Hikr » quacamozza » Touren

quacamozza » Tourenberichte (333)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 31
Allgäuer Alpen   T4 II  
31 Okt 17
Von Sibratsgfäll aufs Hirscheck
Der Weg nach Sibratsgfäll ist weit. Es gibt in den Allgäuer Alpen kaum einen abgelegeneren Ort. Da hier auch, bis auf den wegen der Länge unattraktiven Aufstieg zum Ifen, keine namhaften Gipfel zu erklimmen sind, geht es im ganzen Gebiet sehr ruhig zu. Vor allem in der Nebensaison trifft man kaum auf andere Wanderer. Sehr...
Publiziert von quacamozza 10. November 2017 um 09:56 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Apr 25
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
26 Mär 24
Wandermarathon RemstalWeg: Mögglingen-Kirneck/Hohenlinde
Langstreckenwandern wird immer beliebter. Von kommerziellen Anbietern werden schwerpunktmäßig die 50(km)/12(Std)- und 100(km)/24(Std)-Varianten angeboten, wobei oft darauf geachtet wird, die Wanderung mindestens als Erlebnistour, wenn nicht als Abenteuer oder gar persönliche Grenzerfahrung zu vermarkten. Das kommt bei immer...
Publiziert von quacamozza 24. April 2024 um 17:58 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 10
Allgäuer Alpen   T3+ IV  
9 Apr 17
Aggenstein-Südwestkante und zweimal Südostkante "Hüttengrat"
Die Südwestkante am Aggenstein (im AVF "Südgrat" genannt) ist eine lohnende Klettertour, die sehr oft begangen wird, weil sie einen schnellen Zustieg hat, oft gute Verhältnisse aufweist und mit einer III-IV-Bewertung von moderater Schwierigkeit ist. So können auch Kletterneulinge an das alpine Klettern herangeführt werden....
Publiziert von quacamozza 13. April 2017 um 14:01 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jan 5
Allgäuer Alpen   T5- K3  
4 Jul 15
Iseler-Klettersteig und Schlöfkopf
Auch wenn man laut den Hinweistafeln eine Stunde nach Betriebsschluss der Sesselbahn den Iseler-Klettersteig nicht mehr in Angriff nehmen sollte: Die beste Tageszeit ist der späte Nachmittag. Dann herrscht deutlich weniger Betrieb, und die Steinschlaggefahr ist somit erheblich niedriger. So ergibt sich ein hoher Erholungswert....
Publiziert von quacamozza 19. Juli 2015 um 13:00 (Fotos:8 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Sep 24
Allgäuer Alpen   T6 III L  
17 Sep 23
Nächste 5-Gipfel-Runde: Kleine Höfats Nordostgrat und Höfats Zweiter Gipfel Nordostgrat
Es ist bereits einige Jahre her, dass ich diese wunderschöne, aus meiner Sicht nach wie vor schönste Steilgrasrunde des Allgäus gedreht habe. Mit der Zeit wurde daher mein Wunsch sukzessive stärker, endlich wieder über die Nordostgrate auf die Höfats zu steigen. Doch es kam immer etwas dazwischen: andere Ziele,...
Publiziert von quacamozza 22. September 2023 um 13:17 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Sep 16
Allgäuer Alpen   T5 II WS  
4 Sep 23
Biberkopf-Südostgrat aus dem Stillachtal
Es ist zuweilen ganz schön beängstigend, wie schnell Tourenberichte veralten. Ein Thema, das leider nur selten und damit unzureichend angesprochen wird, weil es den meisten Autoren egal zu sein scheint oder schlicht nicht im Bewusstsein verankert ist. Während man als kommerzieller Buchautor in aller Regel dazu verpflichtet ist,...
Publiziert von quacamozza 14. September 2023 um 11:10 (Fotos:24 | Kommentare:9)
Sep 3
Ammergauer Alpen   T6- II  
27 Mai 17
Tegelbergrunde mit 8 Gipfelchen
Unter Bergbahntouristen, Wanderern und Klettersteiggehern ist der Tegelberg weithin bekannt. Man kann in seinem Umfeld allerdings auch einige schöne Bergtouren unternehmen. Dabei entfernt man sich auch in der Nähe markierter Wanderwege meist recht schnell von den Menschenansammlungen. Die Tegelbergrunde steht bei uns...
