Hikr » alpinos » Touren » Schweiz [x]

alpinos » Tourenberichte (475)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 17
Bellinzonese   WS- S  
15 Jan 11
Marchhorn (2962 m) - rund herum und oben drauf
Grandiose Rundtour bei herrlichem Wetter [Tour Robert mit Bombo, Joerg & Alpinpower] Die Möglichkeiten für Skitouren schienen an diesem Wochenende begrenzt. Zwar war das Wetter nicht allzu schlecht angesagt; das warme Wetter der letzten Tage hatte dem Schnee aber schon recht zugesetzt. Schnell war das Bedretto-Tal als...
Publiziert von alpinos 16. Januar 2011 um 22:30 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jan 16
Bellinzonese   WS- S  
15 Jan 11
Marchhorn 2962m
The fabulous four on top of Marchhorn 2962m Wenn's in der Schweiz nirgendwo mehr anständigen Touren-Schnee hat, dann findet man vermutlich im Bedrettotal noch die letzte Ausnahme. So auch heute, als wir von All'Acqua aus via San Giacomo und Bocchetta di Val Magia das Marchhorn 2962m bestiegen und via Bocchetta di Formazzora...
Publiziert von Bombo 16. Januar 2011 um 02:20 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Dez 7
Prättigau   WS  
4 Dez 10
Pulvertraum im Prättigau - Rotspitz (2517 m)
Offizielle Alpino-Skitouren-Session-Eröffnung 2011/11 Eigentlich würde sich die Tour mit nur drei kurzen Aussagen treffend beschreiben lassen: 1. sau kalt; 2. ungetrübte Fernsicht; und 3. einfach genialer Pulver. Wer sich mit dieser Zusammenfassung begnügt, kann einfach weiter zu den - wirklich tollen - Fotos gehen und...
Publiziert von alpinos 6. Dezember 2010 um 21:53 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 27
Uri   ZS-  
27 Nov 10
Pazolastock 2740m / Martschallücke 2684m
Vom Winde verweht.... When Cecile from da Meteo-Hausdach promise you a nice forecast be sure you don't in da Storm and Nebel rast! Otherwise and this is not a Schei** Your nose, beard and hikr-pics are weiss... Nein, der starke Südwestwind auf dem Gipfel hat mir noch nicht die letzte Hirnzelle aus dem eingefrorenen...
Publiziert von Bombo 27. November 2010 um 18:13 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Okt 30
Zürich   T3+  
29 Dez 09
Üetliberg via Ruine Friesenburg & Wurzelweg
Kurze aber feine Alpino-'Matsch'-T4+ auf den Üetliberg Alleingang Robert Eine spontane Idee am Nachmittag: eine Alpinwanderung auf den Üetliberg. Inspiriert von einem Bericht von Taka (vielen Dank dafür) wollte ich vom Triemli über die Ruine Friesenburg und den Wurzelweg auf den Üertliberg steigen....
Publiziert von alpinos 29. Dezember 2009 um 22:55 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 15
Schwyz   T3  
2 Okt 10
Goldener Herbst am Wasserbergfirst (2341 m)
Plaisirtour bei herrlichen Wetter und wunderbarer Abendstimmung Leider ließ derTerminkalender dieses Wochenende nur Zeit für eine kleine gemeinsame Tour am Samstag. Nach etwas Überlegen entschieden wir uns für den Wasserbergfirst. Der Gipfel versprach einen netten Aufstieg und interessante Ausblicke. Gegen halb vier...
Publiziert von alpinos 14. Oktober 2010 um 20:33 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Okt 14
Schwyz   T3+  
10 Okt 10
Rophaien (2078 m) & Äbneter Stöckli (2087 m)
Sonnenuntergang über dem Nebelmeer Wie am vergangenen Wochenende blieb auch heute nur Zeit für eine kürzere Tour am Nachmittag. Aus dem tristen Grau unter der zähen Hochnebeldecke flüchteten wir hinauf in die Sonne auf den Rophaien. Von Riemenstalden (1030 m) aus stiegen wir gegen halb vier durch den dichten Nebel hinauf...
