Hikr » quacamozza » Touren » Alpen [x]

quacamozza » Tourenberichte (164)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 5
Allgäuer Alpen   T6 III  
3 Jun 20
Höfats-Überschreitung
Saisonauftakt am schönsten Berg des Allgäus, also nix wie hin. Die Höfats braucht man nicht mehr in epischer Breite vorstellen. Tourenberichte und Infos gibt es mehr als genug. Man sollte sie einfach aus nächster Nähe erleben. Das fasziniert fast jeden. So gibt es manchen, der nach den vier Höfats-Gipfeln süchtig ist....
Publiziert von quacamozza 4. Juni 2020 um 16:07 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Mai 21
Allgäuer Alpen   T4  
13 Jul 13
Nagelfluhkette-Hörner-Runde
Die große Allgäu-Voralpen-Runde: 59 Kilometer, 4180 Höhenmeter,gut 17 Std. netto bei zügigem Wandertempo: Das ist die Ultralangversion der Nagelfluhkette für konditionsstarke Aspiranten, die vom Allgäu nie genug bekommen können. Das Reizvolle an dieser Unternehmung ist die Kombination aus zwei kompletten Gebirgszügen...
Publiziert von quacamozza 15. Juli 2013 um 18:24 (Fotos:24 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 20
Allgäuer Alpen   T6- II  
22 Okt 12
Kleiner Wilder und Rauheck
Der Kleiner Wilder ist ein selten besuchter, recht anspruchsvoller Gipfel. Erverlangt souveränes Steigen inbrüchigem Fels bei stets hoher objektiver wie subjektiver Steinschlaggefahr. Nachdem schon ADI diesem Gipfel letztes Jahr einen Besuch abstattete, warich nun an der Reihe. Zur Schwierigkeit: Einige Stellen II, sonst...
Publiziert von quacamozza 24. Oktober 2012 um 18:28 (Fotos:20 | Kommentare:6)
Nov 7
Allgäuer Alpen   T6 III L  
27 Okt 19
Höfats Überschreitung via Biwakschachtel
Herzlich willkommen zu einem weiteren Bergtourenbericht meinerseits, der Tourenbericht behandelt die klassische Überschreitung der Graskönig Höfats über die Biwakschachtel. Diese Tour wurde von mir bereits im Sept. 2019 hier grob beschrieben - nachdem allerdings die Aussicht an besagten Tag nicht gut war folgt nun dieser...
Publiziert von McGrozy 29. Oktober 2019 um 19:08 (Fotos:28 | Kommentare:7)
Nov 2
Allgäuer Alpen   T6 III  
26 Okt 19
Überschreitung Kälbelespitze und Kastenkopf vom Kirchdachsattel
Das Gebiet um den Schrecksee ist bekanntermaßen eine besonders reizvolle Gegend, und so bin nicht nur ich oft zu Gast am schönsten Bergsee des Allgäus, sondern zahlreiche andere Wanderer auch. Das Problem ist, dass trotz ausgewiesenem Naturschutzgebiet viele hier oben zelten und "Party machen", gerne auch mit frei...
Publiziert von quacamozza 30. Oktober 2019 um 16:35 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 15
Allgäuer Alpen   T6- II  
4 Sep 19
Linkerskopf über den Habaum
Herzlich Willkommen zu meinem ersten Tourenbericht. Diese Tour führt uns an den östlichen Rand des Rappenseegebiets. Diese Region ist im Sommer sehr stark besucht. Von dort starten bis zu 200 Wanderer Ihre Tour über den Heilbronner Weg zur Kemptner Hütte. Zusätzlich ist die Rappenseehütte und der Rappensee von einigen...
Publiziert von McGrozy 5. September 2019 um 19:57 (Fotos:23 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Aug 14
Allgäuer Alpen   T6 III  
11 Aug 19
Trettach-Quintett
Wenn wir erklimmen schwindelnde Höhen, steigen dem Gipfelkreuz zu... Wer kennt ihn nicht, diesen alt-ehrwürdigen Klassiker aus der Mundorgel. Noch zu Zeiten meiner Ferienlager in den 90ern, bei denen wir die Walsertaler Berge der Reihe nach bestiegen, gehörte der Song zum klassischen Liedgut und durfte bei keinem...
