Jun 21
Allgäuer Alpen   T1 IV  
16 Jun 19
Die schwierigste Aussichtsbank des Allgäus
Aussichtsbank? Schwierig? Irgendwie passt diese Wortkombination nicht recht, sind doch die überall in den Alpen vorkommenden Wanderbänke mit einer Sitzhöhe von meist um die 50 cm leicht zu okkupieren, sofern sie nicht bereits anderen Wanderern als Ruhegelegenheit dienen. Im Zuge des nach und nach ausufernden Massentourismus...
Publiziert von quacamozza 21. Juni 2019 um 15:36 (Fotos:8 | Kommentare:10)
Mär 25
Allgäuer Alpen   WT2  
21 Mär 19
Von Grasgehren auf das Riedberger Horn
Das Riedberger Horn ist einer der populärsten Gipfel der Allgäuer Alpen. Zwar ist sein höchster Punkt nicht durch eine Bergbahn erschlossen, dennoch sorgen die leichte Erreichbarkeit durch die hohe Basis Grasgehren sowie die zahlreichen Lifte an seinen Flanken sommers wie winters für hohe Besucherzahlen. Der bekannte...
Publiziert von quacamozza 25. März 2019 um 11:16 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 31
Allgäuer Alpen   T6 III L  
20 Okt 18
Das Beste zum Abschluss: Kleine Höfats Nordostgrat und Höfats Zweiter Gipfel Nordostgrat
Doch, schon wieder. Höfatstour Nummer vier innerhalb von zehn Tagen. Als ich diese meiner Meinung nach schönste Steilgrasrunde des Allgäus vor sechs Jahren das erste Mal in Angriff genommen habe, hätte ich nie gedacht, dass diese Tour irgendwann einmal zu meinem Standardprogramm gehören würde. Die unheimliche...
Publiziert von quacamozza 31. Oktober 2018 um 11:44 (Fotos:39 | Kommentare:7)
Okt 30
Allgäuer Alpen   T4  
19 Okt 18
Herbstlicher Bummel am Fellhornkamm
Nachdem ich gestern an der Kleinen Höfats die erholsame Einsamkeit genossen habe, stürze ich mich heute ins Touristengetümmel. Mein Ziel ist dieses Jahr unter anderem, bisher von mir noch nicht aufgesuchte Locations im Allgäu abzuklappern. Da fallen mir zum Beispiel einige Alpen ein, von denen ich letzte Woche schon einige...
Publiziert von quacamozza 30. Oktober 2018 um 10:40 (Fotos:8)
Okt 28
Allgäuer Alpen   T6 III L  
18 Okt 18
Kleine Höfats Überschreitung Nordostgrat-Ostgrat
Heute ist die dritte Höfats-Tour innerhalb einer Woche fällig. Nachdem es nach Besteigung der Kleinen Höfats letzte Woche zweimal auf die Höfats ging, ist jetzt wieder die Kleine Höfats an der Reihe. Da kann man natürlich einwenden, das sei ja nicht gerade ein abwechslungsreiches Programm, aber diese Berge machen echt...
Publiziert von quacamozza 28. Oktober 2018 um 20:12 (Fotos:30 | Kommentare:7)
Allgäuer Alpen   L  
12 Okt 18
Radlrunde "Rund um den Engenkopf"
Die Breitachklamm ist eine der touristischen Hauptattraktionen des Allgäus und wird dementsprechend häufig besucht. Deutlich ruhiger geht es auf der in unmittelbarer Nähe gelegenen Rundtour auf dem Sesselweg zu, auf der die beiden bewaldeten Gipfel des Engenkopfs umrundet werden. Der Weg verläuft im Gegensatz zur...
Publiziert von quacamozza 28. Oktober 2018 um 19:58 (Fotos:6)
Allgäuer Alpen   T4 II L  
11 Okt 18
Hirscheck von Rohrmoos
"Mal schauen, ob es in 2018 genauso ruhig zugeht" - das waren meine Schlussworte in meinem 2017er-Tourenbericht vom Hirscheck. Die Frage kann eindeutig mit Ja beantwortet werden. Es gibt also nicht nur das Nebelhorn und andere überlaufene Gipfel im Allgäu, sondern auch noch Berge, an denen man die Naturschönheiten regelmäßig...
