auf den Schiberg aus der Kiste - die Brenna-Route. Aber trotz - oder gerade wegen - der Kürze kamen wir voll auf unsere Kosten. Ein wahrer...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2012 um 21:57 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Glarus   T4+ I  
2 Jun 12
Vorder Glärnisch (2328 m) - von Süd nach Nord
Über den Dächern von Glarus Der grandiose Sommertag lud heute zu einer grösseren Unternehmung im schönen Glarnerland ein. Wir konnten Joerg für die Tour begeistern und genossen eine herrliche Wanderung mit vielen Eindrücken. Für eine ausführliche Beschreibung des Weges verweisen wir den Eintrag vom letzten Jahr und...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2012 um 22:34 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Frutigland   T5 II  
7 Jul 12
Gehrihore (2130 m), Sattelhorn (2376 m) & Ärmighore (2742 m)
Gratwanderung durch die Quellwolken Da das liebe Wetter nicht so wollte wie wir bzw. die Wetterprognose - mal wieder - daneben gegriffen hatte, suchten wir uns eine Genusswanderung im Berner Oberland mit vielversprechender Aussicht. Wir liessen es gemütlich angehen und fuhren erstmal angenehm mit dem Zug nach Frutigen (780 m)....
Publiziert von alpinos 16. Juli 2012 um 21:10 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4+ I  
23 Jul 12
Widderfeld (2076 m)
Sonniger Work-out am Pilatus Es versprach ein wunderbarer Sommerabend zu werden und wohl der einzige der Woche ohne Gewitter; kurz entschlossen düsten wir an den Pilatus - wegen der allgemeinen Ferienstimmung sogar ohne Stauprobleme. Von Schybach (1191 m; 18 Uhr) aus stiegen wir zügig via Schy (1336 m), Birchboden (1616 m)...
Publiziert von alpinos 25. Juli 2012 um 22:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Frutigland   T5- I  
10 Aug 12
Fründenhütte (2562 m) via Untere Fründenschnuer
Spannender Hüttenzustieg... ... und ein gelungener Auftakt zu einer grossartigen Tour am folgenden Tag. Nach gemütlicher Anreise und Fahrt mit der Gondelbahn von Nidermatti (1195 m) zur Station Oeschinen (1682 m) wanderten wir auf breiten Wanderweg am Nordufer des Oeschinensees entlang zum Unterbärgli (1801 m). Unser Blick...
Publiziert von alpinos 15. August 2012 um 21:19 (Fotos:10)
Glarus   T4  
1 Aug 12
Wiggis (2282 m) & Rautispitz (2283 m)
Was lange währt... Tour AlpinosF alleine. Einmal sind wir zusammen im Schnee stecken geblieben, ein weiteres Mal musste ich den Alpino-Mann aus gesundheitlichen Gründen alleine ziehen lassen - doch an diesem schönen 1. August konnte ich nun endlich auf dem Wiggis stehen und den beeindruckenden Tiefblick nach Netstal...
Publiziert von alpinos 29. August 2012 um 22:09 (Fotos:21)
Oberwallis   T4+ I  
11 Sep 12
Almagellerhorn (3327 m)
Kraxelspass mit Ausblick Wegen der herannahenden Kaltfront und einer aufziehenden Erkältung von AlpinosF suchten wir als Ausklang unserer Tourentage eine kürzere Tour - und fanden das Almagellerhorn. Zunächst erschien uns der Berg wenig spektakulär, aber mal unterwegs wurden wir eines Besseren belehrt. Bei...
Publiziert von alpinos 19. September 2012 um 21:15 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
30 Sep 12
Pizol (2844 m) & 5 Seen über dem Nebelmeer
Entspannte Wanderung in eindrücklicher Landschaft Nach dem, für dieses Jahr schon fast üblich gewordenen, unbestimmten Hin und Her der Wetterdienste hatten wir bei der morgendlichen Fahrt in Richtung Osten mehrere Optionen in der Tasche. Erst nach der Kontrolle der Webcam der Pizolhütte - Sonne über dem Wolkenmeer! -...
Publiziert von alpinos 30. September 2012 um 19:32 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Obwalden   T4 I  
13 Okt 12
Huetstock (2676 m) & Nünalphorn (2385 m)
Herbstliche Alpinwanderung mit eindrücklicher Wetterstimmung Auf unserer ewigen Alpinwanderungen-Projektliste stand der Huetstock schon eine ganze Weile unter den Top-Five. Von P. 935 - Turrenbach stiegen wir via P. 1006, P. 1105 und P. 1225 durch die herbstlich kalte Luft nach Fomatt auf. Von hier ging's über Unter Wend...
