Hikr » amphibol » Touren

amphibol » Tourenberichte (142)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 4
Unterwallis   T3 WS+ II  
24 Jul 15
Mont Vélan über den Arête de la Gouille
Mont Vélan sur l’arête de la Gouille Während der Planung für die Tour auf das Silvrettahorn und den Piz Buin vor rund 3 Jahren, lag ein Vorschlag für eine Tour auf den Mont Vélan auf dem Tisch. Inspiriert durch ein Buch über Gletscher in der Schweiz, setzten wir das Projekt auf Eis, wie sich aber nun zeigt nicht...
Publiziert von amphibol 30. Juli 2015 um 00:50 (Fotos:26 | Kommentare:6)
Jul 21
Uri   T5- ZS- III  
15 Jul 15
Vom dicken Sustennebel auf den Galenstock via Südostsporn
Gwächtenhorn failed - again! - Südostsporn und Galenstock are with us under the beautiful deeb blue Swiss sky.. Nachdem wir vor drei Jahren auf dem Sustenhorn waren und uns mit drei netten Thurgauer unterhielten, machte sich für uns ein Vorhang auf. Sie berichteten uns nämlich vor und nach der Tour von ihrem Graterlebnis...
Publiziert von amphibol 18. Juli 2015 um 11:20 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Mai 25
Oberengadin   WS WS+  
3 Apr 15
el viento viene el viento se va ...
el viento viene el viento se va Wartend in der warmen Stube unter einem knatternden Dach, Niklas – der Sturm und eine positive Wendung. berggiis und ich hatten Ferien – endlich (!) – und diese wollten wir so richtig auskosten. Ski’s, Felle, Harscheisen, Helm, Klettergurt, Skischuhe, Seil, Pickel, Lawinensonde,...
Publiziert von amphibol 24. Mai 2015 um 11:56 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Apr 2
Simmental   WS  
19 Mär 15
das wunderbare Wildhorn
Wildhorn - ein Aussichtsberg der Superlative Das Wildhorn stellt die höchste Erhebung zwischen dem Diablerets-Massiv und dem Wildstrubelmassiv dar. Es ist demnach der höchste Gipfel der westlichen Berner Alpen und benennt zugleich eine grosse geologische Formation, die Wildhorndecke. Die Wildhorndecke ist eine mächtige...
Publiziert von amphibol 2. April 2015 um 13:40 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:6)
Mär 22
Simmental   WS  
8 Mär 15
Galmschibe, eine lange ÖV-Tour
Galmschibe 2425m ü.M. - eine schöne ÖV-Tour! Ich möchte nur einen kurzen Bericht über die Tour verfassen. Erstens ist die Galmschibe hier auf hikr, wie auch in der Literatur sehr gut beschrieben, zweitens war ich vor rund einem Monat auf der Galmschibe und habe dazu bereits einen Bericht verfasst und drittens - und das...
Publiziert von amphibol 11. März 2015 um 21:43 (Fotos:10 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 21
Simmental   ZS+  
9 Mär 15
Landvogtehore 2615m ü.M.
Landvogtehore (kleines Gsür) 2615m ü.M. Das Landvogtehore ist einerseits eine nördlich des Gsür aufgebaute Turmgruppe, die in einem hohen Turm (Gipfel) und einem Gratübergang zum Gsür mündet, andererseits ist es eben auch eine Erweiterung des Übergangs der Türmlihore, die sich im Westen des Landvogtehore befindet....
Publiziert von amphibol 14. März 2015 um 14:13 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 23
Jungfraugebiet   T4+  
9 Okt 14
birthday night on the Schwalmere
Die Schwalmere hat bei berggiis einen grossen Stein im Brett. Da die Schwalmere und deren unmittelbaren Nachbarberge viele Steine auf sich tragen, ist das kein Problem, da kann berggiis noch so manchen Stein ins Brett pappen. Der Aufstieg sei schön, sei er vom Soustal, von Suld, vom Kiental oder vom Suldtal, die Schwalmere ist...