Publiziert von quacamozza 6. Juni 2017 um 15:26 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Aug 4
Lechtaler Alpen   T6 WS- II  
16 Sep 11
Vorderseespitze-Ostgrat und Südrinne
Die Vorderseespitze ist einer der Hauptgipfel der Lechtaler Alpen und auf keinem Weg leicht zu ersteigen. Alle Routen haben ihre Tücken und sind sehr verhältnisabhängig. Somit bietet schon die Planungder Tour einige Herausforderungen: Ein kleiner, aber spaltenreicher Gletscher, die durchwegs schlechte Felsqualität, die langen...
Publiziert von quacamozza 18. September 2011 um 20:57 (Fotos:43 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Jul 10
Allgäuer Alpen   T5+ II  
31 Jul 18
Kanzberg-Runde mit Gipfel-Garnitur
Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder dazu aufgerafft, ins Lechtal zu fahren. Die Anfahrt ist eigentlich viel zu weit aus dem Ländle, aber es wurde wirklich Zeit, neue Ziele zu erkunden, und die gibt es für mich auf der Nordseite der Allgäuer Alpen, also im Allgäu, kaum noch. Die Kanzberg-Runde steht schon seit einiger...
Publiziert von quacamozza 2. August 2018 um 15:35 (Fotos:20 | Kommentare:8)
Jul 1
Allgäuer Alpen   T6- II  
30 Jun 15
Gaishorn und Rauhhorn über den Gerenkopf
Das Gaishorn und das Rauhhorn sind zu Recht häufig bestiegene Gipfelziele im Hintersteiner Tal. Auf den üblichen Anstiegen wird man an einem schönen Sommertag mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht alleine sein. Es gibt allerdings auch einsame Wege auf die beliebten Aussichtsgipfel. Einen dieser Anstiege nehme ich heute unter...
Publiziert von quacamozza 13. Juli 2015 um 19:40 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:8)
Apr 23
Schwarzwald   T4- III  
22 Apr 22
Eichhaldenfirst-Überschreitung und Karlsruher Grat
Der Karlsruher Grat ist ein überregional bekannter Felsgrat, über den eine der schönsten Wanderungen des Nordschwarzwalds führt. Die empfohlene Rundtour von Ottenhöfen aus ist als einer von aktuell 49 zertifizierten Premiumwegen ("Schwarzwald Genießerpfade") 12,6 Kilometer lang und wird offiziell als "anspruchsvoll"...
Publiziert von quacamozza 23. April 2022 um 20:47 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Feb 13
Schwarzwald   T2 IV WT2  
9 Feb 23
Forbacher Runde über den Streitmannskopf
Kennt Ihr das auch? Selbst als Gelegenheits-(und immer weniger-)Rundfunknutzer sind die penetranten Werbespots der Pharma- und Kosmetikindustrie zur Primetime schon nervig genug, aber so langsam scheint mein Jahrgang altersbedingt zur Zielgruppe zu gehören, bei denen sich das fortlaufende Anpreisen von Hörgeräten,...
Publiziert von quacamozza 11. Februar 2023 um 17:52 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 20
Allgäuer Alpen   T5 III  
20 Jul 18
Trettachspitze-Überschreitung NO-NW
Es ist genau 10.00 Uhr. Ich sitze neben dem Gipfelkreuz auf der Trettachspitze. Hier oben ist mehr Platz, als man vermuten würde, wenn man ihre schlanke Silhouette von weitem betrachtet. Der Berg wird ja auch abgedroschen das "Matterhorn des Allgäus" genannt. Manche Allgäuer Gipfel haben ihren Ruf weg. Die Höfats ist...