Publiziert von alpinos 14. Oktober 2010 um 20:33 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 28
Uri   T5 WS II  
19 Sep 10
Plaisir-Tour auf den Gross Ruchen (3138 m)
Grandioser Abschluss der Hochtourensaison 2010 Die heutige Tour auf den Gross Ruchen hatte alles, was man sich für einen Saisonabschluss so wünscht: tolles Wetter, wunderschöne Aussicht, Einsamkeit und vor allem viel, viel Zeit zum Genießen. Gestartet sind wir um 6:30 an der Talstation Sittlisalp. Durch dichten Nebel und...
Publiziert von alpinos 22. September 2010 um 21:42 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T4- I  
20 Sep 10
Sonnenuntergang auf dem Fronalpstock (1921 m)
Schon seit einer Weile hatten wir vor, mal einen Voralpen-Gipfel zum Sonnenuntergang zu besuchen. Das heutige traumhafte Wetter versprach beste Bedingungen, und so machten wir uns kurz entschlossen auf den Weg zum Fronalpstock. Wegen seiner exponierte Lage, der verhältnismäßig kurzen Zustiege und ein auch für die Dunkelheit...
Publiziert von alpinos 23. September 2010 um 21:38 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Sep 21
Hinterrhein   T4 WS+ II  
28 Aug 10
Rheinwaldhorn (3402 m) - eine Überschreitung
Genüssliche Grat-Tour bei hochalpinen Bedingungen Dieses Wochenende flüchteten wir vor dem schlechten Wetter am Alpennordhang ins Tessin. Dort wartete das Rheinwaldhorn auf uns. Schon zweimal mussten wir dieses Jahr eine Besteigung wegen ungünstiger Bedingungen verschieben, diesmal sollte es soweit sein. Zusammen mit Reto...
Publiziert von alpinos 31. August 2010 um 22:02 (Fotos:37 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 17
Jungfraugebiet   T4 WS+ III  
12 Sep 10
Tschingelhörner (3495 m/3562 m) via SW-Grat
"Tschingel all the way..." [zweiter Teil des Hochtourenwochenendes im BO] Bei sternklarem Himmel und recht angenehmen Temperaturen starteten wir um 5:45 Uhr von der Mutthornhütte (2901) in diesen herrlichen Spätsommertag. Zunächst folgten wir bei anbrechender Dämmerung der gut erkennbaren Spur...
Publiziert von alpinos 16. September 2010 um 23:04 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 8
Uri   T4+ II  
5 Sep 10
Rossstock (2461 m) - Fulen (2491 m) - Chaiserstock (2515 m)
Interessante Alpinwanderung bei Sonne und Wolken Nach erfrischender Fahrt mit der Luftseilbahn Chäppeliberg-Spilau wanderten wir über die Liderenhütte (1727 m), Ober Hüttli und Mälchbödeli hinauf auf den Rossstock (2461 m). Es war recht frisch und ab ca. 2000 m lagen noch einige Schneereste....
Publiziert von alpinos 7. September 2010 um 22:26 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 7
Uri   T4 WS+ III  
4 Sep 10
Galenstock (3586 m) via SO-Sporn
Gipfelfreunden in den Wolken Von Galenbödmen (2427 m) starteten wir um fünf Uhr in den kalten und windigen Morgen; die Sterne glitzerten am Himmel und wir waren voller Vorfreude auf die vor uns liegende Tour. Wir wollten die Galenstock über die SO-Sporn besteigen; bei guten Verhältnissen planten wir dann den...