Publiziert von amphibol 13. Oktober 2014 um 21:48 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Okt 13
Frutigland   T5  
20 Sep 14
Doldenhorn 3643 .. nein, Üssere Fisistock 2946
Das Doldenhorn übt auf mich eine Faszination aus, die mich immer und immer wieder zum Punkt kommen lässt, dass ich es besteigen will. Lange hab ich gedacht, ich möchte diesen schönen Berg über den Galletgrat besteigen. Aber heute, nachdem wieder viel Wasser die Kander herunter geflossen ist, möchte ich das Doldenhorn...
Publiziert von amphibol 25. September 2014 um 23:32 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:4)
Sep 3
Frutigland   T5-  
31 Aug 14
von der Bunderalp über die Schryberschreck und den Zürcher Tritt auf das Mittaghorn
Trotz schlechter Aussicht, was das Wetter betraf, machten wir uns auf die Suche. Wer sucht der findet und guten Mutes war der Einstieg nach einer gemütlichen Einwanderung vom Ahorni (1358m) herkommend dann leicht gefunden. Man steigt einfach dem Wanderweg nach Richtung Vordere Bunderle, vorbei an den Alphütten beim...
Publiziert von amphibol 1. September 2014 um 23:39 (Fotos:21 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 23
Glarus   T3+ WS II  
21 Jun 14
Dem Vreneli durch's Gärtli getrampelt
Dem Vreneli durch's Gärtli getrampelt Eine wunderbare Tour und Einstieg in den Hochtourensommer Seit nun rund zwei Jahren ist uns das Vrenelisgärtli ein Begriff. Was aber das Vreneli mit dem Gärtli und einem steilen Kalkmassiv zu tun hat, ausser das dessen östlichster Gifpel (der höheren Gipfel), der steil von...
Publiziert von amphibol 22. Juni 2014 um 20:41 (Fotos:30 | Kommentare:6)
Jun 10
Saanenland   T4+  
8 Jun 14
Giferspitz, Louenehore und Wasseregrat..
Das Saanenland ist trotz grosser Bekanntheit und hohem winterlichen Tourismusaufkommen ein idealer Ort für viele schöne Alpinwanderungen in allen möglichen Schwierigkeitsgraden. Viele Gratwanderungen liegen einfach auf der Hand und oftmals finden sich, entgegen vieler falscher Vorahnungen gerade in dieser Region viele einsame...
Publiziert von amphibol 9. Juni 2014 um 07:33 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Feb 15
Nepal   T3+  
21 Okt 13
Manaslu- und Annapurna - Circuits
um den Manaslu und um die Annapurnas [21. Oktober - 3. November 2013] Manaslu - bereits aus der Ferne hatte uns dieser mystisch klingende Name neue Kräfte eingehaucht. Zu Fuss im Himalaya unterwegs zu sein, hatte uns seit langem nach Nepal gelockt. Unüberwindbar, wie das mächtige Manaslu-Massiv mit dem achthöchsten...
Publiziert von amphibol 20. November 2013 um 10:29 (Fotos:103 | Kommentare:14 | Geodaten:4)
Nov 22
Rivas   T4+  
22 Jun 13
Volcán Concepción 1634m ü.M.
Nicaragua In Nicaragua angekommen musste zuerst etwas Erholung von den vorangegangenen strengen Reisetagen folgen. Ein paar Tage am Pazifik, im Süden von Nicaragua taten dem Gemüht sehr gut und wir genossen es, die Seele an wunderbaren Stränden am Pazifik etwas baumeln zu lassen. Doch wie das dann halt nach ein paar...
Publiziert von amphibol 26. Juni 2013 um 03:22 (Fotos:37 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 31
Frutigland   T6 II  
6 Aug 13
Überschreitung des Fromberghore .. einmal und nie wieder
eine wunderschöne Bergtour über grantigen Fels..   Das Fromberghore war schon lange auf unserer Wunschliste. Insbesondere sein sich in nordöstliche Richtung ziehende Grat, der von uns bei der Betrachtung jeweils als Leckerbissen wahrgenommen wurde, hat uns immer wieder fasziniert, vor allem aber wenn wir auf dem Niesen...