Publiziert von frmat 13. August 2019 um 16:40 (Fotos:58 | Kommentare:2)
Jul 24
Allgäuer Alpen   T6 II  
19 Nov 11
Kastenkopf-Kälbelespitze-Überschreitung und Lahnerkopf-Älpelekopf
Die Kälbelespitze ist mit Abstand der anspruchsvollste Gipfel der Vilsalpseeberge. Selbst der einfachste Aufstieg durch die Südwestflanke erfordert viel Erfahrung und perfekte Trittsicherheit im Allgäuer Gras. Auch wenn der Berg direkt neben dem vielbegangenen Übergang zwischen Landsberger Hütte und Prinz Luitpold-Haus...
Publiziert von quacamozza 26. November 2011 um 21:29 (Fotos:37 | Kommentare:19)
Allgäuer Alpen   T6 III  
8 Sep 17
Kälbelespitze-Kastenkopf-Überschreitung vom Kirchdachsattel und Kugelhorn-Rauhhorn
Was für Gründe gibt es, einen derart brüchigen und scheinbar unattraktiven Gipfel wie die Kälbelespitze jedes Jahr aufs Programm zu setzen? Weil die Überschreitung dieses Berges und seines Zwillings, des Kastenkopfs, meiner Meinung nach einer der landschaftlich schönsten Touren des Allgäus ist und man hier selbst an...
Publiziert von quacamozza 12. September 2017 um 11:38 (Fotos:24 | Kommentare:12)
Jul 18
Allgäuer Alpen   T6 III  
13 Okt 18
Höfats - die klassische Überschreitung
Die Höfats - Königin der Grasberge - der Klassiker über Oberstdorf, Wunschziel vieler Bergwanderer und Traum von jedem Fan des Allgäuer Steilrasens. Auch wenn es mittlerweile schon zig Berichte über den Berg und seine klassischen Routen gibt, ich persönlich lese immer wieder gern darüber. Für alle, denen es genauso geht:...
Publiziert von frmat 16. Oktober 2018 um 13:06 (Fotos:53 | Kommentare:5)
Jun 27
Allgäuer Alpen   T1 IV  
16 Jun 19
Die schwierigste Aussichtsbank des Allgäus
Aussichtsbank? Schwierig? Irgendwie passt diese Wortkombination nicht recht, sind doch die überall in den Alpen vorkommenden Wanderbänke mit einer Sitzhöhe von meist um die 50 cm leicht zu okkupieren, sofern sie nicht bereits anderen Wanderern als Ruhegelegenheit dienen. Im Zuge des nach und nach ausufernden Massentourismus...
Publiziert von quacamozza 21. Juni 2019 um 15:36 (Fotos:8 | Kommentare:10)
Nov 26
Allgäuer Alpen   T4-  
28 Mai 15
Kühgundrücken und Iseler von Schattwald
Der Iseler gehört zu den bekanntesten und meistbestiegenen Bergen der Allgäuer Alpen. Durch Bergbahnen, den Salewa-Klettersteig und die zahlreichen Wanderwege ist er bestens erschlossen. Eine Wanderung über den Kühgundkamm gehört denn auch für viele Allgäu-Urlauber zum Standard-Wanderprogramm. Einsamkeitsfanatiker...
Publiziert von quacamozza 9. Juni 2015 um 14:08 (Fotos:16 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 19
Allgäuer Alpen   T6 III L  
18 Okt 18
Kleine Höfats Überschreitung Nordostgrat-Ostgrat
Heute ist die dritte Höfats-Tour innerhalb einer Woche fällig. Nachdem es nach Besteigung der Kleinen Höfats letzte Woche zweimal auf die Höfats ging, ist jetzt wieder die Kleine Höfats an der Reihe. Da kann man natürlich einwenden, das sei ja nicht gerade ein abwechslungsreiches Programm, aber diese Berge machen echt...
Publiziert von quacamozza 28. Oktober 2018 um 20:12 (Fotos:30 | Kommentare:7)
Nov 5
Allgäuer Alpen   T6 III L  
20 Okt 18
Das Beste zum Abschluss: Kleine Höfats Nordostgrat und Höfats Zweiter Gipfel Nordostgrat
Doch, schon wieder. Höfatstour Nummer vier innerhalb von zehn Tagen. Als ich diese meiner Meinung nach schönste Steilgrasrunde des Allgäus vor sechs Jahren das erste Mal in Angriff genommen habe, hätte ich nie gedacht, dass diese Tour irgendwann einmal zu meinem Standardprogramm gehören würde. Die unheimliche...