Publiziert von quacamozza 24. Juli 2018 um 08:51 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Aug 7
Allgäuer Alpen   T4+ III L  
11 Aug 18
Kratzer Hauptgipfel - einer muss den Job ja machen
Der Kratzer ist eine dreigipflige, vielzackige Felsburg, die nahe der Kemptner Hütte über dem vielbegangenen Heilbronner Weg aufragt. Der markante Berg sorgt zusammen mit dem Krottenspitzengrat bereits bei der Anfahrt ins Oberallgäu für eine tolle Kulisse. Es führt allerdings kein markierter Weg hinauf. Selbst der leichteste...
Publiziert von quacamozza 14. August 2018 um 13:13 (Fotos:26 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Jun 18
Allgäuer Alpen   T5+ II L  
29 Aug 15
Hammerspitzen-Überschreitung (3-Gipfel-Tour)
Die Überschreitung der Hammerspitzen ist eine sehr lohnende Bergtour, die sich mit Hilfe der Kanzelwandbahn gut als Halbtagestour durchführen lässt. Da die Route zwar nicht übertrieben anspruchsvoll ist, aber dennoch bereits als ausgewachsene Tour mit gewissem Anspruch durchgeht, wird sie sehr oft begangen. Die Zahlen...
Publiziert von quacamozza 21. September 2015 um 23:22 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jun 8
Allgäuer Alpen   T4+ I  
22 Jun 14
Walmendinger Horn via Heuberggrat
Der Heuberggrat ist der schönste Zustieg zum Gipfel des Walmendinger Horns. Ausgesetzte Gratabschnitte und leichte Kraxelpassagen sorgen für Bespaßung. Anspruchsvoll ist es für Geübte nirgends. Bei Nässe sollte man allerdings auf die Tour verzichten. Es wird dann schnell rutschig und heikel. Das gilt insbesondere für die...
Publiziert von quacamozza 29. Juni 2014 um 19:14 (Fotos:16 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T5 II  
20 Jun 14
Walmendinger Horn-Westgrat
Eine eher unbekannte Route im Kleinwalsertal ist der vom Gipfel des Walmendinger Horns nach Westen zur Muttelbergscharte abfallende Grat in unmittelbarer Nähe des Massentourismusses. Bergsteigerisch zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber als Trainings-, Feierabend- oder Kurztour bei weniger stabilem Wetter bestens geeignet. Zur...
Publiziert von quacamozza 24. Juni 2014 um 11:27 (Fotos:7 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 5
Schwarzwald   T2 III  
2 Jun 22
Murgleiter: Obertsrot-Forbach mit Kraxeleinlagen
Die Murgleiter ist ein zertifizierter Weitwanderweg im Nordschwarzwald. Die 110 km lange Route führt vom Unimog-Museum Bad Rotenfels in fünf Etappen (bis 2011 waren es von Gernsbach bis Baiersbronn drei Etappen und 68 km) in verschiedenen Höhenlagen entlang der Murg bis auf den Schliffkopf an der Schwarzwaldhochstraße....
Publiziert von quacamozza 4. Juni 2022 um 20:27 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 21
Allgäuer Alpen   T4  
4 Dez 14
Üntschengrat: Wannenberg-Üntschenspitze
Der Üntschengrat verläuft von Baad in einem auffälligen Halbkreis zur Güntlespitze und bietet für trittfeste Begeher eine genussreiche, leichte Bergtour. Der Grat trägt einige kleine Erhebungen, von denen die nach der südlich unterhalb gelegenen Alpe bezeichnete Hintere Üntschenspitze die höchste und markanteste ist....
Publiziert von quacamozza 8. Dezember 2014 um 18:26 (Fotos:22 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Sep 3
Lechtaler Alpen   T4+ I  
7 Aug 18
Tauberspitze - Aggro-Kühe im Kälberkar
Von der Tauberspitze hatte ich bisher noch nie etwas gehört. Wo soll die denn sein? Im Nachhinein betrachtet ist dieses Unwissen auch keine große Bildungslücke, denn auf der Suche nach kleineren Unternehmungen bei unsicherer Wetterlage gibt es wirklich interessantere Gipfel. Der Ausblick vom höchsten Punkt ist ganz nett. Vor...
Publiziert von quacamozza 12. August 2018 um 17:59 (Fotos:7 | Kommentare:8)