Publiziert von alpinos 1. Januar 2013 um 19:15 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Uri   T4- I  
20 Okt 12
Steile Wege am Niderbauen Chulm (1948 m)
Hochsommer im Herbst - Steile Wege über dem Urnersee Das Wetter braucht man dieses Jahr eigentlich nicht mehr kommentieren. Heute mal wieder Hochsommer mitten im Herbst, schon morgens sommerliche 20°C, über den Tag noch gegen 30°C, da kommt der Schweiss auch ohne Fleiss. Auf dem Weg ins Obergoms machten wir am Urnersee...
Publiziert von alpinos 1. Januar 2013 um 17:26 (Fotos:27 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
9 Mai 13
Falknis (2562 m)
Hoch über dem Rheintal Touren, bei denen man im Tal startet und nach einem rasanten Aufstieg auf einem eindrücklichen Aussichtsgipfel steht, über auf uns einen besonderen Reiz so. So nutzten wir das gute Wetter im Rheintal, um dem Falknis einen Besuch abzustatten. Vom Bahnhof Maienfeld (504 m; Start um kurz nach halb...
Publiziert von alpinos 17. Mai 2013 um 18:54 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
8 Mai 13
Grosser Mythen (1899 m) via Schafweg & Rötgrätli
Kurz und knackig - Feierabend am Grossen Mythen Ein bis zweimal pro Jahr kommen wir mittlerweile zum Grossen Mythen, vorzugsweise zu saisonalen oder tageszeitlichen Randzeiten, wenn sich der Berg in Ruhe und Einsamkeit hüllt. Nachdem wir vom Ibergeregg (1406 m) übers Holzegg (1405 m) zur Kehre Nr. 22 gelangt waren, folgten...
Publiziert von alpinos 17. Mai 2013 um 18:57 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+  
11 Mai 13
Pizzo di Vogorno (2442 m)
Alpines Bergabenteuer hoch über dem Val Verzasca Schon lange stand das Val Verzasca auf einem vorderen Listenplatz unserer Wanderprojekte; das tiefeingeschnittene Tal, die schroffen, steilen Felswände und der malerische Fluss laden zu abwechslungsreichen Wanderabenteuern auf Tessiner Bergwegen ein. Nachdem wir mit...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2013 um 11:24 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5- II  
18 Mai 13
Von der Stauberenkanzel (1860 m) zur Saxerlücke (1649 m)
Bei Föhnsturm hoch über dem Rheintal Mit begrenztem Zeitbudget auf dem Weg nach Norden machten wir kurz Station am Alpstein-Massiv, um den einen Tag Frühling zu genießen, der die tristen Novembertage des diesjährigen Mais unterbrach. Von der Talstation der Stauberenbahn (512 m) stiegen wir in zügigem Tempo auf guten...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2013 um 11:24 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T6- II  
12 Jun 13
Haggenspitz (1761 m) & Kleiner Mythen (1811 m)
Feierabendtour zu einem unserer Lieblingsziele Kurz die übliche Route: Von Brunni (1089 m) stiegen wir hinauf zum Haggenegg (1414 m) und von dort über den Nordgrat auf den Haggenspitz (1761 m). Nach nur kurzer Rast ging's hinab zum Griggeli (1660 m) und durch den Kamin auf den Kleinen Mythen (1811 m). Auf den neu...
Publiziert von alpinos 17. Juli 2013 um 07:52 (Fotos:11)
Nidwalden   T5+ II  
20 Jul 13
Esel-NO - Steile Wege am Pilatus
Wunderbare alpine Route für den kleinen Hunger AlpinosM im Alleingang Zuerst etwas unschlüssig, was ich an diesem Vormittag unternehmen wollte, fuhr ich schließlich an den nächstgelegenden Berg, den wir von unserem neuen Zuhause aus bewundern können: den Pilatus. Bei schon deutlich erhöhten Temperaturen stieg ich um halb...
Publiziert von alpinos 24. Juli 2013 um 07:37 (Fotos:10)
Uri   T4 I  
21 Jul 13
Uri-Rotstock (2928 m) - eine Rundwanderung
Endlich! Zu diesem Berg hatten wir eine besondere Beziehung, sind wir doch beim ersten Mal grandios gescheitert. Seitdem war die Motivation ziemlich gering, einen erneuten Versuch zu unternehmen; allerdings auf dem Normalweg und nicht über den Schlieren. Um kurz nach sechs starteten wir von P. 1002 hinter Sankt Jakob (977...
Publiziert von alpinos 24. Juli 2013 um 07:38 (Fotos:24)