Publiziert von alpinos 7. September 2010 um 20:48 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 31
Oberwallis   T5 WS- II  
21 Aug 10
Gr. Bigerhorn (3626 m), Balfrin (3796 m) & Ulrichshorn (3925 m)
Absolut geniale Hochtour in atemberaubender Kulisse Unser Plan für dieses Wochenende, an dem endlich wieder richtig gutes Wetter angesagt war: Anreise und Aufstieg zur Bordierhütte am Samstag; dann am Sonntag Überschreitung von Grossem Bigerhorn, Balfrin und Ulrichshorn und Abstieg zur Mischabelhütte; und...
Publiziert von alpinos 27. August 2010 um 19:37 (Fotos:46 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 29
Schwyz   T4+ I  
28 Jul 10
Fluebrig (Diethelm 2092 m, Turner 2069 m & Wyss Rössli 2018 m)
Anna genießt die Ferien, Teil 1 Während die andere Alpino-Hälfte heute arbeiten musste, hatte ich die Musse, eine recht einsame Tour am Wägitaler Paradeberg unternehmen. Für den Vormittag war die Wetterprognose noch recht gut, mittags sollte dann der Regen kommen. Also bin ich recht zügig vom...
Publiziert von alpinos 28. Juli 2010 um 18:02 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Uri   T5 II  
26 Jun 10
Scheitern am Schlieren (2830 m) und Uri-Rotstock (2929 m)
Gleich mal vorne weg: So verhauen wie auf der heutigen Tour haben wir uns schon lange nicht mehr! Wir hatten uns uns für die Besteigung des Uri-Rotstocks entschieden, der ja durch die Normalroute über die Südflanke eine zwar lange, aber nicht sehr schwierige und häufig begangene Tour darstellt. Wir hatten...
Publiziert von alpinos 28. Juli 2010 um 21:30 (Fotos:13 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
24 Jul 10
Cruit (2085 m) und Gridone (2188 m)
Während der Alpenhauptkamm vergangenes Wochenende mittem in einem umgemütlichen Tiefdruckgebiet lag, sollten im Süden ein paar Sonnenstrahlen einzufangen sein. So gaben wir schweren Herzens unsere Pläne für eine Rheinwaldhorn-Besteigung auf und suchten stattdessen ein Gipfelziel jenseits der...
Publiziert von alpinos 28. Juli 2010 um 22:02 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 28
Uri   T6- II  
18 Jul 10
Schächentaler Windgällen - Höch & Läged Windgällen (2764 m & 2573 m)
Interessante und abwechslungsreiche Alpinwanderung am Klausenpass Die beeindruckenden Felsklippen der Schächtentaler Windgällen erheben sich auf der nördlichen Seite des Schächtentals. Vom Klausenpass sind sie recht kurzweilig über Wanderwege zu erreichen. Der Aufstieg auf die Läged Windgällen...
Publiziert von alpinos 18. Juli 2010 um 19:36 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 25
Berninagebiet   T4 ZS III  
16 Jul 10
Piz Bernina (4049 m) via Biancograt & Piz Palü (3901 m) Überschreitung WO
Hochtourenwoche Juli 2010 - Teil V [Tour Robert mit Reto] Zum Abschluss der Hochtourenwoche das grandiose Finale - über den Biancograt auf den Piz Bernina, durch die Gletscherwelt der Bellavista und schließlich die Überschreitung des Piz Palü von West nach Ost. Ursprünglich wollten Reto und ich von der Chamanna da...
Publiziert von alpinos 23. Juli 2010 um 07:45 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Jul 4
Uri   T3+ WS II  
3 Jul 10
Gross Spannort (3198 m) & Krönten (3108 m)
Grandioser Hochtouren-Auftakt 2010 [Tour Robert mit Reto] Eigentlich hatten Reto und ich für den Samstag den Aufstieg auf die Kröntenhütte und anschließend Klettern in der Umgebung der Hütte geplant; für Sonntag war dann die Besteigung von Krönten und Gross Spannort vorgesehen. Allerdings...
Publiziert von alpinos 4. Juli 2010 um 14:59 (Fotos:39 | Kommentare:4 | Geodaten:1)