Publiziert von quacamozza 31. Oktober 2018 um 11:44 (Fotos:39 | Kommentare:7)
Okt 28
Allgäuer Alpen   T4 II L  
11 Okt 18
Hirscheck von Rohrmoos
"Mal schauen, ob es in 2018 genauso ruhig zugeht" - das waren meine Schlussworte in meinem 2017er-Tourenbericht vom Hirscheck. Die Frage kann eindeutig mit Ja beantwortet werden. Es gibt also nicht nur das Nebelhorn und andere überlaufene Gipfel im Allgäu, sondern auch noch Berge, an denen man die Naturschönheiten regelmäßig...
Publiziert von quacamozza 28. Oktober 2018 um 11:33 (Fotos:8 | Kommentare:6)
Okt 27
Allgäuer Alpen   T6 IV L  
10 Okt 18
Kleine Höfats durch den südlichen Schärtelekamin und Höfats Zweiter Gipfel Nordostgrat
Wie schwer ist der südliche Schärtelekamin tatsächlich? Wie brüchig ist er? Kann man ihn absichern? Auf diese Fragen konnten oder wollten mir jahrelang nicht einmal Insider eine Antwort geben. Der neue AV-Führer schreibt dazu unter der Rn. 1353:"...durch eine Rinne und einen engen Kamin (III) ins Schärtele..." Im alten...
Publiziert von quacamozza 27. Oktober 2018 um 09:05 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Okt 24
Allgäuer Alpen   T3 K3-  
4 Okt 18
Hindelanger Klettersteig "Schnupperrunde" - gestern und heute
Der Hindelanger Klettersteig ist ein vielbegangener klassischer Klettersteig. Er verläuft vom Nebelhorn über die Wengenköpfe und endet hinter einem Gratkopf vor dem Großen Daumen. Die weitaus meisten Begeher kehren spätestens nach Besuch des Großen Daumens über den Koblat-Wanderweg zurück ins Nebelhorngebiet. Da es...
Publiziert von quacamozza 22. Oktober 2018 um 20:20 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Sep 18
Allgäuer Alpen   T6- II  
28 Aug 18
Linkerskopf-Westgrat, Rotgundspitze und Eule
Das Gebiet um die Rappenseehütte ist im Sommer stark besucht. An schönen Tagen starten über 200 Wanderer in Richtung Kemptner Hütte. Bergsteiger, die die Ruhe auf weglosen Gipfeln suchen, sind dagegen nur vereinzelt anzutreffen. Und so bleibt man abseits der ausgetretenen Pfade in der Regel allein. Trotz des Trubels ist die...
Publiziert von quacamozza 31. August 2018 um 14:11 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Sep 1
Allgäuer Alpen   T6 III  
29 Aug 18
Rappenköpfle (Kleiner Rappenkopf) - Überschreitung Südgrat-Nordwestflanke
Das Rappenköpfle (offiziell: Kleiner Rappenkopf) ist der anspruchsvollste und am seltensten bestiegene Gipfel rund um die Rappenseehütte. Es ist ein typischer Vertreter der Allgäuer Steilgrasgipfel. Einfache Routen auf den Gipfel gibt es nicht. Lediglich den Anstieg durch die Nordwestflanke kann man noch als moderat bezeichnen....
Publiziert von quacamozza 1. September 2018 um 11:51 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jul 23
Allgäuer Alpen   T5 III  
14 Jul 18
Hochfrottspitze-Mädelegabel-Überschreitung
Die Überschreitung der Hochfrottspitze und der Mädelegabel ist der höchstgelegene Gratübergang in den Allgäuer Alpen. Während auf dem unten drunter verlaufenden, weithin bekannten Heilbronner Weg die Menschenmassen wandern, genießt man auf dem Grat nicht nur eine wohltuende Ruhe, sondern natürlich auch eine schönere...
Publiziert von quacamozza 22. Juli 2018 um 17:59 (Fotos:16 | Kommentare:4)