Publiziert von quacamozza 28. Oktober 2018 um 11:33 (Fotos:8 | Kommentare:6)
Okt 27
Allgäuer Alpen   T6 IV L  
10 Okt 18
Kleine Höfats durch den südlichen Schärtelekamin und Höfats Zweiter Gipfel Nordostgrat
Wie schwer ist der südliche Schärtelekamin tatsächlich? Wie brüchig ist er? Kann man ihn absichern? Auf diese Fragen konnten oder wollten mir jahrelang nicht einmal Insider eine Antwort geben. Der neue AV-Führer schreibt dazu unter der Rn. 1353:"...durch eine Rinne und einen engen Kamin (III) ins Schärtele..." Im alten...
Publiziert von quacamozza 27. Oktober 2018 um 09:05 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Okt 22
Allgäuer Alpen   T3 K3-  
4 Okt 18
Hindelanger Klettersteig "Schnupperrunde" - gestern und heute
Der Hindelanger Klettersteig ist ein vielbegangener klassischer Klettersteig. Er verläuft vom Nebelhorn über die Wengenköpfe und endet hinter einem Gratkopf vor dem Großen Daumen. Die weitaus meisten Begeher kehren spätestens nach Besuch des Großen Daumens über den Koblat-Wanderweg zurück ins Nebelhorngebiet. Da es...
Publiziert von quacamozza 22. Oktober 2018 um 20:20 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T5 III K3-  
28 Sep 18
Mindelheimer Klettersteig und Hammerspitzen-Überschreitung Süd-Nord
Der Mindelheimer Klettersteig ist ein bekannter und beliebter klassischer Klettersteig, der die Mindelheimer Hütte mit der Fiderepasshütte verbindet. Zu den Öffnungszeiten der Hütten wird er stark frequentiert. Unter Umständen kann es vorkommen, dass man an der einen oder anderen Passage anstehen oder mit einem...
Publiziert von quacamozza 22. Oktober 2018 um 10:56 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Okt 21
Allgäuer Alpen   T3  
27 Sep 18
Aus der Birgsau über den Guggersee zum Geißhorn
Nach dem ersten Wintereinbruch in den Allgäuer Alpen beginnt nun die schönste Tourenzeit des Jahres - der goldene Herbst. Meine ursprünglich vorgesehene Überschreitung des Angererkopfes verschiebe ich zwar wegen der heiklen Bedingungen in der Nordseite auf ein anderes Mal, aber dafür nehme ich mir eine Wanderung vor, die ich...
Publiziert von quacamozza 21. Oktober 2018 um 20:28 (Fotos:10)
Okt 16
Allgäuer Alpen   T6 III  
13 Okt 18
Höfats - die klassische Überschreitung
Die Höfats - Königin der Grasberge - der Klassiker über Oberstdorf, Wunschziel vieler Bergwanderer und Traum von jedem Fan des Allgäuer Steilrasens. Auch wenn es mittlerweile schon zig Berichte über den Berg und seine klassischen Routen gibt, ich persönlich lese immer wieder gern darüber. Für alle, denen es genauso geht:...
Publiziert von frmat 16. Oktober 2018 um 13:06 (Fotos:53 | Kommentare:5)
Sep 1
Allgäuer Alpen   T6 III  
29 Aug 18
Rappenköpfle (Kleiner Rappenkopf) - Überschreitung Südgrat-Nordwestflanke
Das Rappenköpfle (offiziell: Kleiner Rappenkopf) ist der anspruchsvollste und am seltensten bestiegene Gipfel rund um die Rappenseehütte. Es ist ein typischer Vertreter der Allgäuer Steilgrasgipfel. Einfache Routen auf den Gipfel gibt es nicht. Lediglich den Anstieg durch die Nordwestflanke kann man noch als moderat bezeichnen....