Publiziert von amphibol 8. August 2013 um 13:23 (Fotos:23 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 7
Berner Voralpen   T4  
26 Sep 13
des Bären Pfad führte uns wiedereinmal aufs Niederhorn..
Der Bärenpfad führte uns am 26. September bei eher düsterem Wetter auf den Niederhorngrat zwischen Burgfeldstand und Niederhorn. Hierzu starteten wir angekommen mit dem Bus in Sigriswil Enddorf Richtung Wiler, danach das Wyssetal querend immer noch der Strasse folgend. Beim Aussichtspunkt Pkt 1001, bzw. etwa 5m nachher...
Publiziert von amphibol 7. Oktober 2013 um 10:28 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Okt 4
Frutigland   T5  
3 Okt 13
Vom Gehrihore über den Giesigrat auf's Ärmighore
Über's Gehrihore auf's Ärmighore Das Ärmighore ist von allen Seiten eine erhabene, aber auch steinige, felsige und wie es den Anschein eben auchmacht, eine schuttige Erscheinung. Das Gehrihorn hingegen, als vorderster Spitz eines wunderbaren Bergrückens, der das Kiental vom Kandertal trennt, sollte für uns heute nur die...
Publiziert von amphibol 4. Oktober 2013 um 11:10 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 25
Berner Voralpen   T2  
22 Sep 13
Sonntagstour auf die Stockeflue..
.. und zugleich eine Hikr-Erstbesteigung, aber nicht zum ersten Mal! :-) Es gibt Berge, die scheinen es nicht Wert zu sein, bestiegen zu werden. Warum dies so ist, darüber lässt sich nur spekulieren. Meist stehen sie im Schatten grösserer Berge, imposanterer Erscheinungen, bekannterer Massive. Oft sind es aber genau diese,...
Publiziert von amphibol 24. September 2013 um 10:21 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 23
Silvretta   T5- WS II  
4 Sep 13
dem Piz den Buin aus der Tube gedrückt, davor die Silvretta mit einem Ring bestückt..
Der Drang nach Freiheit hat kein Ende, vielmehr noch weitet er sich aus, wenn man die Möglichkeit erhält ihn auszukosten Die Silvretta ist eine Gebirgsgruppe in den zentralen Ostalpen. Teile der Silvrettagruppe gehören dem Kanton Graubünden an, weitere Teile gehören zu den Bundesländern Tirol und Vorarlberg in...
Publiziert von amphibol 16. September 2013 um 15:28 (Fotos:63 | Kommentare:7)
Sep 16
Jungfraugebiet   T4+ L IV  
27 Aug 13
Von Kandersteg auf den Grimselpass - faszinierende Gletscherwelten
Eine Gewaltstour in gewaltigem Ambiente Seit nun bald 3 Jahren schon wollen wir endlich Sarah, Mena, Levi, Christoph mit Cibo, Genepi und Pinot (erstere sind die Hüttenwartfamilie der Konkordia-, Oberaarhütte, letztere drei sind die tierischen Bewohner der Konkordiahütte) besuchen. Nun konnten wir unseren Wunsch...
Publiziert von amphibol 12. September 2013 um 09:23 (Fotos:82 | Kommentare:10)
Aug 23
Frutigland   T4+ WS  
16 Aug 13
Rinderhorn 3448m ü.M.
Rinderhorn - ein wunderbarer Aussichtsberg und eine schöne Hochtour Die Berge um die Gemmi faszinieren uns immer wieder. Mittlerweilen kennen wir da sehr viele von oben und meinen das dies - sei es zum Wandern, zum Klettern, zum Bergsteigen oder zur Kombination aller Dreien – eines der schönsten Gebieten ist, dass das...
Publiziert von amphibol 20. August 2013 um 23:09 (Fotos:44 | Kommentare:2)