Publiziert von quacamozza 1. September 2018 um 11:51 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Aug 31
Allgäuer Alpen   T6- II  
28 Aug 18
Linkerskopf-Westgrat, Rotgundspitze und Eule
Das Gebiet um die Rappenseehütte ist im Sommer stark besucht. An schönen Tagen starten über 200 Wanderer in Richtung Kemptner Hütte. Bergsteiger, die die Ruhe auf weglosen Gipfeln suchen, sind dagegen nur vereinzelt anzutreffen. Und so bleibt man abseits der ausgetretenen Pfade in der Regel allein. Trotz des Trubels ist die...
Publiziert von quacamozza 31. August 2018 um 14:11 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Aug 14
Allgäuer Alpen   T4+ III L  
11 Aug 18
Kratzer Hauptgipfel - einer muss den Job ja machen
Der Kratzer ist eine dreigipflige, vielzackige Felsburg, die nahe der Kemptner Hütte über dem vielbegangenen Heilbronner Weg aufragt. Der markante Berg sorgt zusammen mit dem Krottenspitzengrat bereits bei der Anfahrt ins Oberallgäu für eine tolle Kulisse. Es führt allerdings kein markierter Weg hinauf. Selbst der leichteste...
Publiziert von quacamozza 14. August 2018 um 13:13 (Fotos:26 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Aug 13
Allgäuer Alpen   T5+ II  
9 Aug 18
Großer Wilder-Nordgrat
Der Große Wilde ist ein mächtiges, dreigipfeliges Felsmassiv, das mit steilen Wänden zur Oberstdorfer Seite abbricht. Der Nordgipfel bildet mit der bis weit in den Sommer schneegefüllten Gamswanne das Schaustück des hinteren Bärgündeletals. Da die drei Gipfel recht abgelegen sind und weite Zustiege erfordern ist für die...
Publiziert von quacamozza 13. August 2018 um 15:43 (Fotos:13)
Aug 5
Allgäuer Alpen   T6 III  
3 Aug 18
Höfats Happiness - 3 Traversen an einem Tag
Die drei - sie hat bei meiner heutigen Höfatstour eine überragende Bedeutung. Drei Personen, dreimal über die ausgesetzte Gipfelschneide geklettert...und vor allem der besondere Tag, der 3. August. Vor genau 7 Jahren, am 3.August 2011, habe ich eine Höfats-Überschreitung von Ost nach West durchgeführt, die mir das ganze...
Publiziert von quacamozza 5. August 2018 um 20:10 (Fotos:21)
Jul 24
Allgäuer Alpen   T5 III  
20 Jul 18
Trettachspitze-Überschreitung NO-NW
Es ist genau 10.00 Uhr. Ich sitze neben dem Gipfelkreuz auf der Trettachspitze. Hier oben ist mehr Platz, als man vermuten würde, wenn man ihre schlanke Silhouette von weitem betrachtet. Der Berg wird ja auch abgedroschen das "Matterhorn des Allgäus" genannt. Manche Allgäuer Gipfel haben ihren Ruf weg. Die Höfats ist...
Publiziert von quacamozza 24. Juli 2018 um 08:51 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Jul 22
Allgäuer Alpen   T5 III  
14 Jul 18
Hochfrottspitze-Mädelegabel-Überschreitung
Die Überschreitung der Hochfrottspitze und der Mädelegabel ist der höchstgelegene Gratübergang in den Allgäuer Alpen. Während auf dem unten drunter verlaufenden, weithin bekannten Heilbronner Weg die Menschenmassen wandern, genießt man auf dem Grat nicht nur eine wohltuende Ruhe, sondern natürlich auch eine schönere...
Publiziert von quacamozza 22. Juli 2018 um 17:59 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jul 17
Allgäuer Alpen   T6 IV  
12 Jul 18
Krottenspitzengrat - längster Grat des Allgäus
Der gut 1 Kilometer lange Krottenspitzengrat ist eine der großen Grattouren in den Allgäuer Alpen. Die auffälligen Gipfel des Krummen Turms und der Krottenspitze prägen das Profil des Grates. Bereits bei der Anfahrt nach Oberstdorf fallen die beiden gegenläufig geneigten Spitzen auf. Manche stufen den Grat als "leichten...
Publiziert von quacamozza 17. Juli 2018 um 17:36 (Fotos:24 | Kommentare:9)